Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

klavierlack Klebefolie

Gestartet: 11 Apr 2009 14:54 - 35 Antworten

Geschrieben: 17 Apr 2009 17:37

RockyRY

Avatar RockyRY

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 31
seit 19.10.2008
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Herr der Ringe"- Trilogie ab 27.11.2009 auch in Deutschland auf Blu-ray
anzahl.png
zuletzt bewertet:
I am Legend


die LED´s werden am we schwarz. der Kabelkanal wurde von standard bauhausweis auf schönes silber gemacht :D
Geschrieben: 17 Apr 2009 17:42

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@Rocky

also an meinem Panasonic halten die mitgelieferten Klebestreifen problemlos. jeweils 1 oben und unten pro Leiste

Warum hast du keinen weißen Kabelkanal genommen?


Eit. das ist für mich nicht silber sondern grau ;) Oder sind die Fotos nicht aktuell?
Geschrieben: 17 Apr 2009 21:00

Gast

Zitat:
Zitat von Rigo
Aber schwarz ist die Folie nicht wirklich !? :D

Er hats ja nich nicht beklebt! Das sind die Fotos OHNE Klebeband! xDD
mfg
Geschrieben: 17 Apr 2009 21:04

Gast

Zitat:
Zitat von std
@Rocky

also an meinem Panasonic halten die mitgelieferten Klebestreifen problemlos. jeweils 1 oben und unten pro Leiste

Habt ihr beiden die selben LEDs? Ich hätte auch interesse! Habe ein Philips mit so einer durchsichtigen umrandung, da blauche LED hinter wären bestimmt cool oder sollte er dafür an der wand hängen?

Wäre cool wenn ihr mir sagen könntet welche LEDs ihr habt und wie sie funktonieren also 12V oder wie? normaler stecker?

PS: http://img.systemaxdev.com/productmedia/htmlimages/ctde/Philips/32PFL7762D/137892_2.jpg
Hier mein TV! Meiner ist aber 37 Zoll!
Mfg
Geschrieben: 17 Apr 2009 21:55

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@Arne

sind die Dioder von IKEA. Ich habe die in wechselnden Farben (50€). In nur blau oder nur weiß kosten sie 40€
Die einfarbigen gibt es auch hier: http://www.led-online-shop.de/led-beleuchtungsset-passion/led.php

Und so sieh das dann aus

URL%5D
farbenyn0.th.jpg
anklicken zum vergrößern
(rosa hab ich nicht fotografiert ;) )
Geschrieben: 18 Apr 2009 10:23

RockyRY

Avatar RockyRY

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 31
seit 19.10.2008
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Herr der Ringe"- Trilogie ab 27.11.2009 auch in Deutschland auf Blu-ray
anzahl.png
zuletzt bewertet:
I am Legend


@std
Mir hat ein weißer Bauhauskabelkanal einfach nicht gefallen darum hab ich ihn mit silber grauer Folie beklebt eher Richtung silber

Meine Eltern haben auch ein Panasonic da wäre das auch kein Problem die hing zu machen aber mein Samsung hat eine leichte Wölbung an der Seite + evt. unten. Mir ist aber noch was eingefallen wie ich sie evt. hinmachen kann. Probiere es heut mittag aus und berichte euch dann.

@Arne
Die LEDs hab ich auch von Ikea meine haben 50 euro gekostet (mehrere Farben), du brauchst deinen TV nicht umbedingt an die Wand hängen
wie es allerdings ohne Wand aussieht von der Beleuchtung her weis ich nicht muss einfach mal ausprobieren.

Muss dringen wieder zu Ikea um mir für oben noch 2 LEDs zu kaufen und die anderen 2 LEDs Röhren werden in mein Hifi-Rek verbaut
Geschrieben: 18 Apr 2009 15:22

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


mein TV hängt ja auch nicht an der wand sondern steht ca 35cm davor (siehe Bild in meinem letzten Posting)

Oben bringts bei mir eh nichts wegen des Centers. Aber an den Seiten finde ich auch ausreichend.
Im Hifi-rack wäre noch ne schöne Alternative

In meinen IKEA-Bertbys habe ich die Dioder auch

dsc00095pd4.th.jpg
Geschrieben: 18 Apr 2009 21:39

Gast

Ich habe in meinem Schrank ein cooles BD schild welches blau belechtet ist! schicke nachher mal ein foto muss jetzt los!
mfg
Geschrieben: 19 Apr 2009 10:21

DerSteppenwolf

Avatar DerSteppenwolf

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfschlugen
kommentar.png
Forenposts: 6.025
Clubposts: 104
seit 24.01.2008
display.png
Pioneer KRP-600A
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
74
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"From Dusk Till Dawn" voraussichtlich ab Dezember 2011 auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 776 mal.
Erhielt 353 Danke für 277 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
mein TV hängt ja auch nicht an der wand sondern steht ca 35cm davor (siehe Bild in meinem letzten Posting)

Oben bringts bei mir eh nichts wegen des Centers. Aber an den Seiten finde ich auch ausreichend.
Im Hifi-rack wäre noch ne schöne Alternative

In meinen IKEA-Bertbys habe ich die Dioder auch

dsc00095pd4.th.jpg

sieht wirklich super aus std, wie hast du die dioder an den bertbys installiert ... habe auch drei bertbys zuhause! :D

kannst du bitte bilder von der verkabelung machen ... bzw. wie hast du das mit den 3m kabeln und dem verteiler der dioder gelöst!? :eek:

jetzt schon danke std! :)

grüssle

frank
Geschrieben: 19 Apr 2009 10:40

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ahhh

mir fällt grad auf hab ich wieder das unscharfe Foto erwischt

Hier kann man den Kabelkanal zwischen den Bertbys erkennen:

attachment.php?attachmentid=7907&stc=1&d=1240129609

Die Dioder habe ich einfach oben am Deckel angeklebt, das Kabel durch den kleinen Spalt zwischen Tür und Korpus geführt
Der Schalter ist mit Doppelklebeband auf der echten Vitrine angeklebt, der Verteiler auf dem 2ten von Links. das überflüssige Kabel habe ich in den Kabelkanal gestopft. Hat aber leider nicht ganz gepasst-. Muss den 1cm kanal noch durch einen mit 2cm ersetzen

Am rechten Schrank nach unten laufend sieht man auch noch einen Kanal. Unter dem Schrank befindet sich die Steckdose, und das LS-Kabel nimmt der Kanal auch gleich mit auf

Hinter den Türen kann man zum Glück auch einiges verstecken ;)

attachment.php?attachmentid=7909&stc=1&d=1240130176


ich habe auch noch 3-seitig Tesamoll verklebt da es doch mächtig in die Vitrinen hineinstaubte. An der Scharnierseite geht es leider nicht da die Tür dann nicht mehr schließt. Aber das Staubproblem ist doch WESENTLICH geringer geworden
Die Magnete muss man übrigens so weit wie möglich nach vorn ziehen, in ihren Langlöshern, damit diese packen. Evt. sogar nochmal ein paar mm weiter vorne anbringen

Edit: den Schalter kann man immer noch nicht sehen ;) Der klebt neben den CD-Leerhüllen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 11 Benutzer und 534 Gäste online.