Zitat:
Zitat von movieguide
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Ich gebe dir recht,
Schwarzenegger ist optisch gealtert und sicher nicht die erste Wahl
für einen NEUEN/ERNSTEN Terminator Film. Hast ja auch schon in
anderen Threads gepostet das du mit ihm als Schauspieler nicht mehr
viel anfangen kannst.
Mir ging es auch nicht darum das er einen Film als Hauptdarsteller
tragen soll wie in T1-3, aber ein Auftauchen in einer Nebenrolle
wäre wünschenswert. Vielleicht auch eher als Mensch, statt als
Killermaschine (könnte man das Altern sinnvoll mit
einbinden).
Was T3 angeht, scheinen hier die Meinungen ja auch ziemlich
auseinander zu gehen, ich finde den Film immer noch sehr gut: zum
einen wegen der Ironie und zum anderen wegen der vergleichsweise
erstklassigen Inszenierung. Dagegen ist die tlw. stümperhafte
Umsetzung von McG ein Armutszeugnis, ein anderer Regisseur wie z.b.
Cameron hätte da sicher weitaus mehr gezaubert.
Klar ist das auch immer Geschmackssache, ich fand, dass auch die
Inszenierung von T3 schlecht war, da kam nichtmal bei der Action
richtig was rüber, weil man auch da Arnie leider sein Alter schon
zu sehr angemerkt hatte und das verstehe ich auch nicht als Kritik
an ihm - er kann ja nichts dafür, dass er älter wird, mein Gott der
Mann ist Ende 60, wenn ich mich nicht irre.
Ich liebe fast alle seine Filme aus den 80ern und 90ern, aber
währedn Sly zum einen mit OPs nachgeholfen hat und eben auch die
ganzen Jahre immer voll im Saft stand, war Arnie oftmals ja schon
während den letzten Jahren seiner Schauspielerlaufbahn nicht mehr
in Form und man kann den Zahn der Zeit so in dieser Form auch nicht
zurückdrehen. Ihm fehlt meines Erachtens mittlerweile einfach auch
die Körpersprache und das Charisma, was ihn früher eben immer
ausgezeichnet hat.
Ich meine er würde weder der Filmreihe noch sich selbst einen
Gefallen tun.
In einer Nebenrolle als Mensch, der von mir aus auch als Blaupause
für die optische Erscheinung galt, oder vielleicht sogar noch etwas
älter gemacht, damit man ihn in seiner Rolle garnicht mit dem T-800
in Verbindung bringen muss würde mir grundsätzlich gefallen, aber
dann müsste er einfach wieder mehr Profil gewinnen, er wirktz mir
einfach zu glatt und keine Ahnung, wie ich das nennen soll. Das ist
mir jedenfalls auch bei seinem Kruzauftritt bei The Expandables
aufgefallen und mit ihm hat es von den ganzen Altstars die Zeit
einfach auch am schlechtesten gemeint.
Davon abgesehen fand ich die Inszenierung bei Teil 4 zu großen
Teilen sehr gut, einziges Problem, dass ich auch retrospektive mit
dem Film habe ist gerade der T-800-Auftritt am Ende.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Dieses Modell hätte so dargestellt, wie in T1
und T2 Connor so extrem schnell erledigt! Er hat ihn überrascht,
aber anstatt ihn einfach zu töten hatte man das Gefühl, er müsste
ihn eben vorher noch ein wenig verprügeln. Da muss man sich nur mal
den Anfang von T1 anschauen: 1. Schlag - fertig! Connor kassiert
Treffer am Rumpf, der Brust und merhfach am Kopf
Das hätte man anders lösen müssen!!!!
Und was Cameron angeht:
Er ist nach wievor ein technischer Visionär, aber er hat meines
Erachtens beim Geschichtenerzählen bei Avatar ähnliche Tendenzen
erkennen lassen, wie Lucas bei Episode 1 damals.
Der Mann ist entweder aus der Übung (wie Lucas, der sich von
Episode zu Episode weiter steigerte), oder mittlerweile schon einen
Tick zu alt (was auch bei Lucas sicherlich mit eine Rolle spielt),
um mich noch zu packen, aber das werden seine weiteren Filme
zeigen, auch wenn dies wohl Avatar 2 und 3 sein werden...