Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Allgemeiner Panasonic DMP-BD80 / 60 Thread

Gestartet: 05 März 2009 12:52 - 477 Antworten

Geschrieben: 28 Mai 2009 22:05

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Zitat:
Zitat von Herian
Was soll ich machen? Ein neuer TV ist einfach nicht drin. ...der, den ich jetzt habe, ist gerade mal 2 Monate alt. Ist es sinnvoll, sich jetzt für 2-3 Jahre einen BD-Player hinzustellen, der keine Bildverbesserung bringt? Wäre es da nicht besser die Zeit zu warten bis ein neuer TV drin ist und sich dann einen BD-Player mit ausgereifter Technik dazu zu holen?
Ich freue mich für die, die in den vollen HD-Genuss kommen können. Scheinbar bin ich mit dem TV noch nicht soweit. :-( Und der BD60 ist nicht der erste Player, den ich getestet habe.

Also ich würde mir in Deinem Fall wirklich überlegen, ob ich den BD-Player nicht echt behalten würde bzw.wenigstens einen BD-30 (!?) Jetzt trotz vorhandenem (HD-ready???) Flachbildschirm noch in DVDs zu investieren finde ich nicht die beste Lösung. Ich meine, OK, Deine Kombi von TV / BD-Player mag Dir vielleicht nicht das Maximum bieten, aber besser als DVD muss es ja irgendwo doch sein! Der BD-60 und auch der BD-30 sind sehr gute Player - sowohl im BD, als auch im DVD-upscaling Bereich. Zumindest einen der beiden würde ich in Betracht ziehen - egal ob neuer TV oder nicht. Später schaffst Du Dir bestimmt irgendwann einen neuen TV an und dann freust Du Dich über Deine reichhaltige BD-Sammlung. Denn glaube mir, der Umstieg von einem 32ér LCD (z.B.) auf einen 50ér Plasma (z.B.) ist atemberaubend groß. Ich habe hier jeden Tag den direkten Vergleich vor Augen.

Wenn Du derzeit das Geld für einen besseren (größeren?) TV nicht übrig hast oder nicht ausgeben willst, würde ich wenigstens schonmal auf BD als Medium der Wahl umsteigen. Es bringt doch keinerlei Nachteile, außer den Kaufpreis für den BD-Player. Und günstige Angebote für BDs gibt es ja am laufenden Band. Ich zahle auch maximal 14,99 € pro BD, manchmal weniger, ganz selten mal etwas mehr (wenn ich den Film wirklich sofort haben muss). Also auch die Preise für die BDs sind kein wirklicher negativer Aspekt mehr. Darum sehe ich bei Dir jetzt keinen Punkt, der dafür spricht, das Du bei DVD bleibst. Zumindest würde ich keine DVDs mehr kaufen, da dies in meinen Augen vom finanziellen Aspekt her "Perlen vor die Säue" sind. Wiederverkaufen kannst Du die auch nicht mehr zu lohnenswerten Preisen und wenn Du mal einen anderen TV kaufst, dann ärgerst Du Dich schwarz, das auf einmal Deine DVDs so grottenschlecht aussehen.

Lieber jetzt eine BD einlegen, die (momentan) nur minimal besser als die DVD aussieht, als später eine DVD einlegen müssen, die Deinen Ansprüchen niemals mehr gerecht werden kann.

Ist nur meine persönliche Meinung, aber überdenke diese bitte einmal etwas genauer. Wenn cih jetzt den 32ér Samsung meiner Eltern anschaue (den ich vor 2 Jahren für knapp 2000 € selbst gekauft habe) anschaue, dann ärgere ich mich total darüber, weil dieser einfach 0,0 HD-Feeling liefern kann - trotz BD-60. 1. zu klein, 2. zu alt, 3. LCD (heutige LCDs sind natürlich besser).
Geschrieben: 28 Mai 2009 22:47

