Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Allgemeiner Panasonic DMP-BD80 / 60 Thread

Gestartet: 05 März 2009 12:52 - 477 Antworten

Geschrieben: 30 Mai 2009 08:30

jerrymaguire

Avatar jerrymaguire

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 25
seit 15.04.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon reagiert vorzeitig auf kommende Blu-ray Aktion vom Media Markt --- UPDATE 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Zitat:
Zitat von Starbugs
Ich weiß nicht inwieweit Du mit HD-Medien bereits vertraut bist, aber die IMAX-Szenen in TDK sind weltweit das beste verfügbare Bildmaterial auf BD. Z

Bei den nächtlichen Schwenks über Gotham flackern bei mir die Lichter in den Hochäusern total - habt ihr das auch?

Auch ich habe insgesamt das Problem, dass ich mit dem Blu Ray Bild nicht wirklich zufrieden bin - immerhin habe ich jetzt festgestellt, dass ich beim TV Dynamic Contrast ganz raus nehmen muss - dann sind zumindest mal die Helligkeitsschwankungen weg. Vermutlich liegt das ganze generell am TV - das Bild sieht mit den digitalen Bildaufbesserern einfach unscharf und verwaschen aus, ohne ruckelt es bei horizontalen Schwenks totat störend...

Der Sprung TV --> DVD auf dem Röhrenfernseher war definitiv größer... muss ich zb bei den alten Bond Blu Rays feststellen - da ist zwar auf dem LCD ein Unterschied DVD zu Blu Ray, aber damals mit einer guten Röhre auf DVD war das Bild auch nicht schlechter...

Bin nach wie vor für jeden Einstellungstipp BD80 oder Philips 42 PFL 7403 dankbar...

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 30 Mai 2009 13:51

Herian

Avatar Herian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner-Stellungnahme zum "Herr der Ringe"-Soundproblem und die daraus resultierenden Optionen


Zitat:
Zitat von jerrymaguire
Auch ich habe insgesamt das Problem, dass ich mit dem Blu Ray Bild nicht wirklich zufrieden bin - immerhin habe ich jetzt festgestellt, dass ich beim TV Dynamic Contrast ganz raus nehmen muss - dann sind zumindest mal die Helligkeitsschwankungen weg. Vermutlich liegt das ganze generell am TV - das Bild sieht mit den digitalen Bildaufbesserern einfach unscharf und verwaschen aus, ohne ruckelt es bei horizontalen Schwenks totat störend...

Der Sprung TV --> DVD auf dem Röhrenfernseher war definitiv größer... muss ich zb bei den alten Bond Blu Rays feststellen - da ist zwar auf dem LCD ein Unterschied DVD zu Blu Ray, aber damals mit einer guten Röhre auf DVD war das Bild auch nicht schlechter...

Bin auch etwas der Meinung, dass der Sprung von VHS zur DVD größer war als jetzt von DVD zu Blu Ray. Hängt auch vom Equipment ab. Bei dir mit dem 42" FullHD TV sieht es doch von technischen Anforderungen her gut aus. Ist vielleicht auch die Frage wie weit sitz du vom TV weg? Ich selbst habe "nur" einen 37" Plasma mit HDready. In den letzten Tagen habe ich 2 BD-Player getestet...und beide gehen zurück. Bei meinem Sitzabstand von ca. 2,50m ist der Plasma zu klein und eben nur HDready. Bei mir merkt man dann keinen Unterschied von hochskalierter DVD zu BD.
Zu dem muss ich auch sagen, dass bei mir hochskalierte DVDs schon sehr gut aussehen...für meinen Geschmack.
Ich denke mittlerweile, dass sich BD erst wirklich richtig lohnt bei nem großem FullHD-TV. Ist natürlich nur meine bescheidende Laien-Meinung.
Geschrieben: 31 Mai 2009 08:18

jerrymaguire

Avatar jerrymaguire

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 25
seit 15.04.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon reagiert vorzeitig auf kommende Blu-ray Aktion vom Media Markt --- UPDATE 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Zitat:
Zitat von Herian
Ist vielleicht auch die Frage wie weit sitz du vom TV weg?


