Hi
Zitat:
Laut THX Ultra Spezifikation sollte er sogar bis
25hz spielen können
seit wann sieht THX, egal nach welcher Spezifikation, 25 Hz für die
Satelliten vor? Soweit ich weiß liegt die Trennfrequenz lt. THX
immer bei 80€
Solltest du den Subwoofer meinen käme mir das wiederum etwas hoch
vor, wobei ich die Specs da im Wortlaut nicht kenne. Wer weiß das
auch schon bei den inzwischen unzähligen THX-Siegeln
Lt. Dolbydigial Specs geht der LFE bis 20Hz runter, wird bei
manchen Filmen, sogar auf DVD, aber sogar unterschrietten
Am Ende ist es egal da es mit dem Problem nix zu tun hat. Der Sub
regt bei 80Hz einfach eine raummode extrem an (hier wäre es evtl.
hilfreich die maße des Raumes zu kennen). Vielleicht ist der Sub
einfach nur zu laut eingestellt oder er trifft wirklich die Mode.
Dann kann man ihn natürlich tiefer trennen. Die Frage die sich
stellt ist ob die Satelliten das vertragen.
Sicherer wäre es u.U. am AVR bei 80Hz zu trennen und die
Trennfrequenz am Drehregler des Subs zu reduzieren bis es nicht
mehr dröhnt. Hierbei entsteht dann allerdings ein Lock zwischen
Trennfrequenz am Sub und den 80Hz des AVR. Aber man vermeidet so
eine Überlastung der Satelliten. Ohne weitere Tests, und vielleicht
noch eine Anfrage bei Teufel, würde ich denen keine tiefere
Trennfrequenz als 06Hz zumuten