Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic TH-37PA60E - Probleme mit Plasma TV - HILFE !!!

Gestartet: 04 Mai 2009 18:58 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 04 Mai 2009 18:58

Manni Col

Avatar Manni Col

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 452
Clubposts: 27
seit 22.12.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
50
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 201 Danke für 79 Beiträge


Hallo zusammen

Ich weiß, das Problem hat mit Blu-ray nicht viel zu tun und der TV ist auch nicht HD tauglich, vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen.

Beim Panasonic TH-37PA60E stellt sich der TV nach ca. 5 Minuten auf Format 14:9 um (rechts und links erscheinen graue Balken), allerdings nur bei SAT1, bei allen anderen Programmen bleibt er auf 16:9. Wechsele ich das Programm und gehe dann auf SAT1 zurück, geht das Spielchen von vorne los.

Woran kann das liegen, bzw. wie kann ich dieses "Problem" beheben?

Besten Dank im voraus und schönen Gruß

Manni
#2
Geschrieben: 04 Mai 2009 19:05

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
sat? kabel? dvbt?
interner oder externer receiver?
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#3
Geschrieben: 04 Mai 2009 19:31

Manni Col

Avatar Manni Col

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 452
Clubposts: 27
seit 22.12.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
50
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 201 Danke für 79 Beiträge


Kabelanschluss

Das Problem besteht auch erst seit ca. 3 Wochen.

Bei einem Zweitgerät (auch Panasonic) in einem anderen Raum,
ebenfalls über Kabel angeschlossen, tritt dieses Problem nicht auf,
also kann es doch eigentlich nur eine Einstellungssache am Plasma
sein, oder?

Schönen Gruß, Manni
#4
Geschrieben: 04 Mai 2009 19:34

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Klingt nach einer automatischen Formaterkennung beim TV, hatte sowas mal bei einem Hitachi-Röhrenfernseher. Der hat gewissermaßen analysiert, ob das Bild schwarze Balken hat und dann aufgezommt. Nicht zu verwechseln mit der 16:9-Kennung, die von den Sendern ausgestrahlt wird.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#5
Geschrieben: 04 Mai 2009 19:40

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


aber dann schaltet der TV nicht auf 16:9. in äußerst merkwürdiges Verhalten das ich hier nicht nachvollziehen kann

@Manni

analoges oder digitales kabel?

Zitat:
bei allen anderen Programmen bleibt er auf 16:9.
du schaust doch nicht etwa 4:3 Inhalte in 16:9? *schauder*
#6
Geschrieben: 04 Mai 2009 20:00

Manni Col

Avatar Manni Col

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 452
Clubposts: 27
seit 22.12.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
50
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 201 Danke für 79 Beiträge


Danke Jungs, echt nett, dass ihr euch dem Problem so annehmt. :)

@std: analoger, uralt Kabelanschluss

Der TV steht bei meinen Eltern und die alten Leutchen sind froh, dass sie so ein "schönes", großes Bild haben.
Die juckt das auch nicht, wenn sie 4:3 Inhalte in 16:9 sehen, sondern viel mehr die grauen Balken links und rechts.

Mich wundert bei der ganzen Sache, dass dieses Problem erst seit ein paar Wochen, nur auf SAT1 und nur auf diesem TV besteht, nicht aber auf Mutters kleinem Panasonic LCD TV in der Küche.

Schönen Gruß, Manni
#7
Geschrieben: 04 Mai 2009 20:13

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

als bildfüllende Variante würde ich "Aspekt" empfehlen. Echtes 16:9 und anamorphes Material werden ja automatisch richtig dargestellt

Probiere mal ob bei Aspekt dieses Problem auch besteht
#8
Geschrieben: 04 Mai 2009 20:40

Manni Col

Avatar Manni Col

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Köln
kommentar.png
Forenposts: 452
Clubposts: 27
seit 22.12.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
50
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 201 Danke für 79 Beiträge


Hi Stefan

Der TV ist auf "Aspekt" eingestellt, das kann es also nicht sein.

Hast Du sonst noch eine Idee?

Schönen Gruß, Manni

Das ist aus der Beschreibung für den TV:

Auto Aspekt: Bei Wahl dieser Einstellung wird das Bildseitenverhältnis optimal so justiert, dass das Bild den
gesamten Bildschirm ausfüllt. Dies erfolgt anhand eines vierstufigen Verfahrens, bei dem das Gerät ermittelt, ob
es sich beim angezeigten Bild um ein Breitformatbild handelt.
Wenn ein Breitformatsignal erfasst wird, schaltet das Gerät auf den geeigneten Breitformat-Modus mit einem
Bildseitenverhältnis von 16:9 oder 14:9 um. Wird kein Breitformatsignal erfasst, verbessert dieser fortschrittliche
Fernseher die Bildqualität automatisch, um den optimalen Wiedergabegenuss zu ermöglichen.
Die in den Bildschirm eingeblendete Anzeige kennzeichnet das jeweils vom Gerät zur Ermittlung des geeigneten
Bildseitenverhältnisses angewandte Verfahren wie folgt:
Die Anzeige „Breitbild“ wird oben links in den Bildschirm eingeblendet, wenn ein Breitformatsignal (WSS) oder ein Steuersignal
üer die SCART-Buchse zugeleitet wird. In einem solchen Fall schaltet das Gerä auf das jeweils geeignete Breitformat-
Bildseitenverhätnis, 16:9 oder 14:9, um. Diese Funktion steht bei jedem beliebigen Bildformat zur Verfüung. Die Anzeige
„uto Aspekt“ wird oben links in den Bildschirm eingeblendet, wenn schwarze Balken am oberen und unteren Bildrand erfasst
werden. In einem solchen Fall wält das Gerä das am besten geeignete Bildseitenverhätnis und erweitert das Bild, so dass es

den gesamten Bildschirm ausfült. Bei einem dunklen Bild kann dieser Vorgang mehrere Minuten beanspruchen.
#9
Geschrieben: 04 Mai 2009 21:51

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


mhhh

Zitat:
Wenn ein Breitformatsignal erfasst wird, schaltet das Gerät auf den geeigneten Breitformat-Modus mit einem
Bildseitenverhältnis von 16:9 oder 14:9 um

da scheint irgendwas die Formaterkennung durcheinander zu bringen
Vor Jahren bei meiner alten Philips-Röhre habe ich bei analot TV einmal 14:9 gehabt. Aber nie wieder

Und seit 2 Jahren nutze ich eh nur noch digital

Ne Idee was da schief läuft hab ich leider nicht
Geschrieben: 04 Mai 2009 22:06

deacon-hh

Avatar deacon-hh

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hallo,

schalte mal im tv die funktion Overscan an oder aus (geht glaube ich nur wenn du ne BD an machst). ich hatte mal ein ähnliches problem. leider weiss ich nicht mehr wie ich das behoben habe.

mfg
konstantin


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 56 Benutzer und 395 Gäste online.