Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Allgemeiner Panasonic DMP-BD80 / 60 Thread

Gestartet: 05 März 2009 12:52 - 477 Antworten

Geschrieben: 29 Jan 2010 19:25

koleosfan

Avatar koleosfan

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 191
seit 25.12.2009
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Zitat:
Zitat von std
@garfunkel

diese Einstellung wirkt nur bei DVD. Fime schaut man i.d.R. im "Filmmode (oh Wunder :D )
Konzerte, oder Spezials auf DVD dagegen sind meist Interlaces und der "Videomode" ist der Richtige


Das sehe ich etwas anders.
Laut BDA nutzt man die Einstellung "Film" nur dann: Ich zitiere aus der BDA.
Wenn Ränder des Films rau oder uneben erscheinen, während Auto ausgewählt ist.
In meinen Augen schaut man Filme nicht i.d.R in der Einstellung "Film". Ich denke, man muss selber schauen was besser passt. Wenn ich die BDA richtig verstehe hat diese Einstellung aber die Wirkung wenn DVDs abgespielt werden. Oder verstehe ich etwas falsch?
Sony BRAVIA KDL-32BX300
Panasonic DMP-BD60
Sony BDP-S280 Blu-ray Player (HDMI, Upscaler 1080p, USB 2.0) schwarz
Philips HTS3111/12 Soundbar Heimkinosystem (100 Watt, DTS Digital Surround) schwarz
Geschrieben: 29 Jan 2010 22:33

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


ja

Papier ist geduldig, bzw wird dir in einer BDA niemand die Hintergründe erläutern

Auf DVD gibt es ein Flag das dem Player mitteilt ob das Bildmaterial von Fimkamera oder TV-Kamera kommt. Dieses Flag wird vom Player ausgewertet und sagt ihm wie er die Halbbilder zusammen setzen muss
Nur leider ist das Flag bei 90% der Filme falsch gesetzt
da kommt es dann zu "Ausfransungen" bewegten Objektkanten (das was die BDA als "rauh" bezeichnet)

Alles was mit Filmkameras aufgenommen wurde wird im Filmmode abgespielt
Aufzeichnungen von TV-Kameras (Konzerte, Extras) im Videomode
Geschrieben: 29 Jan 2010 22:46

koleosfan

Avatar koleosfan

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 191
seit 25.12.2009
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Neben "Cinema" oder "Fine" habe ich einmal zusätzlich noch "Film" beim Abspielen von Blu-rays und DVDs eingestellt. Mit dem Ergebnis: Die feinen Mikroruckler sind noch schwacher geworden. Zwar nicht ganz weg, aber nun muss man schon extrem auf diese achten.

Der BD60 und mein Medion/Tevion LCD scheien sich wohl deutlich besser zu mögen als der BD60 mit Flach-TVs die deutlich teurer sind.
Auf der einen Seite kann ich sagen :thumb:aber auf der anderen Seite ist es unverständlich warum es mit anderen Flach-TVs so viele Probleme geben soll. :confused:
Sony BRAVIA KDL-32BX300
Panasonic DMP-BD60
Sony BDP-S280 Blu-ray Player (HDMI, Upscaler 1080p, USB 2.0) schwarz
Philips HTS3111/12 Soundbar Heimkinosystem (100 Watt, DTS Digital Surround) schwarz
Geschrieben: 29 Jan 2010 23:37

atoja

Avatar atoja

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm
kommentar.png
Forenposts: 34
seit 04.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW10
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Funktioniert eigentlich ein W-Lan stick in den BD 80 per usb??

Ich hab leider nicht so ein langen lan kabel und den zu verstecken wird auch eine kunst sein, vom Wohnzimmer bis in den Flur:mad:

Wollte gerne die Viera Cast Funk. ausprobieren.
Geschrieben: 30 Jan 2010 00:14

koleosfan

Avatar koleosfan

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 191
seit 25.12.2009
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Wenn ich richtige liege muss die Antwort nein lauten. Außer der Hersteller bietet einen entsprechenden Adapter an.
Sony BRAVIA KDL-32BX300
Panasonic DMP-BD60
Sony BDP-S280 Blu-ray Player (HDMI, Upscaler 1080p, USB 2.0) schwarz
Philips HTS3111/12 Soundbar Heimkinosystem (100 Watt, DTS Digital Surround) schwarz
Geschrieben: 30 Jan 2010 12:41

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es gibt keinen WLAN Stick für den Pana das ist richtig.

