Zitat:
Zitat von Aaron
Ich frage mich, was Spielberg hier antreibt? Wird 72 und ist
Multimilliardär. Wieso den ganzen unnötigen Stress? Der muss wohl
wirklich leidenschaftlich dabei sein.
Ist er auch. Letztens in einer Folge AFI's Master Class (Wers nicht
kennt: Eine Diskussionsrunde für angehende Filmschaffende, bei der
Veteranen aus der Branche Frage und Antwort stehen. Wird
aufgezeichnet.) mit Spielberg und Williams zum Thema Soundtrack in
ihren Filmen gab es auch die Frage nach seiner Motivation für
Filme. Er meinte, er würde sich sehr gut überlegen, ob und in
welche Projekte er noch seine Zeit steckt, denn schließlich sind
das ja 1-2 Jahre seines Lebens, und es muss sich seiner Meinung
nach lohnen.
Er scheint die Arbeit einfach wirklich zu lieben. Merkt man auch
seinen Filmen nach wie vor an. Gerade lief ja wieder Bridge of
Spies. Toller Film und zeigt, dass Spielberg auch aktuell noch
einiges kann.
Zitat:
Zitat von EnZo
drehen auch nur noch wenige (analog) auf
Zelluloid, Tarantino zB
Stimmt zwar nicht so ganz, aber generell sage ich mal: Solange man
nicht auf mindestens 16k dreht, kann man digital vergessen. Da
bevorzuge ich nach wie vor die klassische Methode. Idealerweise
natürlich auf 70mm. Und ja, vor allem Tarantino beweist, wie man
das macht. The Hateful Eight sieht fantastisch aus.
Zitat:
Zitat von Chestburster
aber ohne Shia wird der Film ein No-Go....
Shia LaBeouf ist einer der wenigen Menschen, denen ich, sollte ich
ihnen jemals über den Weg laufen, direkt eins in die Fr**** knallen
würde. Gibt nicht viele solcher Menschen. Aber der Typ gehört
definitiv dazu.
Indy 4 wär auch um Meilen besser, wär der Typ nicht dabei.