Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Filmkorn - Störend oder nicht?

Gestartet: 26 Juni 2009 22:32 - 266 Antworten

Geschrieben: 06 März 2011 14:13

Gast

Zitat:
Zitat von hardti
Und im Kino stört es nicht oder wie?

Da ist das Filmkorn nämlich genauso vorhanden, weil es nunmal Bestandteil des Films ist.

Doch na klar stört mich das !
Deswegen werden die Kinobesuche auch leider immer weniger ;)
Geschrieben: 06 März 2011 14:46

Fingerhut86

Avatar Fingerhut86

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 741
Clubposts: 5
seit 10.03.2010
display.png
Sonstiges
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
100 EUR Gutschein ab einem Warenwert von 499 EUR
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 81 Danke für 63 Beiträge


Zitat:
Und im Kino stört es nicht oder wie?

Da ist das Filmkorn nämlich genauso vorhanden, weil es nunmal Bestandteil des Films ist.

Also ich weiss ja nicht in welche Kinos du gehst, aber unsere Kinos hier verwenden alle keine FIlmrollen, sondern Digitale BEamer und der FIlm kommt von Platte.

Insofern kein Unterschied zu einer BD daheim.

Gottseidank sind die ZEiten in denen man im Kino Flackern, Flimmern und Flusen auf den unruhige Bild hatte vorbei...
Geschrieben: 06 März 2011 15:09

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Gegen ein feines Filkorn habe ich nichts, es kann auch wenns passt etwas rauer sein.

Aber ein komplett zugehageltes Bild wo ich zuerst das Korn und dann die Details(oder wo ich glaube Details zu sehen) möchte ich nicht haben.
also wenn das Korn so stark ist das Details darunter leiden oder die Plastizität bin ich für eine professinelle Kornrduzierung.

Was ich auch gar nicht mag sind Rauschfilter wie bei Predator, das ist einfach zu viel.
Verstehe nicht was Fox da geritten hat, so stark hätt der nie sein müssen-ist ja unnatürlich.
Sonst wär das Bild ja gar nicht schlecht, angenehme Schärfe, Details und natürliche, kräftige Farben .
Geschrieben: 06 März 2011 16:04

Sly

Avatar Sly

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Schwechat
kommentar.png
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
display.png
Sony KDL-40Z4500
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 349 mal.
Erhielt 738 Danke für 441 Beiträge


Zitat:
Zitat von Fingerhut86
Also ich weiss ja nicht in welche Kinos du gehst, aber unsere Kinos hier verwenden alle keine FIlmrollen, sondern Digitale BEamer und der FIlm kommt von Platte.

Insofern kein Unterschied zu einer BD daheim.

Gottseidank sind die ZEiten in denen man im Kino Flackern, Flimmern und Flusen auf den unruhige Bild hatte vorbei...

Nur dass Filmkorn nicht auf Filmrollen zurückzuführen sind.
Oder hast du etwa noch keine einzige Blu-ray mit Filmkorn gesehen? Blu-rays sind digital und besitzen Filmkorn.
Kinos sind auch digital und besitzen genauso Filmkorn.
Sly_Polaroid.png
Geschrieben: 06 März 2011 16:18

Gast

Nur mal zur Info:
Die meisten Filme werden nach wie vor analog aufgenommen, und das ist die Hauptquelle für das Filmkorn.

Ein interessanter Link zum Thema:

http://www.movie-college.de/filmschule/kamera/filmkorn.htm
Geschrieben: 06 März 2011 16:52

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Das Filmkorn ist ein Begleitumstand des analogen Films.
Rauschen ist manchmal ein Begleitumstand digitaler Aufnahmen.

Deswegen muss man aber nicht diese Dinge mögen oder gutheisen.
Geschrieben: 07 März 2011 14:17

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Fingerhut86
Gottseidank sind die ZEiten in denen man im Kino Flackern, Flimmern und Flusen auf den unruhige Bild hatte vorbei...
Ich fand das immer nostalgisch!:D

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Aber ein komplett zugehageltes Bild wo ich zuerst das Korn und dann die Details(oder wo ich glaube Details zu sehen) möchte ich nicht haben.
also wenn das Korn so stark ist das Details darunter leiden oder die Plastizität bin ich für eine professinelle Kornrduzierung.

