Hi
beim Sub hängts davon ab. Je tiefer die Trennung desto freier
kannst du ihn im Raum platzieren
Bei manchen Subs und in manchen Räumen finde ich 80Hz schon zu hoch
und man kann ihn orten, so das dann nur noch eine Aufstellung
zwischen den Front-LS in Frage kommt (bei noch höherer Trennung
sowieso)
Bekommt der Sub nur den LFE oder du trennst noch tiefer gibt es mit
der Ortbarkein eigentlich keine Probleme mehr.
Bei mir steht er auch hinter der Couch und ist, auch bei Musik
absolut nicht zu orten. Spart dann auch den Shaker in der Couch
;)
Genau so gut kannst du ihn ganz an die Rückwand stellen
Ist halt die Frage wie die Raummoden sich verteilen. Bei einem
Subwoofer sagt man er solle möglichst bei 1/4 der jeweiligen
Wandlänge stehen (also mitten im Raum)
Dein Hörplatz scheint mir, zumindest nach Zeichnung, etwas zu sehr
in der Raummitte. Hier hat man i.d.R. ein Bassloch. Die Couch 10
oder 20cm nach hinten zu schieben könnte sich dann schon wieder
ganz anders anhören
Edit: die Rearboxen hast du doch eh hochgehängt. Geh einfach über
Türhöhe
Dsa mit der Balkontür ist natürlich doof. Aber "gegenüber der
linken Frontbox" würde ja heißen das sie ziehmlich in der Raumecke
ist. Wenn du den TV auf dieser Seite vermittelst und die Frontboxen
etwas von der Wand abziehst haste evtl- Platz um nach draußen zu
kommen