Zitat:
Zitat von Lexy
Hallo,
ich denke das über kurz oder lang, alle großen Labels mit dem
Wendecover nachziehen werden;), denn
die kleinen Labels werben ja bereits verkaufsfördernd, mit dem
Wendecover für ihre Amaray-BDs.
Bei den D-Steelbooks wird man sich wohl mit dem FSK-Logo abfinden
müßen:confused:, oder
wenn man gerne im O-Ton schaut, gleich ein Internationales
Steelbook ohne Flatschen kaufen:thumb:
MfG Lexy
Für Steels wird man sich auch was einfallen lassen können.
Man könnte den normalen Hüllen nen Code beipacken-mit dem man auf
der Website des Herstellers für paar Euro sich Zubehör bestellen
könnte(Steelbooks,Schuber, Diggiepack).
Oder man könnte den Steelbooks Plastikhüllen beipacken.
In der Plastikhülle ist der Film, er ist die Verpackung-das Steel
hat keine technischen daten auf der Rückseite und ist nur
Zubehör-so wier bei The Spirit.
Oder man könnte Metalpacks/Steelbooks machen-die kein Vordermotiv
haben(nur Filmtitel und FSK Logo) und eine kleine verztiefung(so
wie die Paramount DVD Steels).Man könntze den Steelbooks
selbstklebende Holocover beipacken, die der Kunde auf der
Vorderseite anbringen könnte.
Somit were das Logo verdeckt-und den Filmtitel könnte man über der
vertiefung drucken-damit er nicht überklebt wird.
Das sind nur ein paar Lösungen-die richtig umgesetzt toll
weren.
Und Wendesteels(nicht wie bei Grand Torino oder Quantum Trost DvD)
were auch was akzeptables.