Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Dvb-c = Hd Sender?

Gestartet: 11 Mai 2009 12:18 - 39 Antworten

Geschrieben: 11 Mai 2009 19:37

TanteInge

Avatar TanteInge

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
display.png
Panasonic TX-65DXW904
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Felon
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


Hi @ all,

bei der ganzen Diskussion mit AlphaCrypt und Premiere (HD) und KD sollten immer noch ein paar Kleinigkeiten beachtet werden:

1.
Keine Unterstützung für Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards mehr in Alphacrypt Modulen.
Aufgrund einer außergerichtlichen Einigung in einem Patentstreit mit der Firma Nagravision SA wird die Firma Mascom GmbH keine Module der Alphacrypt Serie mehr vertreiben, die bestimmte Smart Cards von Nagravision unterstützen. Entsprechend wird die Firma Mascom GmbH auch keine Firmware mehr für die Conditional Access Module der Alphacrypt Serie vertreiben, die eine solche Unterstützung ermöglicht. Betroffen sind davon die Firmware Versionen v3.10 bis v3.16 sowie die Kabel Deutschland Smart Cards mit dem Aufdruck K09 und D09. Mascom bietet allen Kunden, die bereits ein Modul der Alphacrypt Serie besitzen, kostenlos eine neue Firmware ohne Support für die o.g. Smart Cards an.

2.
Leider gab es einige bugs beim Empfang von Premiere HD und/oder Discovery HD, so dass die Firmware upgedatet werden musste. Da beißt sich die Katze in den Schwanz (s. 1.)

3.
Meines Wissens gibt es noch keine akzeptable Lösung, die sog. "Unterkanäle" (z.B. aus dem Premiere Sport Portal) mit der Fernbedienung z.B. eines Fernsehers von Sony i.V.m. einem AlphaCrypt-Modul auszuwählen. Es fehlt quasi die Funktion der "Options-Taste".

Berichtigt mich, wenn ich irren sollte...

Gruß,

TanteInge
Geschrieben: 11 Mai 2009 20:27

Maliboy

Avatar Maliboy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von TanteInge
1.
Keine Unterstützung für Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards mehr in Alphacrypt Modulen.
Das Stimmt aber nur Teilweise.
Vor dem Entfernen des Supports hatte MASCOM eine Firmware herausgebracht, die mit K09/D09 Karten klar kommt (vor allem mit D09 Karten). Und diese Firmware geistert noch im Netz rum.
Außerdem hat seltsamerweise MASCOM die Downgrade Speere Entfernt. Sprich. Selbst, wenn man eines mit 1.18 hat, kann man auf die 1.16 vom September downgraden

Zitat:
Zitat von TanteInge
2.
Leider gab es einige bugs beim Empfang von Premiere HD und/oder Discovery HD, so dass die Firmware upgedatet werden musste. Da beißt sich die Katze in den Schwanz (s. 1.)
Also, die 1.16 und PREMIERE HD laufen sehr gut. Betreibe ich hier ja so.

Zitat:
Zitat von TanteInge
3.
Meines Wissens gibt es noch keine akzeptable Lösung, die sog. "Unterkanäle" (z.B. aus dem Premiere Sport Portal) mit der Fernbedienung z.B. eines Fernsehers von Sony i.V.m. einem AlphaCrypt-Modul auszuwählen. Es fehlt quasi die Funktion der "Options-Taste".
Da hast Du recht. Und da man keine mSender manuell hinzufügen kann, kann man die Feeds auch nicht selber anlegen.
Aber: Wir haben hier ja Hauptsächlich von PREMIERE HD und evtl. den Free TV (die bei KDG Verschlüsselt sind) geredet.
Außerdem gehen einige 'Orakel' davon aus, das mit der Umstrukturierung von PREMIERE zu SKY auch die Optionen zum teil der Vergangenheit angehören.

Zitat:
Zitat von TanteInge
Berichtigt mich, wenn ich irren sollte...
Habe ich hier mit getan.

Es kann aber auch sein, das der V5500 inzwischen sogar Optionen kann. Sony hat nämlich mal gesagt, das mit CIplus auch die Optionen klappen. Und wie gesagt, der V5500 hat CIplus und es soll ein CIplus Modul von KabelBW, KDG und evtl. UM kommen. Ob die Optionen nun aber durchs CIplus Modul kommen kann ich auch nicht sagen. Und CIplus hat natürlich noch nachteile, wie z.B. nicht Abschaltbarer Jugendschutz.
Geschrieben: 11 Mai 2009 21:53

TanteInge

Avatar TanteInge

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
display.png
Panasonic TX-65DXW904
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Felon
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


Tja,
wenn du zu 2. recht hättest, dann würden aber etliche Experten irren:

http://www.tomshardware.com/de/AlphaCrypt-CAM-Mascom-Premiere-HD,news-241920.html

http://www.areadvd.de/news/2008/11/12/alphacrypt-update-behebt-probleme-mit-premiere-hd-empfang/

Sei es wie es sei, wenn bei deinem Empfang allet schick ist, dann ist gut so.
Bei meinen Bekannten gab`s nur Probleme und der Umstand mit dem Premiere SportPortal ist ein absolutes K.O.-Kriterium gegen AlphaCrypt. Ich bin mit meinem Humax PR-HD1000C jedenfalls sehr zufrieden.

Anmerkung: zu 1. hatte ich genau das selbe geschrieben wie du; bis 3.16 alles supi, ab 3.17 nix Kabel Deutschland mehr...

