Ich glaube Ihr lauft da alle einem Abmischungs-Irrtum auf.
Im DVD-Zeitalter geb ich Euch Recht, da war die DTS-Spur immer dem
DD-Ton überlegen.
Im HD-Zeitalter siehts anders aus, man kann von einer
Gleichwertigkeit von DTS HD MA und True HD ausgehen, da beide
verlustlos komprimiert sind.
Grosser Unterschied zw. den beiden ist aber dass es bei TrueHD in
den Grundeinstellungen IMMER eine automatische LateNight-Funktion
gibt, die man in den Einstellungen seines Receivers deaktiveren
muss. (bei mir geht das nicht mal im Menü, sondern man muss bei
jedem Film den Late Night Modus auf Off stellen, er steht von Haus
aus auf "Auto"
DTS HD MA hat das nicht, da es bei DTS noch nie eine solche
Funktion gegeben hat.
Die Auto-LateNight-Funktion bei TrueHD soll eben genau das Problem
vieler DTS HD MA-Spuren ausgleichen dass Dialoge immer verständlich
bleiben und ist lautstärkeabhängig.