Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

IBEAM Körperschallwandler Erfahrungsbericht

Gestartet: 16 Apr 2009 18:17 - 729 Antworten

Wissenswertes
Erklärung: Was ist der IBEAM? => Klick
IBEAM an zweiter Zone anschließen => Klick

Empfohlene Verstärker für den IBEAM => Klick
Geschrieben: 10 Sep 2010 08:37

incredibleben

Avatar incredibleben

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.462
Clubposts: 73
seit 17.08.2009
display.png
Samsung PS-50A756T
beamer.png
Optoma HD83
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
153
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2013
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 352 mal.
incredibleben wünscht allen eine schöne weihnachtszeit!

soo, vorgestern ist er angekommen :) macht schon was her das teil! eine kleine review gibt es wenn ichs richtig ausprobiert habe aber dazu hätte ich noch ein paar fragen.

1: wenn er über kopf angeschraut wird sollte man plus und minus vertauschen oder?

2: muss ich beim reckhorn in beide line in gehen vom subout meines avr oder reicht ein eingang?

vielen dank!
Verkaufe 7.2 AV-Receiver
Onkyo TX SR 607
Bei interesse schreibt mir bitte eine PN!



messerkills.png

Geschrieben: 24 März 2012 18:55

Specialized

Avatar Specialized

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Südhessen
kommentar.png
Forenposts: 37
Clubposts: 570
seit 07.06.2011
display.png
Panasonic TX-65GZW954
player.png
Sony PlayStation 4 PRO
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 388 mal.


Hallo,

hab nun endlich meinen IBeam VT200 erhalten, nachdem ich Ihn im Dezember 2011 (vor)bestellt habe und der Reckhorn 403 die letzten 3 Monate nur eingestaubt ist.
Nun gut, seit 1 Woche läuft er und ich bin echt begeistert von dem kleinen Teil.
Die Vorfreude auf Filme hat sich nochmals gesteigert!:thumb:

Hab nun wie ich finde für mich zufriedenstellende Einstellungen am Reckhorn gefunden, so das der Ibeam sich harmonisch-brachial zur Anlage integriert.

Es ist ein geiles Gefühl auf der Couch zu sitzen und man wird von einer Explosion regelrecht erschüttert und bekommt gleichzeitig noch Maschinengewehrsalven zu spüren, ein geiles geiles Teil:pray:

Was dieses Gerät zeitgleich an unterschiedlichsten Frequenzen wiedergeben kann ist einfach Spitze!

Natürlich hab ich den Reckhorn/IBeam auch mal voll aufgedreht laufen lassen,aber das ist nicht mehr;) schön ;)
Man denkt das einem jeden Moment die Couch zerreist oder irgendetwas von der Wand fallen könnte.

Außer die gewollten Geräusche/Vibrationen nehme ich nichts war vom Sofa.
Dachte erst das man etwas knarzen hört oder so, aber dies ist nicht der Fall.


Als Referenz finde ich bis jetzt The Dark Knight zum Testen der Einstelllungen und zum Hörenfühlen der Leistung sehr gut geeignet.

Ebenfalls geeignet ist die Stelle bei Book of Eli wo sich Solara + Eli bei dem älteren Ehepaar verschanzen und der Angriff darauf folgt.

Wer das Geld übrig hat der macht mit einem IBeam nichts falsch!
Einen Vergleich zu ähnlichen Geräten habe ich leider keinen, jedoch denke ich das der Ibeam momentan unerreicht ist.

Hoffe ich konnte dem ein oder anderen weiterhelfen.

Gruß Specialized
Buena Vista Plasma Club
Movieprops Collectors Club
Geschrieben: 24 März 2012 18:59

ds1

Avatar ds1

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dergem
kommentar.png
Forenposts: 4.282
Clubposts: 75
seit 14.11.2009
beamer.png
Benq W2000
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heavy Trip
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 175 mal.
ds1 hat erst Inferno im Kino gesehen: 8/10

Na dann leg ma John Rambo rein und berichte dann... Wenn du nach dem MG-Salven-Durchgerüttel dann noch schreiben kannst ;)
Geschrieben: 24 März 2012 19:59

Specialized

Avatar Specialized

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Südhessen
kommentar.png
Forenposts: 37
Clubposts: 570
seit 07.06.2011
display.png
Panasonic TX-65GZW954
player.png
Sony PlayStation 4 PRO
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 388 mal.


Da kann ich nicht mit dienen, aber The Expandables geht auch ordentlich.

