Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 9136 Danke für 5437 Beiträge
Der von Karoline Herfurth inszenierte Episodenfilm "Wunderschön" (Deutschland 2022) stieg vor drei Jahren auf Anhieb auf Platz 1 der Kinocharts ein und war insgesamt ein großer Erfolg für die gelernte Schauspielerin. Donnerstag, den 13. Februar 2025 startet die erneut unter ihrer Regie entstandene Fortsetzung "Wunderschöner" (Deutschland 2025) im Verleih von Warner Bros. in den bundesweiten Filmtheatern. Herfurth, die gemeinsam mit Monika Fäßler das Drehbuch schrieb, ist zudem neben Emilia Schüle, Nora Tschirner, Friedrich Mücke und weiteren bekannten Darstellerinnen und Darstellern in einer tragenden Rolle zu sehen. Der erste Teil ist auf Blu-ray im Handel erhältlich – und das Sequel wird bald folgen. Laut neuen Händlerinformationen bringt Warner Home Video die Tragikomödie demnächst im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment auf Blu-ray im einfachen Keep Case heraus. Die Disc dürfte über deutschen Ton in DTS-HD Master Audio 5.1 und in 1080p, AVC kodiertes Bildmaterial verfügen. Der genaue Releasetermin und inhaltliche Details sind noch nicht bekannt. "Wunderschöner" kann bereits auf Blu-ray vorbestellt werden.
Inhalt: Während Sonja (K. Herfurth) und Milan (F. Mücke) eine Auszeit von ihrer Beziehung nehmen, die sie vor das gefährliche Wagnis Dating stellt, ist auch die die Beziehung von Vicky (N. Tschirner) und Franz (M. Brückner) durch dessen Rückzug in die Natur zum Erliegen gekommen. Was den Weg frei für Vickys Kollegen Trevor (M. Bauer) macht. Unterdessen hadert auch die junge Lilly (E. Packard) mit Selbstzweifeln über ihren eigenen Wert in der Gesellschaft, während Julie (E. Schüle) und Nadine (A. K. Sarnau) zwar den gesellschaftlichen Blick auf sich reflektieren können, doch dieser gänzlich neue Hürden in ihrem Lebensweg aufzeigt. Sie alle werden von Selbstzweifeln an sich, ihren Körpern, ihrer Wahrnehmung und ihrer Akzeptanz in ihrem sozialen Umfeld geplagt. Aber noch vielmehr von der Frage, wie lange sie alle bereit sind sich für diese Akzeptanz zu verbiegen … (sw)