Herian

Avatar Herian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner-Stellungnahme zum "Herr der Ringe"-Soundproblem und die daraus resultierenden Optionen


Hm...ist natürlich eine schwierige Entscheidung...
Ich habe eben noch mal getestet...Königreich d.H. als DVD im DVD-Player und als BD im BD-Player. Ich meine,oder bilde mir ein, dass das BD-Bild ganz minimal schärfer, fast nicht erwähnenswert...rede ich mir das nur ein?
Geschrieben: 28 Mai 2009 22:51

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 39 mal.
foxy liebt die Fußballbundesliga

Muß nicht sein, wenn Dein Bild so schlecht ist, wenn ich das vergleiche
bei mir, dann liegen Welten zwischen der DVD und der Blu-ray,
gerade bei "Königreich der Himmel"(einem meiner Lieblingsfilme),
der bildlich ziemlich gut umgesetzt ist.
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
Geschrieben: 28 Mai 2009 23:33

haterade

Avatar haterade

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@std

also meine tv ist ein Panasonic TX-37LZD70F...ich ich sitze auch so grob geschätzt an die 2,50 m entfernt.

aber die sachen die mir bei eagle eye aufgefallen sind oder welche mir nicht den erwünschten wow effeckt gebracht haben konnte ich später auch in der bewertung der blu ray nachlesen.
Wer kurz Zeit hat,kann ja mal einen Blick in meine Verkaufsliste werfen!!!







Geschrieben: 29 Mai 2009 01:05

Herian

Avatar Herian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner-Stellungnahme zum "Herr der Ringe"-Soundproblem und die daraus resultierenden Optionen


Kann es bei mir auch am HDMI-Kabel liegen? Oder an Einstellungen des Panasonic Viera TX-P 37 X 10 E? Nutze da die Werkseinstellung.
Geschrieben: 29 Mai 2009 01:39

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

solange du keine sichtbaren Fehler wie Aussetzer etc hast kann es nicht am Kabel liegen
2,5m ist einfach zu weit weg für 37" (wenns nen HD-ready ist erst recht)

Bei Panasonic nutzt man am besten den Kinomodus. Dann ne DVD mit testbildern und lt. der beiliegenden Dokumentation vorgehen und es sollte klappen
Das korrekte verhältnis zwischen helligkeit und Kontrast ist für Anfänger nicht einfach zu treffen
Außerdem übertreiben viele gerne mit dem Schärferegler und der Farbintensität

Schärfe so weit hochdrehen bis Doppelkonturen an Objektkanten entstehen und dann wieder etwas runterregeln so das diese verschwinden. Farben müssen einfach natürlich wirken
Kann man am besten mit Gesichtern (keine Studioaufnahmen) oder grüne Wiesen/Wäldern checken
Dabei merkt man intuitiv wenn es unnatürlich aussieht
Geschrieben: 29 Mai 2009 09:27

haterade

Avatar haterade

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also der pana ist ein fullhd und ich hab ihn mittels der Burosch blu ray disk eingestellt. also alles was schärfe contrast etc betrifft und im kino modus schau ich schon seit anfang an.

vielleicht war es einfach nicht die richtig blu ray zum testen.
ich hab jetzt man noch nachgelegt und schau mir diese an und wenn da nichts besser werden sollte für meinen geschmack dann mal schaun.

aber die audio fragem, auf bitstream lassen oder was anderes einstellen?

und wo kann ich denn den overscan an meinem tv ausschalten? finde in den einstellungen nicht mal eine ähnliche bezeichnung?
Wer kurz Zeit hat,kann ja mal einen Blick in meine Verkaufsliste werfen!!!







Geschrieben: 29 Mai 2009 17:18

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Teste doch einfach mal "The Dark Knight" :) Wenn Du dann immernoch nicht zufrieden bist mit Deinem Bild, dann stimmt definitiv etwas mit Deinem TV nicht.

