Clash of the Titans: Kommt ein Director’s
Cut?
Kinofassung um zahlreiche
Handlungsstränge gekürzt
Wie bereits bei „Terminator Salvation“ wurde „Clash of the Titans“
für das Kino-Release massiv gekürzt. Hierbei handelt es sich laut
Chud.com um
eigentlich elementare Handlungsszenen, die, die Kinofassung
verständlicher und tiefgründiger machen würden. Bei „Terminator
Salvation“ konnte leider der auf Blu-ray veröffentlichte Director’s
Cut den ursprünglichen Film nicht mehr herstellen (zur Erinnerung:
Schauspieler Terry Crews taucht im DC auch nur noch als Leiche am
Boden auf - ein Hinweis auf eine erhebliche Handlungs-Kürzung;
niemand bezahlt die Gage von Terry Crews, damit dieser als Leiche
auf dem Boden herumliegt). Bei „Clash of the Titans“ betreffen die
Kürzungen vor allem die Götter des Olymps. Teilweise sollen durch
den Neuschnitt die Motivation ihrer Charaktere verändert wurden
sein, was letztlich auch (inhaltlich) zu einem vollkommen neuen
Ende geführt hat.
Dies würde sich auch mit den letzjährigen Gerüchten decken. Der
Kinostart von „Clash of the Titans“ wurde nicht nur verschoben
(offizieller Grund: die aufwendige 3D-Nachbearbeitung), sondern
eben massiv umgeschnitten, da das Studio angeblich mit Regisseur
Louis Leterriers ursprünglicher Fassung nicht zu frieden gewesen
sei.
Eine kurze Auflistung verschiedener Änderungen. Diese Liste enthält
natürlich
massive Spoiler. Die komplette Liste
findet ihr bei den Kollegen von
Chud.com.
SPOILER! Inhalt
einblenden
•
There’s no defeat of Hades in the original script. While Hades is a
villainous story motivator, he’s not the Big Bad of the tale, so
Perseus is only dealing with the Kraken in the finale. Perseus’
victory, along with Apollo and Athena’s help, reveals Hades as a
manipulator and the gods are able to crack down on him.
•
Beyond that, Perseus goes to Olympus at the end of the original
script. Zeus thinks that Perseus has come to finally take his place
in the pantheon, but the reality is that Perseus throws the magic
sword at Zeus’ feet and tells the god that while he may be Perseus’
genetic father, his real father is a dead fisherman. All throughout
the original version of the film Io had been warning Perseus that
the gods would corrupt him by offering him everything he ever
wanted; in the finished film our hero is corrupted by Zeus, but in
the original version Perseus remains his own man. He puts Zeus on
notice.
•
The original script reads more like a men on a mission movie, with
each character having their own moments. There’s a terrible logic
in these scenes being cut for story economy, but the rest of the
changes baffle. Some make the movie internally inconsistent, while
many others rob the film of its thematic resonance and meaning.
Changing Perseus’ motivation, softening the edges of Zeus, cutting
the other gods from the story (including completely chopping
Athena, who has two major scenes in the original script), and
screwing with the ending all add up to a film that doesn’t quite
work and that feels tinkered with.
•
There’s more. In the film Zeus has a mysterious and unexplainable
change of heart about Perseus, his bastard son. While Perseus is on
a quest to destroy the gods Zeus shows up and helps him out, which
doesn’t quite make sense. In the original script (and the original
cut) it wasn’t Zeus who showed up to give Perseus the coin he
needed to cross the River Styx - it was Apollo.
•
The theatrical cut of the movie repositions Zeus from a more
villainous character to a bumbling but sympathetic distant dad.
Yeah, maybe he raped Perseus’ mom, but he’s not that bad a guy, and
he’s there for his son in the end. By making some judicious cuts
and reshooting only a few scenes, the current cut of Clash betrays
the spirit of the shooting script.
Chud.com
beruft sich hierbei in erster Linie auf das Shooting-Script und
weist darauf hin, dass natürlich bereits beim Dreh Änderungen
vorgenommen wurden, ungeachtet dessen wurde der Großteil der Szenen
allerdings abgedreht.
Ob ein Director’s Cut bereits geplant sei, ist nicht bekannt - und
aufgrund der Effektlast der Götterszenen auch nicht sicher (da der
finanzielle Aufwand für eine erneute Nachbearbeitung recht groß
erscheint). Sicher ist aber, dass der ursprüngliche, weitaus
komplexere Film (Louis Leterriers ursprüngliche Fassung) es nie auf
die Leinwand schaffte.
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1988
Grüße
Alibaba