Sitze auch circa 2,50 entfernt... wenn man näher rangeht, "griselt" es beim DVD und BD Bild gehörig (obwohl ich mit der Schärfe runter gegangen bin). Für TV (Digi-Kabel) wünsche ich mir sogar, noch weiter weg zu sitzen - da habe ich optimale Bildquali erst ab 4 m Entfernung...
Geschrieben: 31 Mai 2009 08:23

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

selbst bei meinem HD-Ready grieselt bei BD nix, bei DVD manchmal etwas (kommt halt auf die DVD an)
DVB-C ist auf 2,7m etwas grieselig bei den Privaten, ARD/ZDF sehen aber Klasse aus
4m bei nem 42" wäre doch Mäusekino. Schon auf etwas über 3m sind keinlerlei Bildfehler/Artefakte mehr zu erkennen

@Jerry,

wie sieht es bei dir mit der Kontrasteinstellung aus? Zu hohe Schärfe führt zu Doppelkonturen, aber nicht zu "grieseln"
Geschrieben: 31 Mai 2009 09:48

jerrymaguire

Avatar jerrymaguire

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 25
seit 15.04.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon reagiert vorzeitig auf kommende Blu-ray Aktion vom Media Markt --- UPDATE 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
@Jerry,

wie sieht es bei dir mit der Kontrasteinstellung aus? Zu hohe Schärfe führt zu Doppelkonturen, aber nicht zu "grieseln"


Kontrast habe ich 85 von möglichen 100 Punkten - danke - versuche am Abend mal etwas runter zu gehen damit und dann noch mal zu schauen (hatte es aber mit der Burosch DVD eingestellt).

Bei BD "Im Rausch der Tiefe" war das Bild bei mir total grieselig und zb bei DVD Nip/Tuc auch... klar - bei den Referenz BDs wie King Kong etc habe ich den Effekt auch nicht... aber Referenz sind wirklich nur eine handvoll BDs, die ich bisher getestet habe...
Geschrieben: 31 Mai 2009 10:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

ich kenne den Film nicht. auch ein vernünftiges Review habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Aber bei so einem alten Film könnte es einfach das Filmkorn sein, das von vielen als grieseln" interpretiert wird
Auch heute wird dies von Regisseuren noch bewußt eingesetzt um den Filmlook zu erhalten und das Bild nicht zu "glatt" wirken zu lassen
Teste einfach mal die Bildreferenzen von Blu-raydisk.de wie z.B. I,Robot
Geschrieben: 31 Mai 2009 14:04

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Also ich komme langsam immer mehr ins Grübeln ... ich finde irgendwie, das bei mir so gut wie jede BD wirklich sehr sehr gut bis Top aussieht. Selbst Filme wie Keinohrhasen, welcher ja wirklich grobkörnig ist, hat noch genug HD-WOW-Effekte und Stellenweise wirklich gute Deteilzeichnung. Ich komme langsam aber sicher zu der Vermutung, das man Blu-rays wirklich nur angemessen beurteilen kann, wenn das Equipment

1.) von guter technischer Qualität ist (keine alten oder billigen TVs)
2.) Die Diagonale wenigstens 50 " beträgt
3.) Der Sitzabstand angemessen ist

Hab mir gestern mal die Mühe gemacht und den LCD (32 " Samsung, ca. 2 1/2 Jahre alt) meiner Eltern direkt neben meinen Plasma gestellt. Davon abgesehen, das der 32ér wie ein Spielzeug wirkt muss man im Vergleich zum Plasma die Deteils wirklich oft mit der Lupe suchen. Wo z.B. bei I am Legend die Bartstoppeln von Will Smith auf dem Plasma praktisch abzählbar sind, sind sie auf dem 32ér LCD nur schwerlich auszumachen, da einfach die Darstellungsfläche zu klein ist. Es sieht zwar fast genauso scharf aus, aber die einzelnen Deteils werden einfach eher verschluckt bzw. gehen auf der kleinen Diagonale unter. Desweitern habe ich Artefakte, wenn ich mich direkt vor den LCD stelle. Mache ich selbiges beim Plasma, sind keine Artefakte vorhanden. Lediglich je nach FIlm ein ganz geringes "grieseln". Sprich, selbst wenn ich mich direkt vor den Plasma stelle, ist noch alles knackscharf. Im direkten Vergleich kommt bei dem 32ér LCD überhaupt kein HD-Feeling bei mir auf. Das Bild ist scharf und oft schön knackig, aber wegen des oftmals gesuchten WOW-Effekts würde ich auf dem LCD jetzt nicht Filme schauen, da dieser Effekt eben sehr gering ist im Vergleich zum "großen" Plasma. Diagonale und neuwertige Technik sind also das a+o für eine wirklich objektive Bewertung von HD-Medien. Bestimmte Dinge könnte ich auf dem kleinen LCD gar nicht bewerten, weil dieser diese Dinge eben unzureichend gut darstellen kann.

