Geschrieben: 18 Juli 2010 21:46

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 864
Clubposts: 34
seit 20.09.2009
Samsung LE-32R81B
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
58
Bedankte sich 4 mal.
mich nervt filmkorn auch immer ohne ende! zu dvd zeiten hat es mich
noch nicht so sehr gestört aber seitdem ich gesehen habe was mit
bluray alles machbar ist was das bild angeht (z.B. avatar) stört
mich filmkorn einfach extrem. ich mein ich bezahle mehr geld für
eine bluray als ich für eine dvd bezahlen würde und dann hätte ich
auch gerne besseren ton und besseres bild als auf einer dvd und
dieses tolle bilderlebnis wird durch filmkorn einfach etwas kaputt
gemacht wie ich finde. gut ich mein es gibt vereinzelt filme zu
denen es optisch einfach sehr gut passt aber das ist wie ich finde
eher die ausnahme
Geschrieben: 18 Juli 2010 21:53

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 266
Clubposts: 10
seit 02.06.2009
Samsung UE-46ES6100
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
84
Mediabooks:
2
Bedankte sich 6 mal.
Bei alten Filmen wo das ausgangsmaterial nicht so gut ist, kann ich
es teilweise noch verstehen.
Allerdings habe ich kein Verständnis dafür dass es auch bei neueren
Produktionen (letzte 3-4 Jahre) es immer noch stark zu Filmkorn
kommt.
Bei Filmen wie Soldat James Ryan wird es als Stilmittel
eingesetzt.Das finde ich dann wieder ok.
Geschrieben: 23 Juli 2010 07:12

3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 55
Clubposts: 37
seit 19.09.2009
Samsung UE-46F8090
Sony BDP-S770
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1204
Mediabooks:
11
Bedankte sich 5 mal.
Ray-Men is on the 3D Wave
Kommt ganz darauf an, meitens stört es micht nicht, finde das
gehört irgendwie dazu, aber wenn es zuviel ist...:sad:
Geschrieben: 23 Juli 2010 07:24
Meistens störend, besonders in dunklen Szenen.
In einigen Filmen ist es als Stilmittel sicherlich nicht ganz
verkehrt, allerdings empfinde ich das Wort "Stilmittel" zu oft als
Ausrede, man gewinnt ein wenig den Eindruck der Sandmann hat den
Beruf gewechselt und arbeitet jetzt in der Filmerestauration.
:rofl:
Geschrieben: 24 Juli 2010 13:58

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 411
Clubposts: 9
seit 29.05.2010
Philips 47PFL9664H
Benq TH681
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
162
Mediabooks:
4
Bedankte sich 18 mal.
Obwohl ein gutes Beispiel ist der Film Planet Terror, da wurde ja
sogar das Bild im alten Style geändert.
Passt aber perfekt zu den Film, übrigends es ist ein Top Film :)
Geschrieben: 24 Juli 2010 22:48

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Filmkorn stört immer dann, wenn es zuviel des guten wird (siehe
"Der letzte Countdown"). Zwar kann man bei einem solch alten Film
auch wenig dagegen tun (es sei denn, man jagt so viele "Weichspül"
Filter übers Material, dass das Endergebnis krissel- aber auch
Detailfrei ist), aber so ein wenig nervt es denn doch. Ausnahme ist
hier, wenn das als Stilmittel eingesetzt wird.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 02 Aug 2010 01:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 02.08.2010
also da bin ich von Blu Ray schon enttäuscht ich habe immer gedacht
soo gestochen scharfes bild kenn ich nur von animationsfilmen weil
da gibt es ja kein filmkorn
Geschrieben: 02 Aug 2010 23:02
gelöscht

Also ich finde es störend wenn es einfach zu stark und zu oft ist.
Bei Green Zone ist es einfach zu häufig und zu stark, echt schade.
Wenn es manchmal auftaucht, wie z.B. bei 96 Hours bei den Nacht
Szenen, dann ist es noch in Ordnung und stört das Filmvergnügen
nicht.
Geschrieben: 03 Aug 2010 14:11
Gast
Grundsätzlich stört es mich nicht bzw. ist mir sogar um einges
lieber als wenn das Bild künstlich glattgebügelt wird. DNR lässt
grüßen. Ausserdem trägt es meiner Meinung nach bei einigen, vor
allem älteren, Filmen zur Atmosphäre bei.
Geschrieben: 05 Aug 2010 12:13
Ich finde es bei GreenZone total schlimm. So schlimm hatte ich es
noch nie bemerkt...
----Biete
iPhone/iPod Touch Reparaturen an---
einfach anschreiben und der Rest wird geklärt