Geschrieben: 12 Juli 2009 20:52
Zitat:
Zitat von crypto
Hallo zusammen,
funktioniert bei bei euch der Analog 7.1 Ausgang?
ich hab 2 Player zurückgebracht, weil in lauten Szenen ein Kratzen
in den MainLS zu hören war. Scheint ein Produktionsfehler zu sein.
Im Mediamarkt hat der Verkäufer einen neuen Player an einen
Receiver angeschlossen um mir zu beweisen das mein Receiver schuld
ist. Aber es lag doch am P2500 :eek: jetzt will er Samsung fragen
was das sein soll.
Ich hatte den Player als 5.1 angeschlossen ohne Woofer.
Grüße
Crypto
Hast Du die aktuelle FW drauf? Bei meinem Onkel war das krachen
auch. Nach einem FW Update wars glücklicherweise verschwunden.
Geschrieben: 12 Juli 2009 21:17

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.291
Clubposts: 917
seit 26.07.2008
Panasonic
Sony BDP-S7200
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
79
Mediabooks:
4
Bedankte sich 853 mal.
Tonymanero Löst seine Sammlung auf :(
Hatte meinen mal "ne zeitlang" als analog angeschlossen (um zu
testen was mir besser gefällt)...da war keinerlei fehler zu
hören...
Bentzue aber nix desto trotz den Optisschen Out..
★Quando un uomo con la pistola incontra
un uomo col fucile, quello con la pistola è un uomo
morto!★
★★ 🙈🙉🙊★★
Geschrieben: 13 Juli 2009 11:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 12.07.2009
Zitat:
Zitat von Tom76
Hast Du die aktuelle FW drauf? Bei meinem Onkel war das krachen
auch. Nach einem FW Update wars glücklicherweise
verschwunden.
Ja, FW update habe ich durchgeführt. Hatte keine Auswirkung auf den
Ton.
@Tonymanero
Welche LS-Kombination hast du?
Ich habe keinen Woofer und große Mains. Der Fehler trat nicht auf
wenn im Player Menu die LS-vorne auf "klein" gestellt wurden und
Woofer aktiviert war. Obwohl dann vom Woofer auch kein richtiger
Wumms kam. Nur ganz wenig. Dann war der Film praktisch ohne Bass.
... nicht schön...
Wie gesagt, drei Player hatten den gleichen Fehler an verschiedenen
Receivern. Wahrscheinlich ein Produktionsfehler bei Samsung.
Geschrieben: 17 Juli 2009 01:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 12.07.2009
Also... ich wollte euch nur informieren.
Auch in anderen Foren hab ich gelesen, daß es mit den Cinch-Analog
Ausgängen des BD-P2500 Probleme gibt. Scheint tatsächlich bei
vielen Geräten, wenn nicht sogar bei allen, vorzukommen.
Finger weg von dem Ding, wenn ihr die 7.1 Cinch.Ausgänge verwenden
wollt!!! Zumindest in der Konfiguration wie ich das habe. Oder
gründlich testen vor dem Kauf!
Bei online Käufen gehts auch nach dem Kauf 2 Wochen lang ;)
Sonst ist der Player super. BD und DVD Bild klasse. Sound über
optisch ist einwandfrei.
Grüße
crypto
Geschrieben: 18 Aug 2009 16:57

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 582
Clubposts: 12
seit 21.02.2009
LG
Sanyo PLV-Z700
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
70
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Paul Verhoevens „Total
Recall“ als Remastered
Edition mit neuen Extras
ab August auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 143 mal.
Zitat:
Zitat von crypto
Auch in anderen Foren hab ich gelesen, daß es mit den Cinch-Analog
Ausgängen des BD-P2500 Probleme gibt. Scheint tatsächlich bei
vielen Geräten,
wenn nicht sogar bei allen,
vorzukommen.
Grüße
crypto
Da muß ich widersprechen! Bei meinem Player funktioniert 7.1 Analog
ausgezeichnet!
Was mich etwas stört, ist die HDMI Buchse. Wenn man ein etwas
schwereres Kabel anschließt, rappelt sich der Anschluß in laufe der
Zeit los.
Tschüss - Ede
Geschrieben: 24 Aug 2009 11:48
Gast
Also ich hab ein HDMI-Kabel von Oehlbach (Kabel sind ja von Hause
aus etwas schwerer) dran und ich muss sagen ich hab keine Probleme
mit dem Anschluss.
Auch bei mir funktioniert der 7.1 Analog Ausgang tadellos.
Zum FW-Update kann ich folgendes hinzusteuern. Ich hab das Update
ueber LAN gemacht. Hat zwar lange gedauert aber hat funktioniert.
Konnte vor und nach dem Update keine grossen Bildunterschiede
feststellen. Das Bild ist top und ich habe den Kauf bis heute nicht
bereut. Bei manchen DVD muss man sich aufgrund des HQ-Chips
manchmal die Frage stellen ob ne BD oder ne DVD eingelegt ist wenn
man es nicht besser wuesste.
Geschrieben: 25 Aug 2009 10:45

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 582
Clubposts: 12
seit 21.02.2009
LG
Sanyo PLV-Z700
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
70
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Paul Verhoevens „Total
Recall“ als Remastered
Edition mit neuen Extras
ab August auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 143 mal.
Zitat:
Zitat von Robin2006
Bei manchen DVD muss man sich aufgrund des HQ-Chips manchmal die
Frage stellen ob ne BD oder ne DVD eingelegt ist wenn man es nicht
besser wuesste.
Du sagst es! Manchmal reibe ich mir direkt ganz erstaunt die
Augen......;)
PS: Das Update habe ich mit USB-Stick gemacht, ging problemlos und
verhältnismäßig schnell.
Geschrieben: 28 Aug 2009 08:01

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
weiß jemand wie man die Frontblende beim 2500 demontiert?
Nach einem erfolgreichenIR-Empfänger Mod bei meiner DREAM 7025
würde ich gerne mal schauen ob man da beim Samsung auch was machen
kann
Geschrieben: 07 Sep 2009 18:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 70
Clubposts: 4
seit 25.01.2009
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
zuletzt kommentiert:
Amazon reagiert vorzeitig
auf eine Blu-ray Aktion
von Media Markt ---
UPDATE 3
Bedankte sich 14 mal.
Hi,
habe auch den 2500er und bin sehr zufrieden damit. habe folgendes
problem: seit gestern laufen zwei filme nicht mehr durch und weiß
nicht warum.
woran könnte es liegen?
Geschrieben: 09 Nov 2010 14:12

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.