Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

2009-hdmi 1.4?

Gestartet: 17 Apr 2009 16:08 - 16 Antworten

Geschrieben: 19 Apr 2009 21:57

fideliovienna

Avatar fideliovienna

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Wien
kommentar.png
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
display.png
Sony KDL-40W4500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des Tages: 13.09.2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
8 Blickwinkel
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Das ist so nicht ganz richtig.
Zwar stimmt es, das in Deiner geposteten Auflistung von 3D nicht die Rede ist, aber 3D Bilddaten benötigen die doppelte Übertragungsrate gegenüber von 2D und der Rückkanal wird zur Synchronisation bei Shutterbrillen benötigt (sodenn welche zum Einsatz kommen), da der Player mit dem TV und der Brille kommunizieren muss.
Aber ohne entsprechendes BD-Profil (oder anderem Medium) und der entsprechenden HW ist alles nur Vorbereitung und für keinen derzeit wichtig und genau darum gings mir ;)

3D ist für mich noch ein Gimmick von dem ich erst glaube dass es sich wirklich durchsetzen wird, wenn endlich mal was leistbares und wirklich massentaugliches rauskommt.
Der 3D-Hype kommt alle paar Jahre wieder und verschwindet dann wieder in der Versenkung.

Philips hat die Entwicklung des brillenlosen Systems eingestellt, irgendwer hat jetzt wieder eine neue Brille vorgestellt (wie z.B. NVidia für den PC), aber so richtig durchsetzen glaub ich wird sich das, wenn überhaupt, erst in ein paar Jahren und selbst das bezweifle ich momentan noch.

Nett bei Naturfilmchen oder Dokus, aber bei "normalen" Filmen reicht mir eigentlich 2D mit Nutzung der guten alten Schärfentiefe.
Geschrieben: 19 Apr 2009 22:11

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von fideliovienna
Aber ohne entsprechendes BD-Profil (oder anderem Medium) und der entsprechenden HW ist alles nur Vorbereitung und für keinen derzeit wichtig und genau darum gings mir ;)

3D ist für mich noch ein Gimmick von dem ich erst glaube dass es sich wirklich durchsetzen wird, wenn endlich mal was leistbares und wirklich massentaugliches rauskommt.
Der 3D-Hype kommt alle paar Jahre wieder und verschwindet dann wieder in der Versenkung.

Philips hat die Entwicklung des brillenlosen Systems eingestellt, irgendwer hat jetzt wieder eine neue Brille vorgestellt (wie z.B. NVidia für den PC), aber so richtig durchsetzen glaub ich wird sich das, wenn überhaupt, erst in ein paar Jahren und selbst das bezweifle ich momentan noch.

Nett bei Naturfilmchen oder Dokus, aber bei "normalen" Filmen reicht mir eigentlich 2D mit Nutzung der guten alten Schärfentiefe.

Da geb ich Dir in erster Linie Recht, aber wir wissen ja auch das die Industrie manchmal solche Sachen einfach durchdrückt, bzw. pusht.
Da selbst Lucas gesagt hat, das er Star Wars in 3D veröffentlichen will, könnten solche Entscheidungen auch bei anderen Produktionen den entsprechenden Vorschub leisten. Wenn erstmal eine solche Basis geschaffen ist, könnte 3D sich eher etablieren und auch halten, da in früheren Anläufen das Interesse aufgrund mangelnder Technik fehlte (Wer will auch schon den ganzen Film Rot/Grün sehen, danach hat man noch 15Min einen Rot/Grünstich im Auge und das ohne Brille).

M.E. brauch ich auch kein 3D, obwohl das in IMAX Kinos schon mal sehr eindrucksvoll rüber kam. Das einzige Problem dabei war diese Monsterbrille und (zumindest bei mir) die Reizüberflutung durch die ungewohnte Betrachtungsweise (bin dadurch müde geworden und eingepennt).

Hab auch mal ein Testprogramm im TV für Semi 3D gesehen (war eine Tiersendung), auch das hatte schon was und das ohne Brille mit einem ganz normalen PAL Signal...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 19 Apr 2009 22:47

rony

Avatar rony

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Vlotho
kommentar.png
Forenposts: 112
seit 11.11.2008
display.png
Dell UltraSharp 3008WFP
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
BDA: Blu-rays mit 50GB Speicherkapazität bleiben vorerst das Maximum auf dem Markt


es ist so das der schnittstellenmarkt gerade umkämpft ist... es gibt Displayport und es gibt HDMI

zurzeit ist der HDMI-Standard 1.3 auf dem markt verbreitet, und bei Displayport der 1.1er

die features die von HDMI 1.4 hinzugefügt wurden, gab es bei DP 1.1 schön längst.
den rückkanl gibt es, die höhere bandbreite etc.... selbst ton kann man via displayport übertragen.
Der größte vorteil ist aber für firmen - displayport ist kostenlos!
Wer den stecker in sein gerät bringen will, muss ledeglich den stecker einlöten, es fallen keine lizenzkosten an.

Desweiteren kann DP 10Bit pro farbkanal übertragen und hat somit ein besseres bild.

Nun gut, denkt man sich jetzt - wenn HDMI jetzt halbwegs mit DP 1.1 gleichgezogen hat, warum sollte mich etwas zum kauf von displayportkamptibler hardware bewegen?

ein weiterer vorteil von DP ist, dass er elektronsich komatibel zu VGA- DVI - HDMI ist.
Kabel etc könnten also beibehalten werden.

DP ist aber auch nicht in der zeit stehen gebleiben - mittlerweiel gibt es bei ihm den 1.2 standard ;) und dieser kann noch ein bissel mehr
Geschrieben: 19 Apr 2009 23:25

realityking

Avatar realityking

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 15.03.2009
display.png
LG 55C9PLA
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png


DVI und HDMi sind ja elektrisch eh fast identisch (weswegen es auch günstige Adapter gibt), wenn mich nicht alles täuscht ist dass beim Display Port aber nicht mehr der Fall. Die Lösung des Problems ist es den Adapter zu erkennen und dann doch wieder ein DVI Kompatibles Signal auszugeben.
Geschrieben: 20 Apr 2009 09:44

karstenschilder

Avatar karstenschilder

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Sony BDP-S470
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sonic Generations
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Arthur und die Minimoys
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.


Zitat:
Zitat von QuantumStorm
Vor zwei Jahren meinen LCD gekauft -> Kann kein 1080p / 24p / 100 Hz -> Der bleibt erstmal

Wobei das fett Markierte ja nicht plötzlich dazu kam, sondern von vornherein schon fest stand.
Geschrieben: 20 Apr 2009 09:57

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von karstenschilder
Wobei das fett Markierte ja nicht plötzlich dazu kam, sondern von vornherein schon fest stand.

Das ist richtig,
1080p & 24p konnte damals aber kein LCD, der bezahlbar war (selbst dieser hatte einen UVP von 4999,- €), hat mich damals auch nicht gestört. Wirklich stören tut mich das auch heute nicht, aber schöner wärs schon, wenn er das könnte...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png
Geschrieben: 29 Apr 2009 16:05

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.291
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6764 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ich verstehe nicht, wie man sich über diese News aufregen kann^^

Es zwingt euch doch keiner dazu was neues zu kaufen... ich komme mit HDMI 1.3 wunderbar aus und das wird auch erstmal so bleiben...

...durch diese neue HDMI Version wird doch nur der Weg zu neuen Technologien geebnet ... und für eine kommende 3D Technologie wird man eh einen neuen TV brauchen - und bis die halbwegs bezahlbar sind, vergehen sicher noch einigen Jahre!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 91 Benutzer und 386 Gäste online.