Geschrieben: 21 Nov 2012 19:57
Mal eine Frage.
Gerade hier rauf gestoßen:
http://www.reckhorn.net/pages/verstaerker/a-405-subwooferverstaerker.php
A-405 Stück € 269.- + 2 x BS-100 je € 98.- = € 367.- im Paket für
€ 269.-
Der Preis ist ja schon ein Wort. Die Frage, die sich mir aber
stellt ist, kommen diese 2 Reckhorn Shaker auch schon nahe an den
IBeam ran? Denn ~300,- Aufpreis für alleine den IBeam müssen sich
ja irgendwie auch auszahlen.
Hat schonmal jemand hier Erfahrung mit diesen Reckhorn Shakern
gemacht? Oder sind die Teile Müll und man sollte lieber auf den
IBeam zu sparen?
Geschrieben: 21 Nov 2012 20:45
Zitat:
Zitat von Biker61
Und da hätt ich gleich die erste Frage wegen der Montage am
Sessel.

Kann ich den IBEAM auf dieser Eisenstrebe montieren die nicht
direkt mit der Sitzfläche verbunden ist, oder muss ich ihn am
Rahmen des Sitzes montieren?
Der Rahmen ist unter dem Lederbezug mit Zipp den ich auf dem Foto
geöffnet hab.
Tobi hatte ja auch das Problem...also wenn du den IBEAM nur für den
einen Sitz brauchst, dann kannst du denn sicherlich irgendwo am
Sitz montieren. Der ist so stark, der packt das denke ich
sicher.
Aber warte mal auf Tobis Go. :thumb:
Zitat:
Hat schonmal jemand hier Erfahrung mit diesen
Reckhorn Shakern gemacht? Oder sind die Teile Müll und man sollte
lieber auf den IBeam zu sparen?
Ich habe diese Shaker nicht getestet, allerdings soweit ich gelesen
habe auch im HiFi Forum ist der IBEAM gerade was die Präzision
angeht deutlich besser. Der HiFi-Shop Grobi.tv hat kürzlich einen
Kino-Besitzer zum Interview gebeten, der ebenfalls in seinem Kino
IBEAMs verbaut hat. Laut dem seiner Aussage hatten sie so ziemlich
alles vorab getestet und sind im Endeffekt mit Abstand beim IBEAM
hängen geblieben.
Geschrieben: 21 Nov 2012 21:26

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von V-Nessa
Hat schonmal jemand hier Erfahrung mit diesen Reckhorn Shakern
gemacht? Oder sind die Teile Müll und man sollte lieber auf den
IBeam zu sparen?
Habe auch noch keine Erfahrung mit den Shakern .... würde sie aber
verkaufen und den Ibeam aufzahlen ;). Ich möchte meinen auch nicht
mehr missen.
Oder Bestelle das Set (ibeam + Reckhorn) gleich bei Grobi
Hier der link zum
Ibeam Video
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 21 Nov 2012 21:31

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Biker61
Und da hätt ich gleich die erste Frage wegen der Montage am
Sessel.

Kann ich den IBEAM auf dieser Eisenstrebe montieren die nicht
direkt mit der Sitzfläche verbunden ist, oder muss ich ihn am
Rahmen des Sitzes montieren?
Der Rahmen ist unter dem Lederbezug mit Zipp den ich auf dem Foto
geöffnet hab.
Würde es mal so wie Tel. besprochen montieren ;)....
Würde es aber mit dem Podest versuchen... so hat deine auch was
davon:cool:
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 21 Nov 2012 21:56

Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.602
Clubposts: 45
seit 27.10.2008
LG 65UB950V
Epson EH-TW8100
OPPO UDP-203
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
136
Mediabooks:
11
Bedankte sich 221 mal.
Danke Tobi, werd ich morgen gleich probieren. Kabel hab ich alle,
geht doch nix über eine gscheide Kabelkiste :D
Geschrieben: 22 Nov 2012 07:53
Gestern endlich "The Dark Knight" probiert. Die Tunnelfahrt war
wirklich eindrucksvoll, beeindruckt hat mich allerdings die
Explosion des Krankenhauses.
Da spürt man selbst die kleinen Zwischenexplosionen wirklich
differenziert im Vergleich zur großen Explosion extrem gut.
Allerdings war mir der IBEAM teilweise zu heftig, v.a. wenn sich
Badman auf sein Bike gschwungen hat. Werde den Ausgangspegel des
AVRs wohl weiter senken und die Subs weiter aufdrehen dafür zur
Kompensation.
Hier wurden also teilweise die tiefen Frequenzen nicht wirklich
optimal abgemischt, denn das Motorrad sollte nicht wie ne Explosion
vom Pegel her sein.
Solche..."Fehler" sind mit dem IBEAM sehr gut auszumachen wie ich
finde. Das wurde ja vor einigen Seiten schon angesprochen, dass das
Abfeuern der Granaten bei "John Rambo" praktisch genauso laut ist
wie die Einschläge. Also hier sind die Mischer in den Tonstudios
gefragt, solche Dinge zu vermeiden.
Ebenso aufgefallen ist mir das bei Transformers 1 - Endkampf in der
Stadt. Da gibts ne Situation, wo ein Autobot im Flug zu sehen ist,
während er 2 Raketen auf den pösen Panzer abschießt. Während dem
Flug stößt der Autobot einen Laut aus, der sehr tief geht und die
Couch zum Erbeben bringt....genauso zum Erbeben bringt wie der
Einschlag der Rakete.
Also da passt einfach nicht alles und das wird vom IBEAM auch
gnadenlos aufgedeckt, die Fehler sind nun auch ganz einfach
wirklich spürbar v.a. in den Bereichen, die praktisch kaum ein Sub
im "normalen" Preisbereich abdeckt.
Geschrieben: 22 Nov 2012 13:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 18.11.2012
Bedankte sich 1 mal.
So, habe gestern Abend die zwei IBEAMS jeweils unter ein 2er
Ledersofa geschraubt. Übrigens eine Heidenarbeit trotz der von
Grobi mitgelieferten Holzplatte. Beide Sofas haben sich mit Ihrem
Material tapfer geweigert, ein paar Schrauben mussten dran glauben.
Das wird bei anderen Sofas sicherlich einfacher sein.
Beide Sofas dann noch mit Waschmaschinen-Schwingungsdämpfern
(passen genau unter die Füße) verschraubt und, weil ich die Sofas
je nach Anlass anders im Raum aufstellen muss, mit daran geklebten
Filz versorgt.
Anschließend an die Verkabelung: Im 2. und bisher ungenutzten Sub
Out des Onkyo 1009 das Sub-Kabel eingestöpselt und zum Reckorn 405
geführt. Von dort mit dem Boxen-Kabel zum ersten und von dort zum
zweiten IBEAM.
Strom an und los ging es. Erste grobe Einstellung aufgrund von
Empfehlungen am Reckhorn gemacht.
Kein negatives, störendes Brummen oder sonst was,
Erster Film zum Testen: Planet der Affen Prevolution - lief
zufällig auf Sky.
Erster Eindruck: Joo, kann man machen! :-)
Nette Passage die gerade lief mit dem Gorilla im Gehege....
Umgeschaltet auf einen anderen Sky-Kanal: AvP - das war schon sehr
krass, da muss ich wohl noch mal an den Einstellungen was machen.
:-)
Noch besser wurde es dann bei Blu-ray:
Tron Legacy -> Tipp Kapitelname: The Grid... so muss das sein!
Hammer zusätzlicher Effekt zu den den beiden Subwoofern. :-)
Aber so richtig Gänsehaut hatte ich bei The Police -
Certifiable!!!
Alleine der Bass von Sting... unglaublich, als wenn man direkt im
Stadion dabei wäre.
Die Drums auch alle super präzise und mit richtig Punch
dargestellt.
Nach den ersten Eindrücken mein persönlich 1. Vorführ-Tipp.
Sicherlich muss ich noch ein paar Sachen feinschleifen, aber genau
so hatte ich mir das erhofft.
Alle denen ich das bisher erzählt habe halten mich zwar für
verrückt, aber die werden das beim ersten Ausprobieren sicherlich
anders sehen. :-)
Mehr werde ich wohl von meiner seeehr verständnisvollen Frau nicht
fürs Wohnzimmer-Heimkino genehmigt bekommen (9.2 + 2xIBEAM auf ca.
25 qm). Also seht bitte von weiteren Empfehlungen im Stile des
IBEAM ab. :-)
Geschrieben: 22 Nov 2012 13:08
Bzgl deinem 9.2 - hast du Front Height - Lautsprecher oder Front
Wide?
Geschrieben: 22 Nov 2012 13:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 6
seit 18.11.2012
Bedankte sich 1 mal.
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Bzgl deinem 9.2 - hast du Front Height - Lautsprecher oder Front
Wide?
Front Height - der klassische Center sitzt mittig unter dem/der
TV/Leinwand und die beiden Front Height oben nahe der Decke
links/rechts vom Leinwandkasten. Am Onkyo habe ich dann die
Einstellung so vorgenommen, dass die drei Boxen den Center-Ton,
also besonders die Dialoge, gefühlt in der Höhe mittig des TV oder
der Leinwand darstellen. Da ich auf Grund des Raumes relativ nah
davor sitze, würde, und das hat es vorher auch, mich nur der Center
unter dem TV da extrem nerven.
Das bei der Frau zu argumentieren... dafür müsste es extra Kurse
geben. :-)
Geschrieben: 22 Nov 2012 13:26
:rofl::rofl:
Das glaube ich dir. Die Front Height durchzusetzen war bei mir auch
nicht ganz einfach. Bei Pio ist das aber etwas anders, da bestimme
Töne komplett von der Front abgezogen werden und dann auf die FHs
verlagert werden.
Gut zu bemerken ist das bei Tron Legacy (Hammer Tonspur in meinen
Augen) während dem Lichtrennerkampf. Wenn da das Publikum
tobt...die Stimmung ist 100:1 gegenüber einem normalen 5.1/7.1
Setup. :pray: