Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

100Hz V.S. 200Hz und mehr ?!

Gestartet: 14 Juni 2009 20:21 - 53 Antworten

Geschrieben: 01 Aug 2009 12:20

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Ich hatte dieses Problem schon zur Röhrenzeiten und habe seit 2000 eine Leinwand im Wohnzimmer. Bei aktuellen Beamerpreisen sollte man diese Option auch mal prüfen. Allerdings habe ich folgende Wohnungen und unser Haus nach der Möglichkteit eine Leinwand zu platzieren ausgesucht... ;)
Geschrieben: 01 Aug 2009 12:24

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge


Du wirst lachen Ewald, aber daran habe ich mal gedacht, aber jeder Mensch hat so seinen Wohlfühlabstand zu einer Wand, und da fühle ich mich dann schon sehr beengt bei unter 2,5m! Außerdem habe ich jetzt schon hinter der Couch 1,3m Platz!
Ne der 50er bleibt und ne 2m Leinwand muss her! ;)
Das war auch schon klar als ich die Wohnung ausgesucht habe!

Ein Haus wäre optimal, in meiner Gegend (Kitzbühel-Tirol) für einen Normalo nicht leistbar, wenn man nicht gerade Grund oder Geld erbt! ;)
Sonst wäre ich schon ein paar Schitte weiter. :(
Clubkarte.png
Geschrieben: 01 Aug 2009 12:54

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Einer der Gründe, warum ich mich nicht beruflich in Süddeutschland orientiert habe... Hier bei uns in Niedersachsen (an der Nordsee) kann sich jeder Normalverdiener ein Häuschen leisten...

PS: Meine Leinwand ist 2,70 Meter und wir sitzen 4 Meter entfernt.
Also lieber gleich größer, nicht dass du die 2 Meter wieder demontieren musst, weil sie dir zu klein geworden ist. :(
Geschrieben: 01 Aug 2009 13:02

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Ein Haus wäre optimal, in meiner Gegend (Kitzbühel-Tirol) für einen Normalo nicht leistbar

das glaube ich gut. wir haben ein haus in wien, gekauft durch den urgroßvater und immer weitergegeben, aber die grundstückspreise in und um wien sind einfach so hoch, dass sich ein normalverdiener grund und haus heute nicht mehr leisten kann.

aber selbst ich im haus habe leider keinen kinoraum. dafür fehlt einfach der platz :(
aber immerhin keine nachbarn, das ist schon angenehm!
Geschrieben: 01 Aug 2009 13:47

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge


@Affenkopp:
Drum schau ich manchmal etwas Neidisch und traurig zurück
Ich bin selbst Deutscher und lebe seit 13Jahren hier, kaufen werde ich mir hier auch nichts, mit Mitte 20 will ich mich auch nicht fix binden.
Für 250.000 bekommst du hier in der Gegend gerade mal eine 60-90m² Wohnung. Je nach Lage und da bist du noch nicht mal direkt in Kitz.
Mieten liegen im Bezirk bei €8-12,-/m² Kalt, ebenfalls keine abgehobenen Wohnungen.
Tirol ist generell teuer und schlecht bezahlt. In vielen Regionen Österreichs und D bekommt du fürs selber Geld einen deutlich besseren Lebensstandard!


Ich habe wie schon in meinem Beamerfred geschrieben eben nur max. 243cm in der Breite für den Einbau! Also ist eine 2.08m breite Leinwand wohl das max. was ich verbauen kann. bei 3-3,4m Sitzabstand (kann meine Couch ja etwas verschieben) sollte das auf jeden Fall reichen!

Aber zurück zum THEMA!


@patrick: es muss ja keine Kino sein, mir ist ein nettes Wohnkino wesentlich lieber, da ich es schnell mal nutzen kann!
Clubkarte.png
Geschrieben: 01 Aug 2009 13:50

Ewald7

Avatar Ewald7

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 176
seit 06.06.2009
display.png
Sony KDL-55X4500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
G-Force - Agenten mit Biss
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31 mal.
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge


Zitat:
Zitat von Tracer
Du wirst lachen Ewald, aber daran habe ich mal gedacht, aber jeder Mensch hat so seinen Wohlfühlabstand zu einer Wand, und da fühle ich mich dann schon sehr beengt bei unter 2,5m! Außerdem habe ich jetzt schon hinter der Couch 1,3m Platz!

