Geschrieben: 09 Mai 2009 18:53

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
seit 27.12.2008
Philips 42PFL5603D
Sony BDP-S350
@std meine Güte, irgendwie ist das ganz schön
repetitiv mit dir. Wenn Du mich nicht verstehen willst, bitteschön.
Da kann ich auch mit 'ner Wand reden.
Ich denke andere wissen, wie ich es meinte.
Wenn Du ein Vollkornbrötchen willst, rennst Du dann auch in 20
Läden und schaust wo die meisten Körner drauf sind? (Genauso ein
bescheuerter Vergleich).
Geschrieben: 09 Mai 2009 19:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
seit 27.12.2008
Philips 42PFL5603D
Sony BDP-S350
Ich hab doch auch nix gegen probehören, hab' ich doch auch getan.
Nur manche übertreiben halt ein wenig ( stundenlang x verschiedene
Subs im akustikraum + mehrere boxen leihen bzw. bestellen etc.,
aufstellen, zurückschicken... . Das macht Otto-Normal-Hörer halt
nicht weils einfach Zeit und auch Nerven kostet. Natürlich, in
Anbetracht des Budget welches man bereit ist auszugeben, ändert
sich das.
Hab mich auch ein wenig anstacheln lassen, mea culpa.
Geschrieben: 09 Mai 2009 20:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
seit 27.12.2008
Philips 42PFL5603D
Sony BDP-S350
exakt. Und irgendwo zwischen jenen und den ganz Harten muss man
halt ein gesundes Mittlmaß finden (Aufwand - Nutzen)
Geschrieben: 09 Mai 2009 22:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 43
Clubposts: 1
seit 27.04.2009
Panasonic TH-42PX8E
Epson EH-TW3600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Dann will ich auch mal meine unqualifizierte Meinung zum concept R
2 geben. :)
Habe das System seit etwa 7 Monaten und bin voll zufrieden.
Da mein
Heimkino etwas "mobil" ist, ist es auch sehr
praktisch, dass sich die Boxen leicht verstellen lassen. (Auch beim
Staubsaugen) :)
Was ich allerdings als GANZ KLEINEN Nachteil sehe, ist dass man es
nicht mit dengleichen Boxen auf 7.1 erweitern kann.
Sollte ich also in ein paar jahren platz für 7.1 haben, müsste man
Lautsprecher kaufen, die optisch nicht 100%ig dazupassen.
Siehe:
http://www.teufel.de/Support/Techniksupport/FAQ/index.cfm?cat_id=858#H
Wie gesagt, kann ich zur Qualität nicht viel sagen. Ich höre mir
auch 128kbit-MP3s darüber an. *duck und weg* :rofl:
Geschrieben: 09 Mai 2009 22:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 119
seit 20.04.2008
Sony
zuletzt kommentiert:
Deep Purple - Live at
Montreux 2006
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
Das ist ja eine anspruchsvolle Gesprächsführung hier. Joddy... ich
weiß gar nicht was du gegen die Äußerungen von std hast ? Er hat
doch eigentlich mit allem recht was er geschrieben hat. Und ich
kann auch nicht erkennen wo er etwas von stundenlangem Hören etwas
geschrieben hat. Timski bringt es mit seiner Brötchentheorie auf
den Punkt: es sind doch die Brötchen die man dann jahrelang kauen
muß. Die Tipps waren gut - und wieviel Zeit jemand mit Probehören
verbringt bleibt jedem überlassen. Ein Joddy braucht zwischen einer
und mehr Minuten und Andere eben Stunden. Bleibt doch beim Thema
und redet über Technik und nicht über Zeit. Und der richtige und
wichtigste Punkt ist immer noch: Probehören - am besten mit dem
richtigen Receiver und dem richtigen Tonmaterial.Manche schauen nur
Filme - ich nehme die Anlage fast nur für Konzerte.
Geschrieben: 10 Mai 2009 00:17

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
seit 27.12.2008
Philips 42PFL5603D
Sony BDP-S350
@ Florian K stundenlanges Hören = 2. Beitrag von std
Da alles andere dann wahrscheinlich auch nicht richtig gelesen
hast, wie ich aus deinem Text entnehmen kann, empfehle ich dir,
dies nun zu tun. Da steht nähmlich nix von Minuten oder sonem
Quatsch. Er hat einen Denon 1909, was dir wohl auch entgangen ist,
und der harmoniert sehr gut mit dem R2. Die paar Seiten zu lesen -
wenn man etwas beitragen will, wird doch wohl nicht zuviel verlangt
sein. Danke.
Geschrieben: 10 Mai 2009 00:24

