Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Allgemeiner Panasonic DMP-BD80 / 60 Thread

Gestartet: 05 März 2009 12:52 - 477 Antworten

Geschrieben: 25 Nov 2009 16:20

ameise999

Avatar ameise999

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mönchengladbach
kommentar.png
Forenposts: 18
seit 07.07.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Hi

du musst die Videoausgabe natürlich auf 1080p, undwenn dein TV es kann 24p, stellen
Der Film/Video-Modus gibt die Art des Deinterlacing an. Solte bei Filmen aber halt auf "Film" stehen
Extras und Konzert-DVDs sind aber meist interlaced, hier wäre "Video" richtig

hallo,

ich habe den bd60 und einen panasonic hdready. wenn ich eine dvd bzw. bluray einlege, muss ich dann nochmals ins menue und hier etwas verstellen? extras schaue ich nicht und konzert dvds habe ich nicht. oder betreffen diese einstellungen nur den bd80?

entschuldigung, aber ich blicke da nicht so ganz durch :o

gruss
Hardware: Topfield PVR5000 / TF770HDPVR, Pana-Plasma TH42PV60EH,
Yamaha YSP-1100, OCTHDS4V13 Switch, Harmony 785,
POPCORN A100, Panasonic DMP BD60EG K, AC TC 3.19
Geschrieben: 25 Nov 2009 16:44

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi ameise

1080p merkt der Player sich ja.

Den Filmmodus vergisst der Player zwar beim öffnen der Disklade, aber ob DU da auf dem HD-ready Unterschiede siehst kannst nur du beurteilen

Der Panasonic erzeugt beim runterskalen eh Artefakte die den Sägezähnen des falsch eingestellten Modus recht ähnlich sind. So addieren sich halt die beiden Fehler.
ICH sehe den Unterschied bzw. das vermehrte Auftreten da ich weiß worauf ich achten muss. Du musst da nicht unbedingt einen Unterschied erkennen, dann kannst du dir das Umschalten des Modus sparen
Geschrieben: 25 Nov 2009 18:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

hier mal ein Wiki-Eintrag zum deinterlacing Wiedergabe von echten Halbbilden, wie z.B. bei Camcordern, TV-Kameras): http://de.wikipedia.org/wiki/Deinterlacing
(Einstellung Video)
Wird nun eines dieser dort beschriebenen verfahren auf Film angewendet, wo einfach nur die richtigen Halbbilder zusammengesetzt werden müssen, konmmt es natürlich zwangläufig zu Fehlern

Edit: ich glaub der hier ist noch verständlicher: http://www.heise.de/ct/Redaktion/ghi/faq_dvd/basics/DeinterlacingVergleich.html
Geschrieben: 26 Nov 2009 08:50

ameise999

Avatar ameise999

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mönchengladbach
kommentar.png
Forenposts: 18
seit 07.07.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


hallo,

vielen dank für die erklärungen.

gruss
Hardware: Topfield PVR5000 / TF770HDPVR, Pana-Plasma TH42PV60EH,
Yamaha YSP-1100, OCTHDS4V13 Switch, Harmony 785,
POPCORN A100, Panasonic DMP BD60EG K, AC TC 3.19
Geschrieben: 26 Nov 2009 12:53

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ich schreibe es ungern, und ich tue es hier zum ersten Mal.

@Ameise

du darfst den post_thanks.gif -Button drücken :)
Geschrieben: 26 Nov 2009 14:46

ameise999

Avatar ameise999

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mönchengladbach
kommentar.png
Forenposts: 18
seit 07.07.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
ich schreibe es ungern, und ich tue es hier zum ersten Mal.

@Ameise

du darfst den post_thanks.gif -Button drücken :)

aber gerne und schon geschehen :thumb:

gruss
Hardware: Topfield PVR5000 / TF770HDPVR, Pana-Plasma TH42PV60EH,
Yamaha YSP-1100, OCTHDS4V13 Switch, Harmony 785,
POPCORN A100, Panasonic DMP BD60EG K, AC TC 3.19
Geschrieben: 27 Nov 2009 21:58

Escaflowne

Avatar Escaflowne

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Huhu,

ich hab gesehen, dass auf der beigelegten BD80 SD-Karte diverses Zeug drauf is. Insgesamt nimmt das einen Platz von ca. 740MB/1000MB ein.

Kann ich die Daten ohne weiteres löschen, oder ist dort irgendwas Wichtiges bei?

Schonmal danke

SC II Signatur.png
Geschrieben: 28 Nov 2009 14:58

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab mir gleich ein Komplettbackup von der Karte gezogen. (Vielleicht brauch ich die Videos noch mal.)
Aber im Prinzip sind da nur ein paar 1920x1080 Bilder und zwei, drei, Vorführvideos. Ansonsten ist da nichts wichtiges drauf.
Da Panasonic anscheinend die Einlesestruktur wie bei Kameras verwendet würde ich mir die Ordnerstruktur merken. (DCIM, MISC, PRIVATE)
Kann durchaus sein, das draufgezogene Bilder außerhalb vom DCIM Ordner nicht eingelesen werden.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gruß, speedy1286
Geschrieben: 28 Nov 2009 17:53

Escaflowne

Avatar Escaflowne

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sowas in der Art dachte ich mir auch schon. War nur ein wenig unsicher. ;) Auf jeden Fall...Danke.

SC II Signatur.png
Geschrieben: 25 Dez 2009 22:26

Simsondevil

Avatar Simsondevil

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Augsburg
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 24.12.2009
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Servus Jungs,
ich habe seit genau gestern den Pana BD60 und freu mich wie ein Schnitzel.
Allerdings ist es mein erster BD Player und die eine oder andere Frage wird auf Euch zukommen.
Ich hoffe Ihr seid etwas nachsichtig mit mir :D

Ich besitze ne 47" LG LCD Glotze und benutze nen Yamaha Receiver der über nen optische Kabel an den Player angeschlossen ist.

Meine erste Frage bezieht sich auf das Firmware Update. Da ich ein Apple MacBook besitze kann ich mit einer *.exe Datei sehr sehr wenig anfangen. Gibt es auch die Möglichkeit irgendwo die aktuellste Version in der "finalen" Datei runterzuladen? Oder hat jemand von Euch evtl. die Möglichkeit mir die Datei zum runterladen online zu stellen?

Ich Grüße Euch und wünsche Euch noch schöne Feiertage :love:
* Spätzle & Gewalt *


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 88 Benutzer und 415 Gäste online.