Hallo,
habe am Samstag spontan bei Saturn zugeschlagen als ich dort den
Denon 2809 für 599 € gesehen habe und da ich mir in naher zukunft
ehh einen A/V-Receiver kaufen wollte bzw. schon seit einem Monat
vor habe einen zu kaufen kam mir das Angebot gerade recht. Zum
Receiver wollte ich das System 6 THX Select von Teufel und habe
eigentlich nur auf einen Aktions-Verkauf dieses Systems bei Teufel
gewartet.
Jetzt ist der Receiver da aber noch keine Lautsprecher.
Nichtsdestotrotz habe ich den 2809 heute ausgepackt aufgestellt und
soweit möglich verkabelt.
Angeschlossen sind im moment
PS3 über HDMI
WII über Component Video + Analoger Audioanschluss (rot +
weiss)
Xbox über Cinch (gelb) + Analoger Audioanschluss (rot +
weiss)
und mein Panasonic TH-42PZ85E TV hängt auch per HDMI am 2809
da die Lautsprecher noch fehlen (und in den nächsten Wochen auch
nicht bestellt werden) habe ich mir einfach gedacht den Sound wie
bisher auch über den Fernseher auszugeben. Damit meine ich das die
Geräte wie oben beschrieben mit dem Receiver verbunden sind und
dieser den Sound nicht wie üblich über die (nicht) angeschlossenen
Lautsprecher ausgibt sondern per HDMI an meinen Fernseher
weiterleitet.
Aber ich habe keine Ahnung wie ich das am 2809 Einstellen soll oder
ob das so überhaupt möglich ist. Das ist der erste A/V-Receiver von
mir und ich kann leider auf keine Erfahrungswerte zurück greifen.
Und die Gebrauchsanweisung vom Denon 2809 hilft mir nach
mehrmaligen durchblättern auch nicht weiter.
Also nochmal meine Frage auf den Punkt gebracht...
Ist es möglich eingehende Audio-Signale nicht über die Lautsprecher
am 2809 auszugeben sondern dem Receiver zu sagen das er das
Audio-Signal an einem Audio Ausgang wieder ausgeben soll z.b. HDMI
an den Fernseher?
PS.
Ich habe bisher nur hinbekommen das eingehende Audio-Signal der PS3
das per HDMI am 2809 ankommt an den TV per HDMI weiter zuleiten,
aber geht das auch mit den Analogen Audio-Signalen der Wii oder
Xbox?