Geschrieben: 01 Juni 2009 19:44

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
PS-50B550
Epson EH-TW3200
LG BD370
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
zuletzt kommentiert:
Verlosung:
Treuegewinnspiel
Bedankte sich 123 mal.
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)
Natürlich per Scart :D

1 vs. 10!
Geschrieben: 01 Juni 2009 20:07

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 360
seit 08.07.2008
Samsung
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Tiefpreis
Highlights am 02. Oktober
2010 - UPDATE
Bedankte sich 5 mal.
HitmanDessau PSN-VideoStore Nutzer
Wenn ich das jetzt richtig sehe würde das ganze so
aussehen.
PS3: Bild per
HDMI/Ton per Optisch (alles zum Verstärker)
Blu Ray Player:
Bild per HDMI/Ton per Optisch (alles zum Verstärker)
DVD Recorder: Bild
per Scart/Ton per Coaxial (Zum TV und Verstärker)
Und alles zu LCD mit ...?
Geschrieben: 01 Juni 2009 20:16

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
hat der Recorder Coax? Sonst brauchts wie schon gesagt noch nen
Wandler
Die HDMI-Eingänge sind nichts anderes als ein Umschalter, den man
auch extern einsetzen kann
Rein=raus. Ohne Videobearbeitung oder den Ton selber zu
verwerten
Wenns möglichst billig und halbwegs zukunftssicher sein soll nimm
den Onkyo 507. Du wirst die fehlenden Möglichkeiten der noch
schlechter ausgestatteten Receiver vermissen und dich ärgern
Ich tue es inzwischen, obwohl ich beim Kaufdes 505 (der auch kein
Audio per HDMI kann) genau wußte worauf ich mich einlasse
Geschrieben: 01 Juni 2009 20:19

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 360
seit 08.07.2008
Samsung
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Tiefpreis
Highlights am 02. Oktober
2010 - UPDATE
Bedankte sich 5 mal.
HitmanDessau PSN-VideoStore Nutzer
Zitat:
hat der Recorder Coax
Ja hat er :0)
Wenn ich das jetzt richtig sehe würde das ganze so
aussehen.
PS3: Bild per HDMI/Ton per
Optisch (alles zum Verstärker)
Blu Ray Player:
Bild per HDMI/Ton per Optisch (alles zum Verstärker)
DVD Recorder: Bild
per Scart/Ton per Coaxial (Zum TV und Verstärker)
Und alles zu LCD mit ...?
Geschrieben: 01 Juni 2009 20:30

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
PS-50B550
Epson EH-TW3200
LG BD370
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
zuletzt kommentiert:
Verlosung:
Treuegewinnspiel
Bedankte sich 123 mal.
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)
Schwarz= HDMI
Rot=Optisch
Blau=Coaxial
Orange=Scart
Die Kabel wo rechts rausgehen führen zum TV ;)

1 vs. 10!
Geschrieben: 01 Juni 2009 21:03

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 360
seit 08.07.2008
Samsung
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Tiefpreis
Highlights am 02. Oktober
2010 - UPDATE
Bedankte sich 5 mal.
HitmanDessau PSN-VideoStore Nutzer
Geschrieben: 01 Juni 2009 21:05

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.302
Clubposts: 75
seit 11.01.2009
PS-50B550
Epson EH-TW3200
LG BD370
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
zuletzt kommentiert:
Verlosung:
Treuegewinnspiel
Bedankte sich 123 mal.
Nils.L SUCHE TEUFEL M320 LAUTSPRECHER!! MELDEN :)
:p kein Problem.. ist halt net soo schön reicht aber !

1 vs. 10!