Was ich auch gar nicht mag sind Rauschfilter wie bei Predator, das ist einfach zu viel.
Verstehe nicht was Fox da geritten hat, so stark hätt der nie sein müssen-ist ja unnatürlich.
Sonst wär das Bild ja gar nicht schlecht, angenehme Schärfe, Details und natürliche, kräftige Farben .

Schon mal die erste Auflage von Predator gesehen?

Da war das Bild mit Korn komplett zugehagelt.
Sollte dir ansich auch nicht gefallen haben.;)

Rauschfilter werden aber nun mal eingesetzt, um das Korn zu entfernen.
Ich finde das Bild bei der Predator Neuauflage ziemlich geil.:D

Das liegt aber auch einfach daran, dass Predator zuvor nie wirklich besonders gut ausgesehen hat (das war ja kein normales Filmkorn mehr, sondern eher richtiges Rauschen, von den ganzen Verschmutzungen bzw. analogen Defekten sprechen wir mal lieber nicht).

Predator ist für mich aber der einzige Film, bei dem ich das vollständige killen des Korns akzeptiere (weil er halt zuvor immer ziemlich grottig aussah).

Zitat:
Zitat von Sly
Nur dass Filmkorn nicht auf Filmrollen zurückzuführen sind.
Oder hast du etwa noch keine einzige Blu-ray mit Filmkorn gesehen? Blu-rays sind digital und besitzen Filmkorn.
Kinos sind auch digital und besitzen genauso Filmkorn.

Häh???:confused:

Woraus bestehen den Filmrollen?
Aber hast schon Recht, an den Filmrollen selbst liegt es wohl nicht!:p
Filme auf Blu entstehen aber nicht erst auf Blu.:eek:

Viele Kinos benutzen auch nach wie vor normale Projektoren.
Aber selbst, wenn der Film über Platte wiedergegeben wird, liegt sein Ursprung doch woanders.

Es sei denn, man hat den Film zuvor überarbeitet (Filter), ansonsten bleibt auch die Kornstruktur erhalten.

Der Vorteil bei digital wird aber wohl sein, dass mit der Zeit keine Kratzer oder Verschmutzungen mehr entstehen können.
Das hat aber mit dem eigentlichen Korn nichts zu tun.

Zitat:
Zitat von Acme
Nur mal zur Info:
Die meisten Filme werden nach wie vor analog aufgenommen, und das ist die Hauptquelle für das Filmkorn.

Ein interessanter Link zum Thema:

http://www.movie-college.de/filmschule/kamera/filmkorn.htm

Lass es lieber einfach sein!;):)
Entweder die checken es sowieso nicht oder sie wollen es nicht checken!:eek:
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 07 März 2011 14:22

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Predator 1 war nicht körnig, das war scheußlich verrauscht! :rofl:
Geschrieben: 07 März 2011 14:28

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Predator 1 war nicht körnig, das war scheußlich verrauscht! :rofl:

Schrieb ich ja!;)

Predator stellt aber irgendwie den einzigen Film für mich dar, bei dem ich das killen des gesamten Korns akzeptiere.

Bei anderen Filmen sieht das schon wieder ganz anders aus.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 07 März 2011 14:35

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Seh ich genauso. Korn gehört dazu, ebenso wie Stilmittel. :thumb:

Manche heulen da auch zu sehr rum. Da wird dann von 40" Besitzern erklärt, wie furchtbar das Filmkorn ist, zB bei SPR oder Krieg der Welten.

Dann frage ich aber mal, was dann Beamerbesitzer sagen sollen? Ich hab ja erst kürzlich das Beamer-Vergnügen und kann nur sagen, dass Krieg der Welten auch auf 110" in 3m Entfernung geil aussieht.

Selbstverständlich sollten Stilmittel aber nicht übertrieben werden, oder auch die Filtereinsätze. Was dabei rauskommt, sieht man deutlich an Herr der Ringe.... :(


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 86 Benutzer und 468 Gäste online.