Geschrieben: 19 März 2018 16:21

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.334
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30761 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
oder er hat keun Bock auf seine Alte und flüchtet zur Arbeit :p;)
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 19 März 2018 19:02

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
Panasonic
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2 mal.
Geld ist immer der Antrieb für (unnötige) Sequels)-das gilt
insbesondere für Multimilliardäre.
Geschrieben: 19 März 2018 19:55

Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
Das glaube ich weniger: wenn man sein Leben lang nichts anderes
gemacht, dann kann man einfach nicht anders. Besonders dann, wenn
man immer nur seinen Traum leben durfte. Dann macht man einfach
weiter, so lange man kann. Das finde ich im übrigen gut, nicht nur,
weil ich mich auf den Film freue, sondern weil es doch schön ist,
wenn es jemand so kann ;)
Viele Grüße
Jörn

Geschrieben: 20 März 2018 02:55

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
Bedankte sich 250 mal.
Wird dann aber bestimmt nicht mehr auf chemischen Film gedreht so
wie auch der letzte Teil.
Geschrieben: 20 März 2018 06:29

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 838
seit 22.10.2016
Bedankte sich 101 mal.
Zitat:
Zitat von Chestburster
Geld ist immer der Antrieb für (unnötige) Sequels)-das gilt
insbesondere für Multimilliardäre.
Würde Spielberg lediglich als Produzent mitwirken, könnte dein
Argument durchgehen. Weil er nicht so viel tun müsste und trotzdem
gut mitverdienen würde. Aber als Regisseur muss er viel selber
machen und der ganze kreative Prozess liegt in seiner Hand. Und er
nimmt ja auch an den ganzen Conventions teil. Glaube nicht, dass er
sich das in dem hohen Alter alles rein des Geldes wegen aufbürdet,
wenn er doch schon Multimillardär ist. Geld verdienen kann er auch
als Produzent mit weniger Aufgabenbereichen. Denke wie JayPy auch,
dass da tatsächlich eine gewisse Leidenschaft fürs Filmemachen der
Antrieb ist.
Geschrieben: 20 März 2018 16:32

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
Panasonic
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2 mal.
Zitat:
Zitat von Aaron
Würde Spielberg lediglich als Produzent mitwirken, könnte dein
Argument durchgehen. Weil er nicht so viel tun müsste und trotzdem
gut mitverdienen würde. Aber als Regisseur muss er viel selber
machen und der ganze kreative Prozess liegt in seiner Hand. Und er
nimmt ja auch an den ganzen Conventions teil. Glaube nicht, dass er
sich das in dem hohen Alter alles rein des Geldes wegen aufbürdet,
wenn er doch schon Multimillardär ist. Geld verdienen kann er auch
als Produzent mit weniger Aufgabenbereichen. Denke wie JayPy auch,
dass da tatsächlich eine gewisse Leidenschaft fürs Filmemachen der
Antrieb ist.
Was ichauch nicht abstreiten möchte-die ist schließlich eigentlich
bei jedem Regisseur gegeben-mal mehr, mal weniger. Ohne diese
Leidenschaft hätten wir eben weitaus weniger großartige
Filme....aber Indy Teil 4 war davon nichts mehr zu spüren. Und
machen wir nichts vor-für lumpige 100 000 Dollar würde der gute
Steven keinen Indiana Jones 5 drehen...völlig unabhängig, wieviel
Kohle er schon gescheffelt hat...;)
Würde ihm Indiana Jones am Herzen liegen, wäre es wohl besser, die
Serie nach dem miesen 4.Film ein für allemal zu beerdigen....er
selbst findet den Film ja auch mißraten.
Geschrieben: 20 März 2018 22:14

Amaray Freak
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von SuperDaniel
Wird dann aber bestimmt nicht mehr auf chemischen Film gedreht so
wie auch der letzte Teil.
drehen auch nur noch wenige (analog) auf
Zelluloid, Tarantino zB
Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin
ich und der
andere sind nicht Sie...
NICOLAS Cage (
Con
Air )
Geschrieben: 21 März 2018 02:05

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
Bedankte sich 250 mal.
Zitat:
Zitat von EnZo
drehen auch nur noch wenige (analog) auf Zelluloid, Tarantino
zB
Die Verlegerin
Dieser wurde ebenfalls auf chemischen Film gedreht laut der
technischen Angabe dieses Films.
Geschrieben: 21 März 2018 07:23

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
The Last Jedi auch. Und dutzende weitere Filme jedes Jahr. So
selten ist es auch wieder nicht. Oftmals werden auch mehrere
Techniken genutzt.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 22 März 2018 11:12

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
Panasonic
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2 mal.
Also, ich freue mich auf Indy 5. Den alten Ford nochmals in dieser
Rolle zu sehen, wird wohl DAS Kinohighlight 2020. Ich hoffe, sie
casten Kirk Douglas neu als Indys Opa-aber ohne Shia wird der Film
ein No-Go....
Ich könnte mir diesmal einen Mix aus Beziehungsdrama und
Actionabenteur vorstellen, als Indys verflossene Liebe Willie
wieder auftaucht, und er seine Frau-die für einige Zeit ihre kranke
Mutter in Europa betreuen muß-mit ihr betrügt-bzw. es versucht. Da
es damals aber noch kein Viagra gab-und mit 75 hat MANN es schon
beutend schwerer, ein"harter Kerl"zu sein-macht er sich auf nach
Indien zu einem unbekannten Volksstamm, der aus Nasenhorn ein
echtes Wundermittelchen hergestellt hat,das wirklich wirkt, das
aber schon seit langen verschollen ist. Will er seinen
"Mann"stehen, muß er das Mittel finden-mit dessen Verkauf zudem
auch das von der Insolvenz bedrohte Museum in Chicago gerettet
werden könnte. Verfolgt von fanatatischen Tierschützern, Kanibalen,
Tigern, Nashörnern und den Häschern eines deutschen,
pharmazeutischen Großkonzerns-Bayer- der natürlich einen ordentlich
Reibach mit dem Mittel machen will (Indy ist mit
seinem"Schlaffmann-Problem" ja nicht allein auf der Welt;)) und zu
diesem Zweck seine skrupelloseste Agentin, Sigourney Weaver- hinter
Indy herhetzt, macht sich Indy mit seinem Sohn ( La Bouf) und
seinem Opa ( Douglas)-beide haben das gleiche Problem wieIndy:rofl:
und Willie auf den langen Weg in den gefährlichen, indischen
Dschungel. Na u nd, wie wir wissen, sind Willie und der Dschungel
nicht wirklich konform miteinander, und so gibt es die üblichen
Probleme.
Indy findet das Wundemrittel natürlich, besiegt alle Gegner, bringt
das Mittel nach Hause, aber gerade, als er es mit Willie testen
will, geht die Tür auf, und seine Frau steht vor ihm..."Indy, what
are you doing with your whip ?" Er wird vor Schreck wieder schlapp,
und Ende--was für ein Cliff"hänger":rofl: Fortsetzung folgt...