Geschrieben: 14 Juni 2009 13:37

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Moin !
Ich hab im Moment den Sony STR DG 520. Is soweit auch ganz gut vom
Klang aber jetzt kommt es, wenn man mal leise Passagen in nem Film
oder Musikstück hat dann hör ich ein hohes Brummen oder
Summen.
Verkabelung hab ich schon etliche male geändert aber das bringt
rein gar nichts.
Daher such ich jetzt was Neues. So um die 200 Euro. Muss nicht das
neuste vom neuen sein, der Sony is auch aus der Bucht ^^
Wichtig is mir halt, ich will keine nervigen Nebengeräusche beim
Filmgucken haben.
Im Prinzip brauch ich blos was wo ich nen 5.1 anschlüssen kann, wo
die PS3 und der PC per opt. Digi angeschlossen sind. Fernseher
schließ ich eh nich da an.
Ich hoff das einigermaßen verständlich.
Schonmal Danke im vorraus.
Geschrieben: 14 Juni 2009 13:40

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Andere Frage:
WOHER kommt das Brummen?
Aus den Boxen, oder aus dem Verstärker?
Vielleicht brauchst Du keinen neuen Verstärker (es sei denn, Du
willst eh einen neuen).
Für 200 € einen Verstärker?
Da wird wohl kaum was brauchbares bei rumkommen :-(
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 14 Juni 2009 13:45

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Das Brummen kommt aus den Lautsprechern.
Wenns nen tiefes Brummen wär könnt ich ja noch mit leben aber das
is grad so in nem sehr nervigen Frequenzbereich.
Ich sag ja muss nich das neuste sein.
Na ich sag ma 400 Euro is die absolute Schmerzgrenze. Aber so
zwischen 200 - 300 Euro wär optimal.
Geschrieben: 14 Juni 2009 14:14

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Leider kann ich Dir keinen solchen Verstärker empfehlen (nicht,
weil es die nicht geben mag, sondern weil ich nur DENON Verstärker
benutze...
Du sagst, du hast die Verkabelung etliche male geändert, hast Du
auch die (räumliche) Lage geändert?
Die Leitungen, die die Audiosignale
ZUleiten sollten
möglichst nicht neben Strom und Datenleitungen liegen
(Signaleinstreuung). Auch können solche "Dreckeffekte" z.B, durch
Störimpulse aus der Steckdose kommen. Hast Du vielleicht Dimmer,
LAN over Powerline (Stromnetz), oder ander Verbraucher am Netz
hängen, die sowas veruhrsachen könnten?
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 14 Juni 2009 14:59

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
andere steckdose und position hab ich schon ausprobiert. bleibt
immer das gleiche.
soweit wie ich das jetzt gelesen hab soll das wohl sonne macke von
der sony sorte sein -.-
aber ne empfehlung wär trotzdem ganz nett ^^
Geschrieben: 14 Juni 2009 15:04

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.062
Clubposts: 638
seit 06.12.2008
Samsung LE-40F86BD
Pioneer BDP-51FD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
85
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
"Transformers - Die
Rache" ab 09. November
2009 in Deutschland auf
Blu-ray Disc
Bedankte sich 341 mal.
Demnächst bitte einen
Aussagekräftigeren Titel benutzen. Danke ...!
Gruß, Andreas
Meine Bewertungen:
sirmasterlord (69/0/0)
Geschrieben: 14 Juni 2009 15:35

Rasender Reporter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 322
Clubposts: 9
seit 04.07.2008
Sony A1
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
17
Bedankte sich 110 mal.
Zitat:
Zitat von cashn
Is soweit auch ganz gut vom Klang aber jetzt kommt es, wenn man mal
leise Passagen in nem Film oder Musikstück hat dann hör ich ein
hohes Brummen oder Summen.
Hängt an einem Deiner Geräte, das mit dem Sony verbunden ist, ein
Antennenkabel? Falls ja, entferne das mal und schaue, ob es dann
immer noch brummt.
Gruß
Captain
Geschrieben: 14 Juni 2009 15:38

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
kein antennenkabel dran. nur die LS und halt PC und PS3 per
optischem Kabel.