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
Panasonic TX-P50VTW60
Sanyo PLV-Z4000
Panasonic DMP-BDT100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 73 mal.
Erhielt 280 Danke für 114 Beiträge
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt
Zitat:
Zitat von V12tdi
hatte garnicht mehr damit gerechnet dass noch so viele antworten
kommen ;-) ich denke ich werd noch n weilchen abwarten vielleicht
wird das concept r2 wieder billiger oder ich kaufe mir glei das
system 4...nochmals danke für eure antworten und ein schönes,
sonniges wochenende!!!
Hallo V12tdi,
kannst gerne zum Probehören kommen, obwohl Du weit weg
wohnst.
Leider kannst Du die Höreindrücke meines Hörraums (wie immer) nicht
ganz auf Deinen übertragen und leider kann ich Dir keine weiteren
Low-Budget Systeme zum Vergleich anbieten.
Aber wenn Dir die Optik gefällt, Dir div. Aussagen der Fachpresse
(Referenz im 1000,- Segment) etwas geben und letzendlich der Klang
bei mir vor Ort unter
tatsächlichen Wohnraumbedingungen auch
gefällt - hast Du zumindest etwas zum nachdenken.
Grüße
Andreas

Wieder
ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 10 Mai 2009 08:59

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 119
seit 20.04.2008
Sony
zuletzt kommentiert:
Deep Purple - Live at
Montreux 2006
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
Joddy: ich habe die Punkte gelesen ! Auch das sdt an einem Tag die
3 Stunden unter unmenschlichen Bedingungen abgesessen hat. Das
heißt aber für mich immer noch nicht, dass er stundenlang alle
Systeme abhört. Wenn man deine Fakten die du aufzählst zusammen
nimmt, reicht deine Auskunft, dass das Teufelsys mit dem Denon sehr
gut harmoniert. Das ist eine Auskunft die ja doch qualifiziert ist.
Hier ist ein Forum für einen Gedankenaustausch - für Informationen
jeglicher Art die einem alle Möglichkeiten aufzählen sollen. Diese
sind vielfältig und gehen von rein technischen Dingen - über
Raumakustik - und über Voodoo. Aber eines ist schon seit
........... vielen vielen Jahren immer gleich ! : Probehören ist
der wichtigste Punkt. Und nur der ! Jeder hat einen anderen
Hörgeschmack - jedes Gerät klingt anders - und vor allem und das
ist der Hauptgrund - jeder Raum ist anders. Genau aus diesem Grund
ist es ( ich weiß das das fast nicht realisierbar! ) wichtig, die
Geräte am besten im eigenen Raum Probe zu hören. Eine Aussage das
der Denon 1909 sehr gut mit dem Teufelsys harmoniert,ist ( geht
jetzt nicht gegen deine Person !!!! ) Kernschrott.Das mit Abstand
schwächste Glied in der Übertragungskette sind schon immer die
Boxen gewesen. Man kann lineare Boxen bauen wie man will - im Raum
bleibt von dem Linealstrich nichts mehr übrig. Soll jetzt auch
nicht heißen, dass das alles egal ist - aber so ist das nun mal
gelagert. Was soll das auch heißen : harmoniert ?? Das man da ein
Kabel reinstecken kann um eine Verbindung herzustellen ? Der
Zauberhut von Merlin in Größe 59 harmoniert auch mit dem Kopf eines
Polizisten in Größe 59 - aber manchmal paßt das dann doch irgendwie
nicht zum Geschehen.Ich garantiere dir das der 1909 auch sehr gut
mit der Infinitiy Reference Standart harmoniert ( wurde mal vor 30
Jahren gebaut- weiß nicht ob es die noch gibt - war mal meine
Traumbox ).
Bei mir stellt sich die Frage ob du selber nicht hättest mehr
rausholen können ?!?!? Hast du eigentlich dein Sys nach Auge
gekauft oder wirklich klanglich verglichen ? Welche Schwerpunkte
man setzt, muß jeder selber entscheiden - wem ein kurzes Probehören
reicht, der soll es so machen - ich denke an der Stelle _ das ist
Hobby - und Porbehören ist dann auch Hobby. Mir reichte das Alles
so auch nicht und ich habe meine Lautsprecher selber
zusammengestellt und auch gebaut - so tickt eben jeder anders.Es
ist für jeden aber eigentlich nur eine Entscheidung die durch den
Geldbeutel bestimmt wird - ich würde mir auch gern ein Sys kaufen
jenseits aller Schmerzgrenzen - aber man muß dann auf diesem Weg
eben abstecken - was ist es mir Wert ?! Das sind aber persönliche
Dinge die nicht ins Forum gehören. Nuuur: fürs Geld will ich an der
Stelle mein Bestes haben - und das hängt nicht vom Preis oder Typ
des Gerätes sondern vom Klang in den eigenen!! vier Wänden.Das
Teufel R ??? was du dir gekauft hast ist bestimmt nicht schlecht -
vielleicht auch top - ich kenne es klanglich nicht - in deinem Raum
vielleicht erste Sahne - aber diese Entscheidung kann man erst nach
dem Probehören und auch im Vergleich machen. Gibt einen alten
Spruch: was man nicht weiß.......... Man kann nach dem Probehören
auch zu der Entscheidung kommen- dieses Sys für das ich mich
entschieden habe ist 2000,- € billiger als das Andere - klingt aber
in meinem Raum besser !!! Das hat es alles schon immer gegeben!
Amen !!
nimm das mal alles nicht persönlich und auch auf keinem Fall als
Kritik am R?? was du dir gekauft hast. Ich halte viel von Teufel (
wie auch von Anderen wie zB Nubert ) weil sie doch unwahrscheinlich
viel fürs Geld bieten. Das muß man mal realistisch sehen.Für die
Geldsummen ist das schon toll was man da erhält - und vor allem es
harmoniert untereinander ( Fronst-Center-Rears usw.) was gerade bei
Surround wichtig ist. Gruß Florian
Geschrieben: 10 Mai 2009 09:39