Bin wirklich geschockt über den krassen Unterschied. Jetzt kann ich auch nachvollziehen, was der TE für ein Problem hat. Das habe ich genauso, wenn ich nicht auf dem Plasma schaue. Der TV gibt einfach nicht mehr her.
Geschrieben: 01 Juni 2009 09:20

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Starbugs
1.) von guter technischer Qualität ist (keine alten oder billigen TVs)
2.) Die Diagonale wenigstens 50 " beträgt
3.) Der Sitzabstand angemessen ist

Wenn man nach dem geht, könnte die Industrie die Blu-Ray Produktion gleich wieder einstellen. Wieviel Prozent der Haushalte werden diese Anforderungen erfüllen, in Deutschland doch wohl nicht mehr als 2-3 % oder?

Ich bin auch gerade im Begriff mir einen Blu-Ray Player (Pana BD80) zuzulegen, aber mit 37" Diagonale bei 3m Abstand und fehlender 108024p Darstellung habe ich schon jetzt große Bedenken, dass ich zur DVD einen Unterschied erkenne. Und nur für das gute DVD Upscaling allein - man möge mir den Ausdruck vergeben - ist das ein schweineteurer DVD Player.

Sollte ich jetzt besser die Finger von Blu-Ray lassen, oder gibt es jemanden mit ähnlichem Equipment wie ich der zufrieden ist?
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 01 Juni 2009 10:14

TanteInge

Avatar TanteInge

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
display.png
Panasonic TX-65DXW904
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Felon
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 38 Danke für 32 Beiträge


Moin speedy,

also ich bin mit meiner Kombi (37" Full HD und BD) überglücklich, die Bildunterschiede sind enorm und auch für "Brillenträger" deutlich zu sehen.
Habe gestern meinem Nachbarn auf die gleiche Frage ("Sieht man da überhaupt einen Unterschied?") mal erst die DVD und dann die BluRay von "Planet Erde" vorgespielt. Bei der BluRay klappte ihm die Kinnlade herunter und er erkundigte sich nach den Preisen und wo ich die Geräte gekauft habe. Das sagt wohl alles...

ABER: die Flatscreens haben diese blöde Angwohnheit, zu schrumpfen. Ich werde daher in Kürze meinen 37er ins Schlafzimmer verbannen und für`s Wohnzimmer bei ca. 3m Sitzabstand auf 42" upgraden.
Vielleicht ist das ja auch eine Möglichkeit für Dich ??

In diesem Sinne,

TanteInge
Geschrieben: 01 Juni 2009 10:50

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von TanteInge
auch für "Brillenträger" deutlich zu sehen.

Das ist schon mal gut zu hören. :cool: :D
Im Schlafzimmer steht leider schon ein neuer 32" Samsung LCD mit Backlight, der ein besseres Bild macht als der 37" von Philips. In den nächsten Jahren reicht es mir erstmal Fernseher zu kaufen.

Also dann läuft dein BD Player auf 720p60 oder? Von dieser Einstellung liest man in Testberichten eigentlich gar nichts. Gibt es da irgendwelche Probleme/Unterschiede außer das 3:2-Pull-down Ruckeln natürlich?

Würde mich vor allem auf eine Antwort von den Panasonic BD60/80 Besitzern freuen, die Ihren Player in dieser Auflösung an einem HDready betreiben.
Gruß, speedy1286


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 57 Benutzer und 690 Gäste online.