Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Center Speaker zu direkt ...

Gestartet: 19 Apr 2009 12:46 - 13 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Apr 2009 12:46

Karnivour

Avatar Karnivour

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Forum,

nachdem ich schon seit guten 4 Wochen dabei bin, mein Heimkino einzumessen und inzwischen auch halbwegs zufrieden bin, habe ich doch noch ein Problem. Mein Center Speaker ist irgendwie zu direkt, soll heissen, dass man zu gut merkt, dass die Sprache aus der Box unter dem Fernseher kommt. Ich weiss leider nicht wie ich es besser beschreiben soll, aber wenn ich nur meinen fernseher anhabe, dann wirkt der Klang voluminöser und ich kann nicht direkt sagen, an welcher exakten position der lautsprecher steht, das ist beim Center anders. Ich vermute, dass ich da was falsch eingestellt habe. Als AVR habe ich den Denon 2309 im Einsatz, bei dem Center handelt es sich um den Heco Celan Center 3. Der Sitzabstand zum Center beträgt 2,30m (L+R haben etwa 2,70 (Celan 500)).
Bei Stereo Quellen und Verwendung vom PLII kann ich das Centersignal auf die Front LS leicht verteilen und so dem center die Direktheit nehmen, beim MultiCh In der PS3 klappt das leider nicht mehr. :rolleyes:
Kennt jemand das "Problem" bzw. wie kann man dem entgegenwirken?

Und noch eine Frage: Ich verwende ein 5.0 Setup, auf welche Frequenz soll ich die LFE stellen, da ich kein Sub verwende?

Vielen Dank :)
Gruß,

Jens

#2
Geschrieben: 19 Apr 2009 13:34

Gast

Probier doch mal den Center komplett wegzumachen. Das soll eigentlich auch sinniger sein. Einfach in das Menü gehen und den Center auf No stellen. Dann werden die Center anteile über deine Frontboxen wiedergegeben und der Effekt das es aus dem Mittigen LS kommt verschwindet. Zudem klingt das ganze unter Umständen auch besser. Der Center ist nur damals gedacht da man z.B. im Kino aussen Sound hat aber durch die Imense breite in der Mitte weniger. Deshalb wurde dort nochmals ein LS hingestellt. Da dies aber 1:1 aus dem Kino übernommen wurde ist das gang und gebe. Nur besitzen viele nicht so breite Räumlichkeiten. Probier das mal aus. Es gibt aber auch etliche Diskussionen im internet ob der Center Sinn macht oder ob man ihn weglassen sollte. Ich hatte ihn eine Zeitlang nicht, da er baubedingt auch nicht fertig war ^^
Das klang echt toll nur war es so wenn man nicht genau im Mittelfeld saß, da die LS angewinkelt waren merkte man das schon. Wenn man aber eh nur in einer kleinen Reihe nebeneinander und dann auch noch hintereinander sitzt kann man den Center eigentlich auch weglassen. Probiers mal aus
#3
Geschrieben: 19 Apr 2009 13:35

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

wenn du im setup angibst das kein Subwoofer vorhanden ist so ist die Trennfrequenz irrelevant

Mit dem Center unter dem TV wurde ich auch nicht glücklich. kannst du ihn testweise mal irgendwie oberhalb des TVs anbringen
Aber prinzipiell ist ein enter natürlich dafür da um die Dialoge in der Mitte "festzunageln"

Unter dem TV war er aber eben auch bei mir UNTER dem TV wahrzunehmen wogegen es darüber angebracht mehr aus dem Bild kommt. Den Center so anzuwinkeln das er auf den Kopf ausreichtet ist hilft u.U. auch. Je nachdem wie hoch der TV steht ist der Center ja ansonsten eher auf die Knie ausgerichtet

Edit:

@Basshammer,

das funktioniert schon wenige cm außerhalb der Mitte, und sogar wenn man nur den Kopf etwas dreht, nicht mehr
#4
Geschrieben: 19 Apr 2009 13:43