@ koleosfan

Dein TV versteht es zwar die Bilder in 1080/24p anzunehmen, rechnet wohl aber intern um, deshalb ruckelt es auch bei Dir.
Es fehlt also die native 24p Wiedergabe an deinem TV.

Durch Fine oder Cinema wird das Bild abgeändert, dass heißt der Pana berechnet das Bild mit.
Das neu berechnen könnten sich die Ruckler in der Tat minimieren.
Nachteil sind die Helligkeitsschwankungen, deshalb fährt man in nativer Wiedergabe (Modus Normal) in der Regel am besten.
Ist aber Geschmacksache, deshalb wenns nicht stört, besser so lassen.

Der Filmmodus hat in der Tat keine Auswirkungen auf Blu-ray, da das Material in Vollbildern vorliegt.

Outlander soll wohl ein Sonderfall sein, das hat wohl etwas mit der 24p Wiedergabe zu tun.

Freu dich aber, dass es bei Dir doch so gut funktioniert, besser wird es mit den Rucklern auf jedenfall nicht mehr werden.
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 31 Jan 2010 10:54

Chiso

Avatar Chiso

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Irgendwo und nirgends auf der Welt :D
kommentar.png
Forenposts: 1.410
Clubposts: 1
seit 19.09.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD800F
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 247 mal.
Chiso wartet auf was ganz großes und freut sich riesig drauf :D

Zitat:
Zitat von pinkponk
Funktioniert eigentlich ein W-Lan stick in den BD 80 per usb??

Ich hab leider nicht so ein langen lan kabel und den zu verstecken wird auch eine kunst sein, vom Wohnzimmer bis in den Flur:mad:

Wollte gerne die Viera Cast Funk. ausprobieren.

Vielleicht könnte man dem doch "Abhilfe" schaffen;)
Lookste mal :cool:
https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-player-allgemein/48616-tipp-blu-ray-player-lan-ggf-wireless-lan-w-lan.html
Was haben schöne Frauen und schöne Autos gemeinsam?
my_porsche_gt2.jpg
- beide haben einen Hintern und können uns richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
Geschrieben: 31 Jan 2010 12:40

garfunkel74

Avatar garfunkel74

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 08.10.2009
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zitat:
Zitat von std
nein

dieses Rätsel kann ich dir leider auch nicht auflösen

mit welcher firmwareversion schaust du denn? Auch der 2.2?
Gibts eigentlich schon ein aktuelleres, hab leider keine I-net Verbindung und weiss es daher nicht.
Gruss
Geschrieben: 31 Jan 2010 13:17

atoja

Avatar atoja

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm
kommentar.png
Forenposts: 34
seit 04.11.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW10
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Zitat:
Zitat von Chiso
Vielleicht könnte man dem doch "Abhilfe" schaffen;)
Lookste mal :cool:
https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-player-allgemein/48616-tipp-blu-ray-player-lan-ggf-wireless-lan-w-lan.html


Hmm klingt schon mal ganz gut.

Geht das denn mit einem W-Lan Moden von Arcor?? Es Ist ein recht älteres Gäret das W-LAn 200.Der mir eigentlich auf den s....k geht aber vielleicht bekomme ich ein anderes ich glaub eine easy box keine Ahnung kenn mich überhaupt nicht aus.

Was brauche ich denn da jetzt für ein Adapter??
Geschrieben: 31 Jan 2010 13:36

koleosfan

Avatar koleosfan

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 191
seit 25.12.2009
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Zitat:
Zitat von garfunkel74
mit welcher firmwareversion schaust du denn? Auch der 2.2?
Gibts eigentlich schon ein aktuelleres, hab leider keine I-net Verbindung und weiss es daher nicht.
Gruss


Wenn du kein Internet hast, wie kommst du dann in´s Forum?:confused:
Eine Randfrage. Was hälst bei deiner Frage ob es eine neue Firmware gibt von der Internet Seite des Herstellers?
http://panasonic.jp/support/global/cs/bd/download/bd60/bd60_euro.html
Sony BRAVIA KDL-32BX300
Panasonic DMP-BD60
Sony BDP-S280 Blu-ray Player (HDMI, Upscaler 1080p, USB 2.0) schwarz
Philips HTS3111/12 Soundbar Heimkinosystem (100 Watt, DTS Digital Surround) schwarz


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 84 Benutzer und 408 Gäste online.