Gruß,

TanteInge
Geschrieben: 11 Mai 2009 22:19

Maliboy

Avatar Maliboy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Glaube mir. Ich Empfange PREMIERE HD mit der 1.16 noch. Du musst es nur richtig einstellen. Und die 1.16 ist Pflicht.

Das mit dem Portal ist ärgerlich stimmt. Da es aber mein TOPFIELD kann, ist das auch kein Beinbruch. So nutze ich den Sony zum HD Schauen und den TOPF, wenn ich was aufnehmen will. Und bis auf Formel 1 schaue ich auch kein Sport..
Ich finde es aber einfach Praktisch, das ich direkt im SONY schauen kann und nicht immer zwei Geräte brauche.

Vor allem, der Sony gibt ja sogar 5.1 Sound aus. Leider nur, wenn er es selber Empfängt. Nicht, wenn er es über HDMI bekommt. Aber, evtl. machen das neuere Modelle besser,
Geschrieben: 11 Mai 2009 22:28

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@Maliboy

aber dein Topf gibt doch 5.1 aus :D Durchschleifen von externen Geräten tut das wohl kein TV. Ist IMO wieder so ne Kopierschutzgeschichte
Aber das man AC jetzt downgraden kann ist ja mal ne interessante Info. Ist bisher völlig an mir vorbeigegangen


@Tantelnge

was kann das Alphacrypt dazu das dein TV keine Optionstaste hat. Ich kann hier an meinem DVB-R mit AC problemlos die Optionskanäle auswählen
Geschrieben: 11 Mai 2009 22:33

Maliboy

Avatar Maliboy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
@Maliboy

aber dein Topf gibt doch 5.1 aus :D Durchschleifen von externen Geräten tut das wohl kein TV. Ist IMO wieder so ne Kopierschutzgeschichte
Aber das man AC jetzt downgraden kann ist ja mal ne interessante Info. Ist bisher völlig an mir vorbeigegangen
Sagen wir so. Der 7700HCCI kann natürlich 5.1 via HDMI ausgeben (der 5200PVRc nicht, da der Sony ja keinen optischen Eingang hat). Nur sagt dann der Sony: Nicht Unterstütztes Audioformat. Wenn ich dann auf PREMIERE HD direkt im Fernseher Umschalte kommt aber 5.1 am Verstärker an.

Und ich meine, das neuere Sonys auch 5.1 via HDMI akzeptieren. Das weiß ich aber nicht.

Zitat:
Zitat von std
@Tantelnge

was kann das Alphacrypt dazu das dein TV keine Optionstaste hat. Ich kann hier an meinem DVB-R mit AC problemlos die Optionskanäle auswählen
Wobei es wie gesagt heißt, das CIplus dann auch die Optionskanäle kann. Keine Ahnung, ob es dann das Modul macht, oder ob Sony nachgerüstet hat.
Außerdem muss jeder für sich entscheiden, wie wichtig ihm das Portal ist.
Und da Fussball im Notfall ja auch auf PREMIERE HD läuft (und zwar in einer viel besseren Qualität) könnte ich sogar hier aufs Portal verzichten. Nur leider kommt F1 ja nicht in HD.
Geschrieben: 12 Mai 2009 00:02

Gast

Zitat:
Zitat von MpO
ICH habe auch ein humax hd receiver für kaBel.
ich kann mit den hd sender gucken.
dann muß das doch mit den sony tv auch gehen?
Der hat ja auch DVB-C

Nein, das ist ein Trugschluss, nicht jeder Receiver kann HD Bilder verarbeiten, man müsste eben erst wissen ob der im Tv integrierte Receiver das kann.
Was natürlich geht ist von nem externen HD Receiver per HDMI ein HD Bild an den Sony TV weiter zu reichen.
Geschrieben: 12 Mai 2009 06:50

Maliboy

Avatar Maliboy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nur, das es der Sony kann (wurde hier schon lange Geklärt).

Nur wie ich auch schon geschrieben habe: KabelBW verschlüsselt in NDS. Also kann man nur die 'Freien' HD Sender Empfangen (die es bei KabelBW aber im Gegensatz zu KDG und UM gibt).
Geschrieben: 12 Mai 2009 09:16

Gast

Jop, sorry hatte ich überlesen...
Geschrieben: 12 Mai 2009 09:47

TanteInge

Avatar TanteInge

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
display.png
Panasonic TX-65DXW904
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Felon
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


Zitat:
Zitat von std
@Tantelnge

was kann das Alphacrypt dazu das dein TV keine Optionstaste hat. Ich kann hier an meinem DVB-R mit AC problemlos die Optionskanäle auswählen

Jar nüscht, habe ich auch nicht gesagt. Es ist für mich eben eine unbefriedigende bzw. unfertige Lösung, wenn ich z.B. am Samstag nicht die Bundesliga auswählen kann und dann doch wieder einen Receiver (und ggf. eine weitere FB) benötige und wahrscheinlich auch noch die Smartcard umstecken muss. Warum einfach, wenn`s auch schwer geht !?!

@ Maliboy: auf Premiere HD gibt`s aber nur ein vorgeschriebenes Spiel und schon gar keine Konferenzschaltung. Aber egal, ich warte mal ab, ob mit dem neuen CI-Modulen eine Auswahl möglich wird und ob die neuen Panas dies dann auch unterstützen. So lange kann ich problemlos mit dem Humax leben :)

Ich denke, es ist alles gesagt...

Gruß,

TanteInge


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 82 Benutzer und 944 Gäste online.