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Im Receivermenü kann man meist noch die Größe des Speakers angeben und man hat auch oft die Möglichkeit die "Räumlichkeit" anzupassen. Vielleicht könnte das des Rätsels Lösung sein?
Die LFE-Einstellung ist egal, solange du die Basswiedergabe nicht nur auf den Sub aktiviert hast.
#5
Geschrieben: 19 Apr 2009 14:12

Karnivour

Avatar Karnivour

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
ja, das mit dem Sound "von unten" ist genau mein Problem, abstöpseln will ich ihn eigentlich nicht, da die Dialoge ja super wiedergegeben werden und ich die Wiedergabe im 5.0 Modus bei einer Stereoquelle wie z.B. dem Radio einfach klasse finde.
Ich werde mal versuchen, ihn etwas mehr nach oben anzuwinkeln, da ich keine chance sehe das schwere Ding über dem Fernseher anzubringen.
Die Idee mit der räumlichkeit ist auch gut, vielleicht sollte ich in dieser richtung auch noch das handbuch durchwälzen. Dabei brauchte ich doch nur die gleiche Funktion wie im PLII Modus :(

Das die LFE Einstellung bei SW:No wurscht ist, erklärt jetzt auch, warum das Ändern der Frequenz keinen merklichen Unterschied gemacht hat :D

Danke für eure Hilfe!
Gruß,

Jens

#6
Geschrieben: 19 Apr 2009 15:24

Captain-Future78

Avatar Captain-Future78

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm Westf
kommentar.png
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Sanyo PLV-Z2
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26. März 2012 sein "buntes Media-Osternest"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!

das Problem kenne ich ebenfalls....

Im PLII Modus habe ich auch ein wenig den Center entlasstet und auf die Front-LS verteilt! Klingt auf jeden Fall super..... Aber den Center ganz weglassen gefällt mir garnicht.
Die Funktion gibt es bei meinem Receiver (siehe Sig) ebenfalls nur bei den PL-Modis.

Bei mir habe ich den Center leicht angewinkelt (weil er auch unterm TV steht).... solltest Du auch ausprobieren.... Bringt definitiv eine Verbesserung!!


greetz
André
neu.jpg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50 S10 Beamer Sanyo PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS Teufel Concept R2

Mein Wohnkino

#7
Geschrieben: 19 Apr 2009 22:34

Gast

Habt ihr das mit dem Center weglassen bei auf die Sitzposition angewinkelten Frontboxen mal ausprobiert ? Oder sagt ihr von anfang an nein ?
#8
Geschrieben: 19 Apr 2009 22:38

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Probiert schon, und jahrzehntelange Stereoerfahrung.
Ist exakt dasselbe bezüglich der Mittenortung
#9
Geschrieben: 20 Apr 2009 00:47

FlorianK

Avatar FlorianK

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 119
seit 20.04.2008
display.png
Sony
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Deep Purple - Live at Montreux 2006
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


Ich werde mal versuchen, ihn etwas mehr nach oben anzuwinkeln, da ich keine chance sehe das schwere Ding über dem Fernseher anzubringen.

Geht nicht gibt nicht - das kann man auf jeden Fall machen - ich denke der Klang wird dadurch auch besser. Komischer weise habe ich auch die Erfahrung gemacht das über - besser klingt als drunter.
Den Center weglassen würde ich nicht machen. Zu sehr anwinkeln ist meist auch nicht gut, weil man meistens nur die höheren Frequenzen weg nimmt.
Mach mal den Versuch - den Center weg zu lassen - ob das nur ein psychologische Wirkung ist. Ansonsten einmal den Level rausnehmen und von unten langsam reinregeln.
Geschrieben: 20 Apr 2009 09:44

Karnivour

Avatar Karnivour

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
wenn ich das level rausnehme höre ich die dialoge nicht mehr :P

Ich habs gestern auch mal direkt als stereo probiert, da fehlt mir dann irgendwie wieder was. Das anwinkeln hat etwas gebracht, vielleicht solllte ichs doch mal mit drüber aufhängen versuchen, wär nur doof wenn es dann nichts bringt.

Die bedienungsanleitung des AVR-2309 hat leider auch keinen tip hergegeben wie man das center signal auf die Fronts ausweiten könnte ...
Gruß,

Jens


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 40 Benutzer und 904 Gäste online.