Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

2 optische Kabel aber nur 1 Eingang.. was tun?

Gestartet: 17 Mai 2009 11:31 - 17 Antworten

#1
Geschrieben: 17 Mai 2009 11:31

Tommyboy-30

Avatar Tommyboy-30

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Leute,

ich hab hier im Forum schon nach diesem Problem gesucht aber leider nix gefunden was mir weiterhilft. Vielleicht habt ihr ja die Lösung für mich

Ich habe die PS3 und meinen Sat Receiver mittels optischen Kabel an die decoderstation 3 angeschlossen. Funktioniert bestens mit den 2 Eingängen.

Demnächst folgt allerdings ein anderes System, das leider nur einen optischen Eingang und einen Koaxialeingang hat und da hab ich natürlich ein Problem.

Ich habe vorab auch schon verschiedene Möglichkeiten zur Lösung des Problems gefunden, wollte aber noch Meinungen von Profis wie Euch haben.

Es gibt ja diese manuellen optischen Weichen zum Umschalten, wobei man nichts gutes über diese liest. Sollen ziemlicher Schrott sein...

Dann gäbe es ja noch die optischen koaxial Wandler, ich weiss allerdings nicht ob bei dieser Umwandlung das Tonsignal an Qualität verliert.

Für Aufklärung, Erfahrungsberichte und Links wo ich die optimale Lösung herbekomme danke ich im Voraus!
#2
Geschrieben: 17 Mai 2009 11:45

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
die PS3 hat aber doch ausser dem optischen auch einen koax ausgang, oder?
nimm den, ist eh besser

(ich weiss... da scheiden sich die geister ob nun optisch oder koax besser ist...aber ICH habe für MICH die entscheidung getroffen, das wenn ich die wahl habe, ich IMMER den koax bevorzuge)

also den sat receiver über den optischen eingang udn die ps3 über den koaxialen
dann sollte dein problem gelöst sein (nimm nur ein 75ohm koax kabel, dann passt das schon :) )
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
#3
Geschrieben: 17 Mai 2009 11:47

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6850 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich würde es mal mit einem optisch/koaxial-Wandler probieren... ich habe damit zwar bisher keine Erfahrungen gemacht, aber ich denke, wenn man sich da einen anständigen (Marken-)Wandler kauft, wird das schon klappen (wird halt nicht billig)! Wenn du im Internet bestellst, hast zu ja zudem noch 14 Tage Wiederrufsrecht - da kannst du eigentlich nichts falsch machen!

Darf ich Fragen, welches Gerät das ist, das nur je einen Eingang hat?


/edit: @Vampire666: die PS3 hat keinen Koaxial Anschluss - ich glaube da wäre er ggf. auch allein drauf gekommen :D
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#4
Geschrieben: 17 Mai 2009 11:51

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wie..die hat keinen koax ausgang?
ich hätte jetzt geschworen das ich die bei einem bekannten von mir darüber angeschlossen gesehen habe... wenn dem so ist
sorry, mein fehler!
(ein grund mehr sich das dingen nicht zu kaufen :))
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#5
Geschrieben: 17 Mai 2009 11:57

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

Zitat:
aber ich denke, wenn man sich da einen anständigen (Marken-)Wandler kauft,

ich habe den günstigsten gekauft der bei Amazon zu finden war und habe absolut keine Probleme an meinem Toshiba EP10 betrieben

qTommy

warum steigst du auf ein System um das noch minimalistischer ausgestattet ist als die Decoderstation?
jeder AVR bietet heute mind. 2 optische Eingänge
#6
Geschrieben: 17 Mai 2009 11:57

Tommyboy-30

Avatar Tommyboy-30

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Yup, die PS3 hat keinen KOAX Ausgang....:D Klingt komisch is aber so....:rofl:


Also es geht um einen Woofer von Teufel mit je einem digital und einen koax ausgang, guckst du diese Link ganz unten...

http://www.teufel.de/Komplett-Systeme/Concept-S-R.cfm?show=technik#tab

Hat denn die Umwandlung von optisch auf digital keine Verluste??? Dann wäre die Lösung ja einfach!
#7
Geschrieben: 17 Mai 2009 12:35

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6850 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Mein Tipp... kaufe das normale Concept S, ohne Receiver (bzw. kauf am besten was anderes^^) und nehme dazu dann nen Einstiegs AV-Receiver für ~200-300 EUR!

Das wird zwar insgesamt etwas mehr kosten, aber dafür hast du dann auch was gescheites!

/edit: ich habe eben gesehen, dass die Differenz zwischen Concept S und Concept S+R ganze 200 EUR beträgt... da wäre für mich der Fall klar!! Und du willst auch ganz sicher das Concept S?? Da wärst du mit dem Theater 1 um Welten besser dran! (das Concept S ist nämlich nicht so prall - sieht halt nur ganz stylisch aus)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#8
Geschrieben: 17 Mai 2009 12:42

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


wenn es beim CS bleiben soll................................für 100€ mehr als das CS+R gibt es einen normalen AVR der wesentlich mehr bietet (ich seh da z.B. nix von Autoeinmessung) und flexibler einsetzbar ist
#9
Geschrieben: 17 Mai 2009 12:56

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6850 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Dann sind wir ja schon zu dritt^^ ... langsam wird der Tommyboy-30 überstimmt :D
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 17 Mai 2009 16:42

Tommyboy-30

Avatar Tommyboy-30

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich denke das ich diesen optischen Koaxwandler nehme...

http://www.amazon.de/Optisch-Koaxial-Wandler-inkl-Netzteil/dp/B000LB829E/ref=cm_cr_pr_product_top

und ich bleibe beim Concept S+R weil ich dieses System schon gehört hab und es für meine Bedürfnisse vollkommen ausreicht!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 70 Benutzer und 863 Gäste online.