Zitat:
Zitat von Fingerhut86
Gottseidank sind die ZEiten in denen man im Kino Flackern, Flimmern
und Flusen auf den unruhige Bild hatte vorbei...
Ich fand das immer nostalgisch!:D
Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Aber ein komplett zugehageltes Bild wo ich zuerst das Korn und dann
die Details(oder wo ich glaube Details zu sehen) möchte ich nicht
haben.
also wenn das Korn so stark ist das Details darunter leiden oder
die Plastizität bin ich für eine professinelle
Kornrduzierung.
Was ich auch gar nicht mag sind Rauschfilter wie bei Predator, das
ist einfach zu viel.
Verstehe nicht was Fox da geritten hat, so stark hätt der nie sein
müssen-ist ja unnatürlich.
Sonst wär das Bild ja gar nicht schlecht, angenehme Schärfe,
Details und natürliche, kräftige Farben .
Schon mal die erste Auflage von Predator gesehen?
Da war das Bild mit Korn komplett zugehagelt.
Sollte dir ansich auch nicht gefallen haben.;)
Rauschfilter werden aber nun mal eingesetzt, um das Korn zu
entfernen.
Ich finde das Bild bei der Predator Neuauflage ziemlich
geil.:D
Das liegt aber auch einfach daran, dass Predator zuvor nie wirklich
besonders gut ausgesehen hat (das war ja kein normales Filmkorn
mehr, sondern eher richtiges Rauschen, von den ganzen
Verschmutzungen bzw. analogen Defekten sprechen wir mal lieber
nicht).
Predator ist für mich aber der einzige Film, bei dem ich das
vollständige killen des Korns akzeptiere (weil er halt zuvor immer
ziemlich grottig aussah).
Zitat:
Zitat von Sly
Nur dass Filmkorn nicht auf Filmrollen zurückzuführen sind.
Oder hast du etwa noch keine einzige Blu-ray mit Filmkorn gesehen?
Blu-rays sind digital und besitzen Filmkorn.
Kinos sind auch digital und besitzen genauso Filmkorn.
Häh???:confused:
Woraus bestehen den Filmrollen?
Aber hast schon Recht, an den Filmrollen selbst liegt es wohl
nicht!:p
Filme auf Blu entstehen aber nicht erst auf Blu.:eek:
Viele Kinos benutzen auch nach wie vor normale Projektoren.
Aber selbst, wenn der Film über Platte wiedergegeben wird, liegt
sein Ursprung doch woanders.
Es sei denn, man hat den Film zuvor überarbeitet (Filter),
ansonsten bleibt auch die Kornstruktur erhalten.
Der Vorteil bei digital wird aber wohl sein, dass mit der Zeit
keine Kratzer oder Verschmutzungen mehr entstehen können.
Das hat aber mit dem eigentlichen Korn nichts zu tun.
Lass es lieber einfach sein!;):)
Entweder die checken es sowieso nicht oder sie wollen es nicht
checken!:eek:
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.