Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Teufel Theater 8 Grenzfrequenz

Gestartet: 11 Juni 2009 14:54 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Juni 2009 14:54

lou8523

Avatar lou8523

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
display.png
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
beamer.png
BenQ W5700s
player.png
Sony UBP-X1100ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
57
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.


Hallo, habe gestern meinen M11000 erhalten doch bei 80hz dröhnt es etwas wegen der ca 16qm und bei 40hz nicht, gehen die M800 FCR auch bis 40hz runter?

Hatte vorher 2 M8000 angeschlossen mit 80hz grenzfrequenz.

MfG lou
#2
Geschrieben: 11 Juni 2009 15:26

Gast

2 Subs waren schon immer besser als ein großer. Aber um dein Problem in den Griff zu bekommen kannst du die ruhig auf der Frequenz lassen. Passt schon. Solange das Teil Rockt würde ich es auf 40hz lassen. Laut THX Ultra Spezifikation sollte er sogar bis 25hz spielen können. Umso höher die Frequenz umso eher schaltet er sich dazwischen. Ansonsten einfach die Lautstärke am Sub hoch. Jedoch bedenke wenn dann ein sehr tiefes Signal kommt ( Ohren zudrück ) am besten du stellst ihn nach der Stadscene von Transformers ein da wo Ironhide den dicken Jump macht. Wenn es dir an druck reicht würde ich das so lassen.
#3
Geschrieben: 11 Juni 2009 15:27

holzi664

Avatar holzi664

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
nicht die schönste Stadt Deutschlands :-(
kommentar.png
Forenposts: 479
Clubposts: 51
seit 01.01.2009
display.png
Samsung UE-65JS8590T
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
183
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 25 mal.
holzi664 Cologne FC

Hi !
Was hast du denn mit den beiden anderen Sub`s gemacht ?
Gruß holzi664
#4
Geschrieben: 11 Juni 2009 16:35

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

Zitat:
Laut THX Ultra Spezifikation sollte er sogar bis 25hz spielen können

seit wann sieht THX, egal nach welcher Spezifikation, 25 Hz für die Satelliten vor? Soweit ich weiß liegt die Trennfrequenz lt. THX immer bei 80€

Solltest du den Subwoofer meinen käme mir das wiederum etwas hoch vor, wobei ich die Specs da im Wortlaut nicht kenne. Wer weiß das auch schon bei den inzwischen unzähligen THX-Siegeln

Lt. Dolbydigial Specs geht der LFE bis 20Hz runter, wird bei manchen Filmen, sogar auf DVD, aber sogar unterschrietten

Am Ende ist es egal da es mit dem Problem nix zu tun hat. Der Sub regt bei 80Hz einfach eine raummode extrem an (hier wäre es evtl. hilfreich die maße des Raumes zu kennen). Vielleicht ist der Sub einfach nur zu laut eingestellt oder er trifft wirklich die Mode. Dann kann man ihn natürlich tiefer trennen. Die Frage die sich stellt ist ob die Satelliten das vertragen.
Sicherer wäre es u.U. am AVR bei 80Hz zu trennen und die Trennfrequenz am Drehregler des Subs zu reduzieren bis es nicht mehr dröhnt. Hierbei entsteht dann allerdings ein Lock zwischen Trennfrequenz am Sub und den 80Hz des AVR. Aber man vermeidet so eine Überlastung der Satelliten. Ohne weitere Tests, und vielleicht noch eine Anfrage bei Teufel, würde ich denen keine tiefere Trennfrequenz als 06Hz zumuten
#5
Geschrieben: 11 Juni 2009 17:27

lou8523

Avatar lou8523

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
display.png
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
beamer.png
BenQ W5700s
player.png
Sony UBP-X1100ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
57
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.


Zitat:
Zitat von Basshammer
2 Subs waren schon immer besser als ein großer. Aber um dein Problem in den Griff zu bekommen kannst du die ruhig auf der Frequenz lassen. Passt schon. Solange das Teil Rockt würde ich es auf 40hz lassen. Laut THX Ultra Spezifikation sollte er sogar bis 25hz spielen können. Umso höher die Frequenz umso eher schaltet er sich dazwischen. Ansonsten einfach die Lautstärke am Sub hoch. Jedoch bedenke wenn dann ein sehr tiefes Signal kommt ( Ohren zudrück ) am besten du stellst ihn nach der Stadscene von Transformers ein da wo Ironhide den dicken Jump macht. Wenn es dir an druck reicht würde ich das so lassen.

Die stadtszene hatte ich gestern laufen die geht richtig ab.
#6
Geschrieben: 11 Juni 2009 17:30

lou8523

Avatar lou8523

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
display.png
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
beamer.png
BenQ W5700s
player.png
Sony UBP-X1100ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
57
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.


Zitat:
Zitat von holzi664
Hi !
Was hast du denn mit den beiden anderen Sub`s gemacht ?
Gruß holzi664

einen M8000 behalte ich, einen kriegt meine freundin für ihr system 5 (mein altes system) und der m5100 steht bei ebay drin.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 93 Benutzer und 789 Gäste online.