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Zitat:
Auch das std an einem Tag die 3 Stunden unter
unmenschlichen Bedingungen abgesessen hat
ja, der Händler hat mich ohne Wasser und Brot eingesperrt und mit
unmenschlichen Pegeln beschallt.................SCHWACHSINN
Im Gegenteil war es sehr lustig. Wir waren mit mehreren
Interessenten dort und es war sehr lustig
Es ist Hobby, es macht Spaß, und man erlebt wie gesagt Anlagen die
man sonst nie sehen würde. In Stereo, als komplettes Surroundset,
incl gutem Beamer.
Und man kann sich mit Leuten austauschen die dassselbe Hobby haben.
Und wenn man dann einen Händler erwischt der sein Hobby zum beruf
gemacht hat ist das sowieso geil. Da kann man Fachsimseln ohne das
der "Händler" durchkommt der verkaufen will
Wir hatten und extra einen Abend nach Geschäftsschluss verabredet.
Der Händler hat uns den Raum zur Verfügung gestellt, blieb selber
zum Fachsimpeln dabei und es gab PIZZA
dafür verplempere ich meine Zeit nicht in der Kneipe, oder in ner
"Zappelbude" oder......................
@florian, timski
danke für den Zuspruch :)
jetzt aber wirklich raus. Und denkt alle an eure Mütter ;)
Geschrieben: 10 Mai 2009 10:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 19
seit 27.12.2008
Philips 42PFL5603D
Sony BDP-S350
@ Flo Der 1909 und das R2 sind etwa eine Leistungsklasse, nichts
anderes habe ich gemeint. Für ein Theater 10 Thx Ultra 2 würd' ich
ihn jedoch nicht nehmen. Und wenn Du das R2 nicht kennst, sorry,
aber was machst Du dann in diesem Thread? Hier wollte jemand
Auskunft über eben dieses. Naja, am Ende läufts sowieso immer aufs
Gleiche raus (Ja, kannst Du nehmen, ist wirklichgut -> NEIN das
ist der totale Schrott. Kauf Dir lieber Nubert/Canton/KEF -> Nö,
ich bau meine Boxen selber.....)