Wie soll ich ein kleines Review verfassen, wenn KyleKartan
hier schon das wichtigste genannt hat?
:)
Fangen wir diese Mal anders an... Gestern war es bei mir endlich
soweit: Ich konnte mit ein paar Kumpels die Turtles gucken. Ein
paar Tage zuvor hatte ich bereits einen durchgehenden Ohrwurm vom
damaligen Intro der Zeichentrick-Serie. Für die Nostalgiker unter
uns, hier noch mal der
Youtube-Link.
Nun ging es endlich los. Werbung beendet. Popcorn-Tüte war bereits
leer, die Fingernägel hätten auch schon abgekaut sein können. Meine
Helden der Kindheit! Da sind sie nun in voller Pracht. Nachdem ich
meinen Favoriten Michelangelo sah, musste ich sofort an meine
Kinderzimmer-Tür denken…Diese hatte ich seinerzeit mit einem riesen
Turtles-Kopf (Michelangelo) bemalt. Von der Seite wurde ich
entsprechend angestoßen, denn meine Kumpels kannten diese Tür auch
noch. Dürfte ca. 23 Jahre her gewesen sein^^
Wer die alten Filme (1990-1993) ebenfalls kennt, weiß dass es sich
bei diesen eher um Fan-Movies statt Meilensteine handelt. Teil I
stellte dort noch eher das Highlight dar. II und III war zu der
Zeit auch nicht mehr so das gelbe vom Ei aber als Fan ein Muss.
Aber ich schweife ein wenig ab.
---
Die
Optik der
Turtles war für meinen
Geschmack Grandios. Wurde von dem ein oder anderen noch die
Bodybuilder-Optik kritisiert, empfand ich diese mehr als passend.
Zudem wirkten die Jungs
Witzig wie eh und je. Gut,
wenn man nichts von den
Turtles kennt, mag es für den ein
oder anderen etwas überzogen sein aber wir hatten unseren Spaß.
Kleines Highlight am Rande: Die Fahrstuhl-Fahrt^^
3D war mal wieder ein Witz, hatte es aber nicht
anders erwartet. Keine Ahnung ob es an unserem Kino lag aber
Popouts konnte ich nicht wahrnehmen und der Tiefeneffekt war so
lala. Es war auf jeden Fall kein Mehrwert für den Film. Direkt am
Anfang des Films bei einem Interview von
April, dachte ich
direkt „wtf…Wackelkamera deluxe“ aber dies hat sich relativ schnell
gegeben. Ja sie war zwischendurch im Einsatz, allerdings nicht ganz
so extrem.
Die
Action hat mir sehr gut gefallen. Klar ist
diese Überzogen aber war sie es bei den sprechenden, mutierten
Schildkröten nicht schon immer so? Nun hatte man die technischen
Möglichkeiten dieses noch ein bisschen zu verfeinern oder auch
etwas zu überziehen. Für mich aber kein Kritikpunkt. Die paar
vorhandenen Slow-Motion Aufnahmen waren nice to have.
Meister Splinter ist
Meister Splinter. So und
nicht anders. Immer sehr Weise und dennoch für den ein oder anderen
Lacher gut.
April ist einfach nur heiß und
Shredder bedrohlich wie immer. Gut, er kommt ein wenig zu
kurz aber was nicht ist, kann ja noch werden. Was mich ein wenig
verwundert hat, war die recht lange Screentime ohne seinen Anzug
mit entsprechendem Helm aber seis drum.
Die 1:42Std. verging wie im Flug, denn ich war in einer Art Trance
Zustand. Nach einer Nacht drüber schlafen, würde ich dem Film
ebenfalls nicht als Meilenstein bezeichnen aber als
Turtles-Fan der alten Schule, merkte ich am Tag danach
noch einen kleinen Muskelkater im Wangenbereich vom
Dauergrinsen.
Für die Heimkino Auswertung werde ich auf jeden Fall zur 2D Version
greifen und hoffe auf eine würdige Verpackung.
---
Wenn mich nun einer nach der Bewertung für den aktuellen Streifen
fragen würde, so würde ich mit zwei großen Fanboy :eek:
8/10 Schildkröten vergeben. Abzüge in der B-Note
gab es für die Story, 3D und Wackelkamera. Die letzten beiden
ergeben für mich einen Punkt.