Geschrieben: 30 Juni 2009 13:09
gelöscht

So isses, hätte Jürgen von der Lippe wohl gesagt....
Geschrieben: 30 Juni 2009 14:55

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
und wie ist es nun mit
Pfad PS3 -> Reciver -> Beamer (HDMI Out 1) = ?
Pfad PS3 -> Reciver -> Beamer (HDMI Out 2) = ?
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 30 Juni 2009 15:01

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.703
Clubposts: 24
seit 29.10.2008
Philips 42PFL5603D
Samsung BD-P1500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
zuletzt kommentiert:
Verlosung: FSK 18
Gewinnspiel
Bedankte sich 42 mal.
Erhielt 89 Danke für 80 Beiträge
Jazzboner Verkauft alle seine Blus :( PN für Infos/Anfragen
Also ich würde nach dieser grossartigen übersicht ja sagen das es
irgendwie am Beamer zu liegen scheint :)
Aber warum ist die Frage...versuch mal das was Quantum sagt und
wenn das auch nicht geht muss es ja zwangsläufig am Beamer liegen.
Dann ist die Quelle schonmal bekannt.
Geschrieben: 30 Juni 2009 17:12
gelöscht

Zitat:
Zitat von QuantumStorm
und wie ist es nun mit
Pfad PS3 -> Reciver -> Beamer (HDMI Out 1) = ?
Pfad PS3 -> Reciver -> Beamer (HDMI Out 2) = ?
hmmm, ich meine ich hätte es an beiden Ports probiert, aber bin mir
da nicht mehr sicher, probiere das heut abend nach zwei bis zwölf
Bierchen mal aus...
Geschrieben: 30 Juni 2009 17:13
gelöscht

Zitat:
Zitat von Jazzboner
Also ich würde nach dieser grossartigen übersicht ja sagen das es
irgendwie am Beamer zu liegen scheint :)
Aber warum ist die Frage...versuch mal das was Quantum sagt und
wenn das auch nicht geht muss es ja zwangsläufig am Beamer liegen.
Dann ist die Quelle schonmal bekannt.
ja aber wie kanns am Beamer liegen, wenns mit der PS 3 einwandfrei
funktioniert...:confused:
Geschrieben: 30 Juni 2009 17:24

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Mit der PS3 -> Receiver -> Beamer funzt es also?
Das würde ja dann bedeuten, das der Beamer dem BDP via Receiver den
Ton wegreißt.
Ich meine zwar, das es Möglichkeiten gibt, Geräte via HDMI zu
steuern, könnte also sein...
Versuch mal folgendes (nur ne blöde Idee).
Step 1
Löse den Beamer vom Receiver, und horch mal, ob da via BDP ->
Receiver Ton kommt.
Step 2
Wenn ja, steck den Beamer in die HDMI Out Buchse.
Wenn dann der Ton verstummt, sendet der Beamer irgendein Signal zu
Muten.
Kannst Du via Beamer (FB) die Lautstärke ändern? Wenn ja, ist der
vielleicht auf "Mute" gestellt?
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 30 Juni 2009 17:29
gelöscht

Hmmm, das wäre eine Möglichkeit die ich noch nicht in Betracht
gezogen habe...
Probier das nachher mal aus, und falls daran liegen sollte, geb ich
Dir ne Himbeerbrause aus... ;)
Geschrieben: 30 Juni 2009 17:48

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Au Ja! :D
Meld dich mal, wenn du genaueres weißt.
P.S.
Wenn du den HDMI Stecker im Betrieb einsteckst, achte bitte darauf,
den Receiver leise zu drehen, nicht, das Du dir ein Knacksen holst,
der die Boxen sprengt....
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 02 Juli 2009 22:04
gelöscht

Soooo das Problem ist gelöst, ich Dummerchen hatte scheinbar
einfach nur eine falsche Einstellung am BD Player gewählt, mein
Dank gilt Kollega karlknurr der eben den gordischen Knoten
durchschlug... ;)
Geschrieben: 02 Juli 2009 22:47

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Na dann, viel Spaß beim Kucken :D
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"