Zitat:
Zitat von kekskruemel
Das ist Hollywood, die kriegen das hin (*schauder*)
Sie könnte zum Beipsiel schon früher eine Begegnung mit dem Alien
gehabt haben, und überlebt haben, woraufhin ihr das Gedächtnis
gelöscht wurde, damit sie dann im zweiten, äh im ersten Teil dann
vom Konzern direkt auf die Mission geschickt wurde, das Alien zu
sichern.
Die Sigourney Weaver aus Teil 1 könnte aber auch ein Klon von der
echten Weaver aus Prequel "Teil 0" sein (wie originell, wenn man
bedenkt, dass das ganze Klonthema dann im eigentlich gar nicht
existenten vierten Teil nochmal "ganz neu" aufgegossen wird).
Die echte Weaver könnte sogar in Teil Null gefangen gehalten werden
und Versuche unternehmen ihren eigenen Klon am Starten zu hindern,
was vom Konzern geschickt verhindert wird, da es ja kein
Zusammentreffen zwischen Original und Klon geben darf, damit die
Geschichte weiter funktioniert.
Naja, sind nur so zwei bescheurte Ideen nebenher. :(
In ein paar Jahren sind wir dann schlauer. :)
Ja, "Schauder" ist das richtige Wort. Ich hab im Grunde genommen
nichts gegen einen Alienfilm, aber dieses ganze "Restart"-Geschiss
ist echt zum Kotzen (Sorry für meine etwas harsche Ausdrucksweise)
.
Erstens will man aus einem alten, aber wie ich finde
abgeschlossenen Projekt wieder Kohle machen, in dem man es
wiederbelebt (Der Titel zieht, hat man auch schon bei AvP
gesehen).
Zweitens braucht man sich keinen neuen Grundplot mehr auszudenken,
dem das Puplikum im Zweifelsfalle noch nicht mal gefällt. Hier
heißt es: Lieber langweilig auf Nummer sicher, als Neu &
Riskant.
OK, bei dem Schwachsinn, der in den letzten Jahren so rausgekommen
ist, könnte man das ja verschmerzen, wenn die es nicht schaffen
würden, selbst den Restart zu vermasseln (Und dafür haben wir ja
genug Beispiele).
Ich seh das schon vor meinem geistigen Auge:
Eigentlich waren die Alien-Eier nur ein Genexperiment, was schief
gelaufen ist. Die eigentlichen Aliens tragen Anzüge mit Schlips und
Kragen und gehen mit Aktenkoffer zur Arbeit. Selbstverständlich
können Sie sprechen und bitten die Menschen, weil sie ja schon
soviel Erfahrung mit dem Terminieren von "Alien-Mutanten" haben,
die restlichen Alien-Mutanten in der Galaxis aufzuspüren: Es ist
nämlich mehr als ein Transportschiff verloren gegangen.
Ja, jeder Planet eine eigener Film, so kann man das Franchise und
Merchandising ewig am laufen halten, oder sogar eine Serie draus
machen, die im Abendprogramm bei RTL 2 läuft...
Dieser ganze Prequel, Restart, Reboot Schnodder geht mir so auf die
Nerven...
Selbst bei den Sequels konnte man schon eine Schwächung der Serie
sehen:
Alien [10/10]
Aliens [10/10]
Alien³ (alternate Version [7/10])
Alien³ (original Verision [5/10])
Alien 4 [5/10]
Aber eine Hoffnung habe ich noch, und zwar das Scott keinen Scheiß
baut.
Wie sagt man so schön? Die Hoffnung stirbt zuletzt.:D
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"