Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

IBEAM Körperschallwandler Erfahrungsbericht

Gestartet: 16 Apr 2009 18:17 - 729 Antworten

Wissenswertes
Erklärung: Was ist der IBEAM? => Klick
IBEAM an zweiter Zone anschließen => Klick

Empfohlene Verstärker für den IBEAM => Klick
Geschrieben: 22 Nov 2012 13:32

Hagbard74

Avatar Hagbard74

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 18.11.2012
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Neben den zentrierten Dialogen ist natürlich auch der von dir beschriebene Effekt top.

Ich betreibe die Boxen im Modus DTS Neo X - so heißt das glaube ich - und der dazu gewonnene Höhen-Effekt ist schon richtig gut und fühlbar.
Geschrieben: 22 Nov 2012 13:42

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jep, das Neo:X Programm verwende ich ebenfalls. :):thumb: Ist teils schon erheblich, wie stark die Front durch die FHs gewinnt und in die Höhe gezogen wird.

Genug des OT - freut mich, dass du im Endeffekt zufrieden bist mit dem IBEAM. :)
Geschrieben: 22 Nov 2012 13:48

Hagbard74

Avatar Hagbard74

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 18.11.2012
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Stimmt, sehr zufrieden! :-)
Geschrieben: 22 Nov 2012 22:32

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Allerdings war mir der IBEAM teilweise zu heftig, v.a. wenn sich Badman auf sein Bike gschwungen hat. Werde den Ausgangspegel des AVRs wohl weiter senken und die Subs weiter aufdrehen dafür zur Kompensation.

Hier wurden also teilweise die tiefen Frequenzen nicht wirklich optimal abgemischt, denn das Motorrad sollte nicht wie ne Explosion vom Pegel her sein.

Solche..."Fehler" sind mit dem IBEAM sehr gut auszumachen wie ich finde. Das wurde ja vor einigen Seiten schon angesprochen, dass das Abfeuern der Granaten bei "John Rambo" praktisch genauso laut ist wie die Einschläge. Also hier sind die Mischer in den Tonstudios gefragt, solche Dinge zu vermeiden.
Man darf nicht vergessen der LFE ist ein Effektspur für den Subwoofer, nicht als Spur für Körperschallwandler gedacht.
Daher wird der auch entsprechend in den Studios abgemischt.

Mir ist nichts negatives aufgefallen in den besagten Filmen, aber ich werde mich am We noch mal mit der Stelle in Dark Knight beschäftigen.

Und in den Studios, zumindest in den guten, haben dei schon Subs die auch bis unter 20Hz runter kommen, von daher werden die schon ihr Handwerk verstehen.

Im Grunde benötigt man ein eigene Spur, wo nur Effekte für Shaker drauf sind, die sich dann vom LFE unterscheidet.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 23 Nov 2012 12:57

Freakly

Avatar Freakly

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 96
Clubposts: 29
seit 02.07.2011
display.png
Sony KD-55X9005B
beamer.png
Sony VPL-VW270ES
player.png
Sony UBP-X1000ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
20% Rabatt auf alle Sony Games
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Servus.

Ich möchte mir in nächster Zeit einen neuen AVR zulegen der 2 Sub ausgänge hat. an den 2 Sub ausgang möchte ich gerne einen IBEAM anschließen. Ich will nicht umbedingt ein Seperaten Verstärker habe wie der Reckhorn 405, aus Platz sowie Geld gründen.

Was super wäre wenn man den IBEAM also Sprich den Sub2 out dazu schalten kann wenn man es will oder brauch. daher meine Fragen.

Würde das funtionieren ohne sich durch das Menü zu schlagen und den Sub2 nach bedarf an und aus zu schalten?

als AVR wird es evtl. ein Denon 2313


ich freue mich auf die antworten oder vorschläge.
Geschrieben: 23 Nov 2012 13:29

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du kannst den IBEAM nicht direkt an einen Subwooferausgang hängen - du brauchst davor einen Verstärker. Also entweder zB an Zone 2 hängen oder eben einen Reckhorn holen. Letzterer ist allerdings doch deutlich komfortabler und v.a. besser einstellbar (Phase, Trennfrequenz, Anhebung bestimmter Frequenzbereiche etc...)
Geschrieben: 23 Nov 2012 14:21

Freakly

Avatar Freakly

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 96
Clubposts: 29
seit 02.07.2011
display.png
Sony KD-55X9005B
beamer.png
Sony VPL-VW270ES
player.png
Sony UBP-X1000ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
20% Rabatt auf alle Sony Games
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Ok denkFehler. Und wenn ich den an Zone 2 anklemme. Kann ich da das teil einfach an und ab schalten?
Geschrieben: 23 Nov 2012 14:40

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich weiß leider nicht, wie das bei Denon ist. Bei Pio kannst du die Zone 2 ganz einfach dazu - und wegschalten. Ich würde da an deiner Stelle kurz ins Handbuch gucken, was die da so schreiben von wegen Zone 2.

Generell wäre ich aber vorsichtig beim Betrieb auf Zone 2 v.a. bei schwächeren Receivern. Der IBEAM braucht beim ordentlichen Betrieb schon Power. Mein Reckhorn wird gerade bei Dauerfeuer (John Rambo zB) schon warm. Ich weiß nicht, wie viele LS du generell anhängst und wie stark du den AVR belastest. Ich verschieb deine Frage aber in den IBEAM Thread - da erhälst du 100% ne Antwort zB von Mithrandir - der kennt sich da sehr gut aus und kann dir in jedem Fall ne Empfehlung geben. :thumb:
Geschrieben: 23 Nov 2012 15:09

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bis jetzt war jeder AVR mit Zone 2 z.B. ein VSX-921 stark genug.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 25 Nov 2012 16:37

Biker61

Avatar Biker61

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Spillern
kommentar.png
Forenposts: 2.602
Clubposts: 45
seit 27.10.2008
display.png
LG 65UB950V
beamer.png
Epson EH-TW8100
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
136
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
Bedankte sich 221 mal.


Mich würden die verschiedenen Einstellungen interessieren die ihr am Reckhorn eingestellt habt.
Ich weis schon, ist situationsbedingt schonmal verschieden, Einzelsessel oder 3er Couch oder so.
Aber trotzdem wäre das für mich interresant.

Forenfooter-Heimkino.jpg


 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

Es sind 115 Benutzer und 1567 Gäste online.