Gruß
Buena Vista Plasma Club
Movieprops Collectors Club
Geschrieben: 24 März 2012 20:05

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


John Rambo...........................UNBEDINGT kaufen :)
Geschrieben: 24 März 2012 22:06

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Specialized
Hallo,

hab nun endlich meinen IBeam VT200 erhalten, nachdem ich Ihn im Dezember 2011 (vor)bestellt habe und der Reckhorn 403 die letzten 3 Monate nur eingestaubt ist.
Nun gut, seit 1 Woche läuft er und ich bin echt begeistert von dem kleinen Teil.
Die Vorfreude auf Filme hat sich nochmals gesteigert!:thumb:

Hab nun wie ich finde für mich zufriedenstellende Einstellungen am Reckhorn gefunden, so das der Ibeam sich harmonisch-brachial zur Anlage integriert.

Es ist ein geiles Gefühl auf der Couch zu sitzen und man wird von einer Explosion regelrecht erschüttert und bekommt gleichzeitig noch Maschinengewehrsalven zu spüren, ein geiles geiles Teil:pray:

Was dieses Gerät zeitgleich an unterschiedlichsten Frequenzen wiedergeben kann ist einfach Spitze!

Natürlich hab ich den Reckhorn/IBeam auch mal voll aufgedreht laufen lassen,aber das ist nicht mehr;) schön ;)
Man denkt das einem jeden Moment die Couch zerreist oder irgendetwas von der Wand fallen könnte.

Außer die gewollten Geräusche/Vibrationen nehme ich nichts war vom Sofa.
Dachte erst das man etwas knarzen hört oder so, aber dies ist nicht der Fall.


Als Referenz finde ich bis jetzt The Dark Knight zum Testen der Einstelllungen und zum Hörenfühlen der Leistung sehr gut geeignet.

Ebenfalls geeignet ist die Stelle bei Book of Eli wo sich Solara + Eli bei dem älteren Ehepaar verschanzen und der Angriff darauf folgt.

Wer das Geld übrig hat der macht mit einem IBeam nichts falsch!
Einen Vergleich zu ähnlichen Geräten habe ich leider keinen, jedoch denke ich das der Ibeam momentan unerreicht ist.

Hoffe ich konnte dem ein oder anderen weiterhelfen.

Gruß Specialized

Ich hätte mal dazu noch eine grundlegende Frage, die mir in einem älteren
Thread über diese " Dinger " nicht beantwortet wurde.

Muss, oder sollte man die gesamte Couch nach erolgter Installation
vom Fußboden ent.-/ankoppeln ? Übertragen sich die Vibrationen sonst
nicht extrem auf den Raum, da ja die erregte Schwungmasse nicht
unerheblich klein ist und durch die Personen erhöht wird ? Von der
Beschleunigung mal abgesehen, aber das lassen wir mal weg, wird sonst
zu mathematisch...


ENCOM
Geschrieben: 25 März 2012 08:39

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Morgen ENCOM :D
Ich würde auf jeden Fall die Chouch entkoppeln ;).
Zb. mit den Gummimatten aus dem Baumarkt.
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 25 März 2012 08:51

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die besten Effekte sollen wohl mit Federn zu erreichen sein.
Habs aber selbst noch nich getestet.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 25 März 2012 08:56

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


oder einfach 2 Subwoofer hinter die Couch stellen :D

Bei dem was iBeam + potente Endstufe kostet auch nicht viel teurer

Sicherlich sind so "schüttler" beeindruckend, aber irgendwie fehlt doch die Anregung der Luft, die so 30cm Chassis mit sich bringen

Irgendwie kann man wohl nie alles haben. Der große A.C.T den ich mal gehört habe hat zwar, da er vorne stand, nicht die Sitzpätze angeregt, aber wenn er einem bei einer Expolsion die "Luft nahm" weil die 4 Chassis einfach so enorme Luftmassen bewegt haben, das war schon geil
Geschrieben: 25 März 2012 09:15

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ std

Mir gings nur um die Erläuterung bzgl Schwingsübertragung auf den Raum.

Mein AW 1000 steht direkt hinter der Couch und das ist bei diversen Filmen,
oder auch Liedern druch nichts zu ersetzen... ähm doch, evtl durch nen besseren
Sub mit noch mehr Druck. Jeodch glaube ich, dass ein potenter Sub hinter der
Couch gebündelt mit solch einem Motor schon was kann.


Dauerhafte ( täglich stundenlang ) Druckbeschallung auf den Körper über Membranen ist jedoch mit Vorsicht zu geniesen.


ENCOM


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

Es sind 92 Benutzer und 1301 Gäste online.