Ja, T4 war nicht komplett verkehrt.:D
Wenn man T5 und T6 macht, könnte man sich bei den (hoffentlch)
seltenen Tageslichtszenen an T4 orientieren, diese blassen Farben,
mit der Staubigen Trümmerlandschaft passten ganz gut.
Man muss ja, wie ich schon meinte, T4 nicht komplett ignorieren,
gewisse Dinge sollte man schon einfließen lassen.
Egal wie man zu T3 und T4 steht, sie gehören numal dazu.
Und hoffentlich werden wir in 10 Jahren in unser Filmregal gucken
und sagen können das diese 2 Filme wirklich die schlechtesten der
Serie waren.
Was Cameron angeht, da ja jetzt der Originaldrehbuchautor mit an
Bord ist könnte es gut sein das Cameron wieder mitarbeitet. Möchte
jetzt nicht soweit gehen als Regisseur, aber vlt. als ausführender
Produzent, Berater, Co-Drehbuchautor.
Da ja eigentlich die, die ihn vergrault haben jetzt weg
sind.:D
Und das Franchise weitestgehend in neuen Händen liegt.
Wenn die neuen Besitzer klug vorgehen, könnten sie wirklich eine
menge Geld machen.
Den ich bin der Meinung das sich Qualtät doch auszehlt.
Naja, hoffen wir das Beste, die müssen ja auch einen neuen, guten
Regisseur finden und einen der die musikalsche Untermalung
macht(denke nicht das man Danny Elfman nochmals nimmt).
Der Rest bleibt sicher gleich(Stan Wiston Studios und ILM für die
Effeckte).
Was das mit dem Regisser angeht, das Cameron auch Fehler machen
kann und selbst wenn er einen weiteren Termi Film machen würde
dieser nicht an T1 und T2 rankommen würde kann man nicht
ausschlesen.
Er hat sich auch verändert, sein Stil hat sich verändert, vlt.
passt er auch wirklich nicht mehr zu Terminator. Zumindest hätte er
mit riesigen Erwartungen zu kämpfen, da man ihn immer an seinem
jüngeren Ich mesen würde.
Auf der anderen seite hat er sich Terminator ausgedacht und so
wüsste er eigentlch am Besten wie der hase läuft.