Geschrieben: 14 Mai 2025 08:51

Newsredakteur
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.705
Clubposts: 1
seit 14.10.2009
Grundig
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
89
Mediabooks:
215
Bedankte sich 3 mal.
Wir präsentieren Ihnen auch am heutigen Mittwoch eine Zusammenfassung unserer Reviews der vergangenen Woche. Reviewer Dominik Böhler sah sich den mit Nicole Kidman, Harris Dickinson und Antonio Banderas prominent besetzten Spielfilm "Babygirl" (USA, Niederlande 2024) auf Blu-ray an und meint: "Erotikdrama mit der Affäre zwischen einer älteren erfolgreichen Firmeninhaberin und einem jungen Praktikanten als Haupthandlungsstrang. Dabei möchte Regisseurin Halina Reijn bei aller gezeigten freizügigen Szenen eher aufzeigen, welche tiefen und unerfüllten Sehnsüchte in einem Menschen liegen können, die er für ein erfülltes Leben auch bereit sein sollte zu akzeptieren und diese nach außen zu tragen – auch wenn das hier gewählte Mittel einer Affäre nicht das richtige ist. Überzeugend dargestellt von Nicole Kidman und Harris Dickinson, bietet „Babygirl“ einen guten, wenn auch etwas oberflächlichen Blick in die Psyche eines unbefriedigten Menschen – und spielt dabei mit den Themen von Macht, Eifersucht und Abhängigkeit. Bild und Ton liefern gute Werte, Highlights beim Bonusmaterial sind ein interessanter Audiokommentar, sowie gelöschte Szenen."
Dominik sichtete ebenso "Operation: Raqqa - Im Schatten des IS" (Spanien, Marokko 2024; OT: "Raqa") auf Blu-ray. Sein Urteil: "Actionthriller vor der Kulisse Syriens und mitten in der Hochburg der Terrororganisation IS, der sich deutlich Zeit für die beiden Hauptcharaktere und deren moralischen Konflikt zwischen sturer Durchführung ihres Auftrags und dem Retten einzelner Menschen vor Ort nimmt. Die überwiegend eher ruhige Inszenierung überzeugt durch ihr optisches Setting und macht durch den gesetzten Schwerpunkt der ungebührlichen Rolle der Frau betroffen. Bild und Ton der Blu-ray liegen auf hohem Niveau, die als Extra vorhandenen Kurz-Clips ergänzen den Film recht gut."
Unser Review-Chefredakteur Michael Speier hat "Star Trek: Sektion 31" (USA 2025) auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray im Steelbook bewertet und zieht am Ende seiner Besprechung folgendes Fazit: "Man merkt dem Film an, dass er als Pilot für eine Serie gedacht war, allerdings stellt sich die Frage, warum diese nicht zu Stande kam, denn auch wenn der Film so gar nicht ins klassische Star-Trek-Universum passen möchte, unterhält er doch ganz ordentlich, vorausgesetzt, man lässt sich darauf ein. Der teilweise aufdringliche Humor ist sicherlich nicht jedermanns Sache und war in dieser Form und diesem Umfang (wenn man von der animierten Serie „Lower Decks“ einmal absieht) im Franchise noch nie zu sehen. Der Film erinnert an eine bunte Mischung aus „Mission: Impossible“, und „Guardians of the Galaxy“, angesiedelt im Star Trek Universum. Das macht durchaus Laune und lässt auf mehr hoffen. Auch technisch macht die Veröffentlichung einen ganz ordentlichen Eindruck. Während das Bild sowohl auf Blu-ray Disc als auch auf UHD eine verdammt gute Figur macht, kann man das von dem deutschen Ton nur bedingt sagen. Dieser ist zwar für sich genommen nicht übel, aber im Vergleich zur englischen Atmos-Tonspur zeigt sich, was möglich gewesen wäre."
Nachfolgend können Sie sich noch einmal Michael Speiers passendes Unboxing-Video ansehen. (sw)
Zu den News