Geschrieben: 20 Mai 2009 14:46
Hab seit kurzem meine Concept S endlich zu stehen. Fehlt ja nur
noch ein neuer funktionierender BD Player:confused:
Zum Tema. Der Subwoofer hat ja nun zwei Eingänge. Welches von den
beiden (falles es das gibt) ist der Monoeingang? Denn ich hab ja
nunmal an meinem Receiver nur einen Subwooferausgang.
An meinem Quantum Sub war nur ein Eingang vorhanden, wie es sich
gehört:D
Und, eehm, ich glaube das der Teufelsub nicht so weit "runter" geht
wie mein Magnat Quantum. Bei den hat öfters mal der Boden gebebt.
Kann es sein, das der Teufel Sub ein bissel schwach auffe Lunge is?
Gruss Frank
3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen
ohne Gestank.
Geschrieben: 20 Mai 2009 14:51

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.239
Clubposts: 4.844
seit 15.05.2009
LG 65B6D
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
69
Mediabooks:
3
Bedankte sich 1256 mal.
pernodil braucht keinen Status!
R in, so habe ich meinen mit dem Receiver verbunden.Ich hoffe ich
habe die Frage richtig verstanden?
Geschrieben: 20 Mai 2009 15:13

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
@Calli
was erwartest du? Der Quantum 630 kostet allein fast so viel wie
das ganze CS. Außerdem hat er nen 30cm Treiber, gegenüber den 25cm
des CS (auch wenn ich die 19Hz mit denen der 630 angegeben ist für
etwas optimistisch halte ;) dürfte er ein wenig tiefer kommen als
der CS-Sub)
Warum bist du von Magnat Quantum auf so ein kleines set
umgestiegen?
Zur Frage: i.d.R. ist der rechte Eingang der Mono-Eingang
@timski
je nach interner Schaltung des Subs bringt die Stereoverbindung
3db, also nichts was man nicht mit dem Pegelregler ausgleichen
könnte. Aber bei vielen Subwoofern bringt es auch gar nix
Geschrieben: 20 Mai 2009 15:17
Zitat:
Zitat von Calli
Kann es sein, das der Teufel Sub ein bissel schwach auffe Lunge
is?
Ja, hatte ich
hier auch schon geschrieben.
Bzgl. des Eingangs: Entweder Y-Kabel nehmen oder in der Anleitung
nachschauen, da stehts nämlich drin ;)
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 20 Mai 2009 15:42
@std Nunja, also denke ich mal, das ich den
Quantum Sub hinstelle. Und die 19 Hz bringt er!! *mir das
einred*
Wir hatten mal in einem Tread das Magnat Cubus gegen das
Teufelsystem verglichen. Wir haben uns auf Teufel geeinigt ^^ Ich
bin froh die uralten Brülllwürfel los zu sein.
Schade ist, das der Quantum keine Fernbedienung hat. Das nehm ich
aber in Kauf :rofl:
Gruss Frank
3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen
ohne Gestank.
Geschrieben: 20 Mai 2009 15:47

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
grobe Schätzung: aufgrund der techn. Daten (und der Preisklasse)
dürfte er den -3db Punkt so um die 30Hz haben. Mit Glück etwas
tiefer. Nubert, Teufel etc liegen in der Preisklasse alle so um den
Dreh
Aber das reicht vollkommen. Mein AR Helios ist von den Daten her
fast identisch. Auf Wunsch reißt der hier die Wände ein (ca
30m²)
Für echte 20Hz musst du schon zu nem SVS PB10 greifen. Liegt IMO so
um 700€
Geschrieben: 20 Mai 2009 15:59
Also der Quantum ist echt gut. Z.B. bei Wall-E, als Eve vor Frust
die Schiffe zerschiesst und die dann wie Dominosteine umkippen hat
bei mir alles im Zimmer gebebt. Und das war schon kein Basston
mehr. Das war vibrieren des Fusbodens inclusive aller Möbel und
Gläser. Und ich bin einer der nicht sonderlich laut aufdreht um das
ich das nießen meiner Frau nicht mehr höre. Auch wenn Messwerte was
anderes sagen :-)
Gruss Frank
3D konvertierte Filme sind (wie) Mist/.haufen
ohne Gestank.