Also ich habe hinter der Couch auch schätzungsweise so viel Platz. Ich sehe darin mehrere Vorteile und persönlich gar keinen Nachteil. Es sieht optisch besser aus, wenn die Couch mitten im Saal steht und nicht so an die Wand geklatscht. Man kann die Surroundboxen besser aufstellen und wenn das Bild einem mit der Zeit immer kleiner vorkommt rückt man die Couch einfach etwas vor. Mir persönlich ist das egal ob ich direkt an der Wand sitze oder nicht. Hab ich ehrlich gesagt auch noch gar nicht drüber nachgedacht :)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gruß


Ewald


ICH, BIN, BLOGGER...
Geschrieben: 01 Aug 2009 13:54

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Da bei uns Häuser mit Keller selten sind (Wasserspiegel hoch) musste ich auch auf ein Wohnzimmerkino umschwenken.
Für unser Haus haben wir (kernsaniert) inkl. 4700 m² Grundstück 105000 Euro bezahlt. 140 m² Wohnfläche, moderner Einbauküche, Ofen für 3000 Euro und neue Bäder inklusive . Vielleicht kommst du besser wieder zurück nach Deutschland :)
In meinem Profil seht ihr ein Foto vom Kinoteil des Wohnzimmers. Ich finde, dass ich alles gut integriert bekommen (Leinwandgehäuse mit Furnier beklebt) habe und meine Freundin kommt damit auch noch klar, wobei meine aktuelle Aktion nicht gerade auf Begeisterung trifft.

Ich möchte nämlich an den beiden Seitenwänden 2 dünne Drahtseile spannen, um einen 7x3 Meter Moltonvorhang drüber werfen um eine schwarze Decke und Wände zu bekommen :)

PS: Die Kabel auf dem Bild sind mittlerweile auch verschwunden.


Lustig wie der Threadtitel lautet und worüber hier seit mehreren Seiten geplauscht wird... ;)

Zum Thema kann ich nur sagen, dass ich jetzt einen Kuro mit 100 Hz habe und vorher einen Samsung M87 ohne 100 Hz hatte und diese Funktion auch nie vermisst habe. 200 Hz und mehr sind eher Marketing und locken nur den Normaluser im mediaMarkt.
Geschrieben: 01 Aug 2009 13:59

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also für meine bessere hälfte ist ein beamer ein no-go. ich habe gerade noch einen 2.sub für mein teufel system durchbekommen - mehr ist nicht mehr drin.

dabei bekommt sie eh immer etwas geschenkt, wenn ich mir etwas neues kaufe wie lcd oder heimkino :D :D

Zitat:
...nettes Wohnkino wesentlich lieber, da ich es schnell mal nutzen kann!

das stimmt natürlich. ist die frage, wie oft man dann wirklich ein echtes heimkino im keller nutzt!
Geschrieben: 01 Aug 2009 14:00

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Affenkopp
Da bei uns Häuser mit Keller selten sind (Wasserspiegel niedrig) musste ich auch auf ein Wohnzimmerkino umschwenken.
[klugscheißmode]
Du meinst sicher "Wasserstand hoch", wenn er niedrig wär, hättet Ihr einen Keller bauen können ;)
[/klugscheißmode]
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 01 Aug 2009 14:01

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge


@Affenkopp
Na da kann ich deine "Besserhälfte" verstehen!
Bilder lieferst uns hoffentlich! ;)
Dein Wohnkino kenne ich und da will auch auch irgenwann hin!

Ewald: Mein Kollege sitzt bei seinem 65" B&O ca. 3,6-4m Weg dass ist schon richtig gut!
Nur am Abend bei 21:9 Blurays geht einfach nicht über ne richtig große leinwand, dass durft ich bei meinem Händler testen und seit dem bin ich infiziert!
Und da ich einen Kompromiss aus TV am Tag + Spielfilme am Abend und Bluray/HD Kino
gesucht habe, hab eich mich für einen TV - Beamerlösung entschieden!
Nur der Beamer fehlt halt noch! :(

Die Couch steht genau aus den von dir genannten Gründen nicht an der Wand! ;)
@patrick: Ne Einbauleinwand + nen sexy Beamer alle JVC und das Probelm ist bei mir gelöst! ;)
Clubkarte.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Es sind 95 Benutzer und 755 Gäste online.