PS: Ich hol mir nachher noch Eagle Eye von nem Kumpel. Kann mir gar nicht vorstellen, das der wirklich so schlecht aussieht. Das er viele Stilmittel hat weiß ich ja schon, aber das Bild sollte trotzdem Knüppelscharf rüberkommen - erst Recht auf einem Full HD (Du hast ja auch einen).

PS 2:

Gute Kandidaten auf BD zum testen sind u.a. noch:

- Crank
- Baraka
- Fluch der Karibik 1-3
- Bedtime Storys
- Cars
- Shrek 3
- Sunshine (wg. Schwarzwert)
- Lost Season 4

etc.

gibt wirklich sehr viele BDs die Du mal testen könntest. Ich finde einen einzigen Film etwas wenig um die Qualität beurteilen zu können. Gibts ja auch viel "Mist" auf BD, der nicht viel besser als die DVD ist, was bei kleinerer Diagonale dann noch weniger Unterschiede ersehen lässt.
Geschrieben: 29 Mai 2009 19:18

haterade

Avatar haterade

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ja ich werd mir morgen mal i am legend oder the dark knight besorgen und dann nochmal testen. ich investiere lieber nochmal vorab geld in eine blu ray als später dann das geld in den player.

aber lass mal hören was du dann dazu sagst.

du hast ja auch den pana bd 60.

wie hast du denn deinen audio ton eingestellt? auf bitstream oder ?

sonst dürfte ich eig alles so eingestellt haben dass es passt.

wie schon vor längerem erwähnt mir fehlt einfach der vergleich, weil ich niemanden kenne der einen player hat.

dumm gelaufen:pray:
Wer kurz Zeit hat,kann ja mal einen Blick in meine Verkaufsliste werfen!!!







Geschrieben: 30 Mai 2009 08:08

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 467 mal.


Zitat:
Zitat von haterade
ja ich werd mir morgen mal i am legend oder the dark knight besorgen und dann nochmal testen. ich investiere lieber nochmal vorab geld in eine blu ray als später dann das geld in den player.

aber lass mal hören was du dann dazu sagst.

du hast ja auch den pana bd 60.

wie hast du denn deinen audio ton eingestellt? auf bitstream oder ?

sonst dürfte ich eig alles so eingestellt haben dass es passt.

wie schon vor längerem erwähnt mir fehlt einfach der vergleich, weil ich niemanden kenne der einen player hat.

dumm gelaufen:pray:

So, hab mir ge. abend noch Eagle Eye besorgt. Nunja, die Qualität ist schon ziemlich gut, allerdings wie schon zuvor in den Rewiews gelesen, sind viele Stilmittel vorhanden. Der Film sah aber trotzdem ziemlich gut aus. Filmkorn war ziemlich strak vorhanden. Evtl. ist es das, was Dich so abgeschreckt hat!?

Und falls Du Dir wirklich noch eine BD (kaufen) willst, dann nehme auf jeden Fall "The Dark Knight" - sowohl wegen dem Testfaktor, als auch wegen dem Film ansich. "I am Legend" ist zwar auch Recht gut für Testzwecke, allerdings Meilenweit von den IMAX-Szenen wie sie in TDK vorkommen entfernt. Ich weiß nicht inwieweit Du mit HD-Medien bereits vertraut bist, aber die IMAX-Szenen in TDK sind weltweit das beste verfügbare Bildmaterial auf BD. Zum testen gibt es keinen besseren Film. Ich besitze momentan rund 120 Blu-rays, und keine kommt an TDK-IMAX heran - höchstens noch BARAKA, aber das ist auch kein Film, sondern eine DOKU ohne Sprache nur mit Musik.

PS:Audioeinstellung hab ich keine Ahnung, weil ich momentan aufgrund meiner räumlichen Gegenbenheiten keine 5.1 oder höherwertige Anlage aufstellen kann - sprich, ich gebe den Ton mittels intergrierter Lautsprecher aus, lediglich mit virtuellen Surround.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 107 Benutzer und 1962 Gäste online.