Geschrieben: 07 Nov 2009 09:01

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 668
Clubposts: 30
seit 08.01.2009
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD55
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
17
Mediabooks:
15
Bedankte sich 719 mal.
goonies möge die Macht mit dir sein.
@MatrixID
Hi
zum Ton!!
Finde die Deutsche Tonspur im vergleich zur Englischen sehr
entäuschen!!!
kann mann ned vergleichen - die deutsch is ned schlecht solange man
nicht die englische gehört hat - deutsche wirkt irgend wie dumpf
dagegen
wie areadvd da 100% geben kann versteh ich nicht
mfg
MatrixID
Da kann ich dir nur Recht geben,
der dt. Sound ist wirklich gut, aber wehe man schaltet zum
englischen um, man denkt die haben im dt. Sound nen Nachtmodus
eingebaut.
Ählich ist es bei Star Trek XI so, der Sound im Kino war brachial
gut und zu Hause eher lascht.
G.I. Joe kommt auch von Paramount und da würd es sicher auch so
sein - was macht Paramount nur jetzt mit uns
??
:confused:
Geschrieben: 07 Nov 2009 09:13

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.096
Clubposts: 4
seit 27.02.2008
Panasonic TX-77LZW2004
Panasonic UB9004
Bedankte sich 203 mal.
Zitat:
Zitat von Nightstar
Ich weiß wieso ich bei Amazon nix vorbestelle!
Aber von stornieren hast Du schon was gehört oder?! So habe ich es
nämlich gemacht, war spontan "im Müller" und siehe da die BD lag im
Regal. Gekauft nach Hause gegangen und bei Amazon storniert, dass
wars! ;)
Ach ja und zu diesem Pappschuber, denn habe ich gleich entsorgt ich
mag diese Teile generell nicht. Ich denke es wird demnächst ein
wunderbares alternativ Cover am Start sein wo ich mir dann ziehe
und fein ausdrucke.
Geschrieben: 07 Nov 2009 09:42
Zitat:
Zitat von sephiroth
Seit wann hatte die HD-DVD DTS? Meine Tranformers HD-DVD hatte nur
DD+:confused:
stimmt - ganz richtig. war mein fehler - dd+ hatten ja die hd dvd´s
alle drauf bzw zumeist.
allerdings war beim einer-teil die englische tonspur kaum besser
als die deutsche, im zweiten teil ist jetzt der unterschied
eklatant!
Zitat:
Ählich ist es bei Star Trek XI so, der
Sound im Kino war brachial gut und zu Hause eher
lascht.
stimmt, habe ich ganz genauso empfunden. was führen die mit den
deutschen tonspuren auf?
Geschrieben: 07 Nov 2009 12:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 17
seit 07.11.2009
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
CyberLink PowerDVD10:
Neuer Patch beseitigt
Probleme beim Abspielen
von „Avatar“ auf
Blu-ray Disc
Warum "nur DD+"? Es ist der Nachfolger des DD, der Nachfolger des
DTS ist DTS High Resolution. So rein theoretisch ist DD+ besser als
"veraltetes" DTS.
So oder so: Das ist eine schöne Sache, dass malwieder eine Tonspur
drauf ist, die sich kaum von der der DVD unterscheidet.
Da war man bei der HD DVD doch weiter, da DD+ Pflicht war.
(Auf der Transformers-HD-DVD ihat die deutsche DD+ 768 kbit/s, die
englische das Doppelte, aber keine Lossless-Spuren)
Geschrieben: 07 Nov 2009 12:30

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Zum Ton: der englische DTS-HD-MA Ton der IMAX Edition ist auch
nicht so der Oberknaller. Da gibt es schon bessere Tonspuren.
Siehe mein Review dazu:
https://bluray-disc.de/blulife/blog/starbugs
Geschrieben: 07 Nov 2009 12:39
Ich finde irgendwie, dass die Stimmen der Schauspieler auf der
deutschen Tonspur viel zu leise wirken...
Mfg
Rocky1988
Sind wir nicht alle ein
bisschen Blu?
Geschrieben: 07 Nov 2009 12:47

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Unco
Ich wundere mich, dass sich noch niemand über den Pappschuber
aufgeregt hat. Bei mir bröckelt die ganze schwarze Farbe an den
Kanten ab und darunter erscheint es dann silber. Sieht nun total
abgeblättert und alt aus. Regt mich gerade total auf, zumal auf der
eigentlichen Hülle ja nicht mal ein gescheites Inlay dabei ist, so
dass man diese Hülle wegwerfen könnte. Voll billig :sad:.
Dieses schwarze Gebrösel hängt sich irgendwie auch total
elektrostatisch überall hin, wo mans nicht haben möchte. Man, wie
sehr hätte ich mir einfach nur ne stinknormale Plastikbox
gewunschen. Ich frag mich, wer mal wieder auf so ne "geniale" Idee
mit Pappschuber kam? Wäre die Unterfläche auch nicht silber,
sondern nur Pappe, dann würde da ganz sicher auch nichts
abbröckeln.
Hat ansonsten noch jemand das Problem? Sieht auf alle Fälle im
Schrank absolut übelst aus :sad:
Ja bei mir auch! grad ausm Briefkasten und dann gleich so ne
Entdeckung! :confused:
Geschrieben: 07 Nov 2009 13:04

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 299
Clubposts: 19
seit 27.07.2009
LG
Optoma
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
20
Bedankte sich 26 mal.
ich habe so das gefühl das die hülle so aussehen muss war bei
Saturn und Müller und jeder davon hat diese Maken an den seiten und
das sieht für mich auch danach aus als wäre das gewollt
Geschrieben: 07 Nov 2009 13:12

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
LG 65B6D
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!
Zitat:
Zitat von streetboy2009
ich habe so das gefühl das die hülle so aussehen muss war bei
Saturn und Müller und jeder davon hat diese Maken an den seiten und
das sieht für mich auch danach aus als wäre das gewollt
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hersteller möchte das etwas
vom Cover so leicht abbröckelt.:sad:
Geschrieben: 07 Nov 2009 14:28

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 229
Clubposts: 32
seit 12.04.2009
TX-P50S10E
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 48 mal.
behinderte post, meins ist nicht angekommen! :mad: