Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Allgemeiner Panasonic DMP-BD80 / 60 Thread

Gestartet: 05 März 2009 12:52 - 477 Antworten

Geschrieben: 28 Mai 2009 09:31

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Ich denke fast, Du erwartest vielleicht zuviel. Ich hab den Player ja auch an meinem Pana-Plasma laufen und ich kann mich nicht im geringsten beschweren. Leider habe ich den Film Eagle Eye nicht, sonst hätte ich es mal direkt mit diesem versucht. In Reviews meine ich aber gelesen zu haben, das dieser über sehr viele Stilmittel verfügt. Vielleicht testest Du mal eine BD, die weniger Stilmittel behaftet ist wie z.B. Baraka, The Dark Knight etc. Prinziepiell liefert der Player bei mir aber mit jeder BD eine sauberes unglaublich gutes Bild - und das auch schon bei Werkseinstellung.

Hast Du überhaupt schon andere BDs getestet? Der von Dir gesuchte WOW-Effekt tritt natürlich nicht zwingend bei jeder x-beliebigen BD auf. Ich kann mir nicht vorstellen, das es wirklich bei Dir am Player liegt. Die Unterschiede zwischen den BD-Playern sind heutzutage ohnehin nur marginal und wahrscheinlich auf einem 37ér überhaupt nicht so überdeutlich auszumachen. Ich würde wenn überhaupt auf den TV (Einstellungen etc) tippen, oder aber auf überzogene Erwartungen. Wobei ich mich dann schon fragen würde, was Du erwartest ... bei I am Legend z.B. siehst Du jeden Bartstoppel knüppelscharf und kannst sie einzeln abzählen :) Also mehr geht wohl nicht ...
Geschrieben: 28 Mai 2009 12:15

haterade

Avatar haterade

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
naja wie gesagt, ich hab den TV mit Hilfe der Burosch Cd eingestellt. Sollte wohl dann nicht daran liegen.
was ich erwartet habe. das zwischen einem bild von einer dvd zu einer blu ray welten sind, ich weis auch das es nicht immer so ist aber gerade bei aktuellen titel ging ich bon aus das die bild brillianz mich von den socken haut.

ich hab halt auch keinen vergleich, wie es sein kann oder sollte oder erfahrungsberichte, somit steh ich mit dem bild allein da weil mir niemand sagen kann das ist schon so gut wie es ist und da geht nicht mehr mehr.

das vielleicht eines der mitprobleme. und das ich vielleicht zuviel erwartet habe, bei eagle eye war jetzt zumindest nicht der gewünschte effeckt da,

ausserdem war das bild da auch nur irgendwie ich würd sagen besser wenn die kamera na dran war, ansonsten eher dvd niveau.meine meinung.

auch die schärfe bei dunklen szenen ist irgendwie mangelhaft.

gibt es keinen blu ray ich stell in ihn dir richtig ein service;)


p.s. für weitere einstellungstips bin ich sehr dankbar,z.b. sollte man den ton auf bitstream lassen oder nicht? nutze ton nur über hdmi, also kein receiver und sollte man das bild über den blu ray player auf ntsc oder pal 60 laufen lassen?
Wer kurz Zeit hat,kann ja mal einen Blick in meine Verkaufsliste werfen!!!







Geschrieben: 28 Mai 2009 18:21

Herian

Avatar Herian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner-Stellungnahme zum "Herr der Ringe"-Soundproblem und die daraus resultierenden Optionen


Hallo,

seit heute habe ich nun den Panasonic BD60...und nun ein paar Fragen. Mein TV ist er Panasonic Viera TX-P 37 X 10 E. Ich habe nun fast 2h eingestellt und getestet. Als BD habe ich Königreich der Himmel getestet. Zur DVD, die ich auch besitze, habe ich da jetzt keinen wirklichen Unterschied gesehen. Um mit meinen DVD-Player zu vergleichen habe ich die DVD Planet Erde auf beiden getestet. Der BD-Player scheint da minimal ein besseres Bild zu machen.
Ich stelle mir nun natürlich die Frage, warum ich keinen wirklichen Unterschied erkennen kann? Liegt es an den Möglichkeiten des TV(kein FullHD)?Am 2 Jahre alten Oehlbach 111 easyconnect HDMI-Kabel? Oder habe ich vor 2 Jahren einfach nen guten DVD-Player(Philips, der ein gutes upscaling hat) erwischt? Oder sind meine Augen schlecht?
Vielleicht kann sich ein "Experte" da mal zu äußern. Wäre mir eine Hilfe, da ich die FdK-BD-Box noch eingeschweißt lasse, falls ich alles zurückschicken werde.

MFG
Geschrieben: 28 Mai 2009 18:30

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi haterade

EagleEye war jetzt glaub ich beim Bild nicht so der Hit

Aber erst einmal grundsätzlich. Welchen TV hast du? Wie groß? Und wie weit sitzt du weg?


@Herian

auch an diech die Frage zu deinem Sitzabstand.
Und welchen DVD-Player hast du genau?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 28 Mai 2009 18:49

Herian

Avatar Herian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner-Stellungnahme zum "Herr der Ringe"-Soundproblem und die daraus resultierenden Optionen


@std

Also ich sitze normal so 2,5 bis 2,80m vom TV weg.
Der DVD-Player ist der Philips DVP 5980...wie gesagt, vor 2 Jahren gekauft,mit dem HDMI-Kabel zusammen.
Geschrieben: 28 Mai 2009 19:50

Starbugs

Avatar Starbugs

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic 3D)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Asterix bei den Briten
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge


Zitat:
Zitat von Herian
@std

Also ich sitze normal so 2,5 bis 2,80m vom TV weg.
Der DVD-Player ist der Philips DVP 5980...wie gesagt, vor 2 Jahren gekauft,mit dem HDMI-Kabel zusammen.

Finde ich persönlich zu weit. Normalerweise sagt man Bilddiagonale maximal "x 3" gerechnet. Für HD kann man aber getrost näher ran gehen. Wenn man zu weit enfernt ist, relativiert sich der Bildvorteil dann schon ein wenig. Ich sitze von meinem 50ér Plasma ca. 2,40 m entfernt und habe meine Brille immer auf zum fernsehen, da ich ziemlich schlecht sehe. Und der WOW-Effekt ist quasi riesig! Allerdings haben meine Eltern einen 32ér HD-ready LCD, und auf diesem sehe ich auch mit den besten BDs keinen wirklich gewaltigen Unterschied. Deshalb hab ich mir jetzt eben auch einen 50ér geholt. Ich finde, das richtige HD-WOW-Effekte sich bei TVs unter 42 Zoll nicht wirklich einstellen. Selbst wenn ich nur einen Meter von einem 32ér entfernt bin, ist das eine andere Welt, als wenn ich 2,5 Meter von einem 50ér entfernt bin.

Ist meine pers. Erfahrung die ich gemacht habe. Richtig derbes HD-Feeling kommt erst bei größerer Diagonale auf. Hilft zwar jetzt keinem, ist aber so.
Geschrieben: 28 Mai 2009 20:37

Herian

Avatar Herian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner-Stellungnahme zum "Herr der Ringe"-Soundproblem und die daraus resultierenden Optionen


Hm...ich werde nachher nochmal testen, wenns dunkel ist...bezweifle aber im Moment, dass sich groß etwas ändern wird. :-( Dass sich HD erst ab bestimmte TV-Diagonalen lohnt, hört man ja öfters...zwischendurch gibt es allerdings auch gegenteilige Meinungen. Im Moment geht die Tendenz schon dahin, dass ich alles wieder einpacke und zurückschicke. Einen größeren TV kann ich nicht stellen und einen neuen, der dann FullHD hat, gibt es die nächsten 2-3 Jahre nicht, da der momentane gerade mal 2 Monate alt ist. Geld zum wegwerfen habe ich nicht. Mit meinem DVD-Player war ich in Sachen DVD-Upscaling bisher sehr zufrieden(hängt auch vom Filmmaterial ab). BD scheint sich ja bei meinem TV nicht zu lohnen. Und jetzt einen BD-Player kaufen, der erst in 2-3 Jahren mit nem neuen TV voll zur Entfaltung kommt, nur damit man schon BDs kaufen kann...ich weiß nicht. Die BD-Player entwickeln sich ja auch weiter und werden besser. Aber wie gesagt, werde nachher nochmal testen und dann wohl eine Entscheidung treffen.
Geschrieben: 28 Mai 2009 20:54

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


naja

aber jetzt noch in DVD investieren
Mir tat in dem halben Jahr in dem ich darauf wartete das ein für mich geeigneter Player auf den Markt kommt jede einzelne DVD weh
Und ich hab nur 2 oder 3 gekauft.
Geschrieben: 28 Mai 2009 21:18

Herian

Avatar Herian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 46
seit 05.05.2009
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Warner-Stellungnahme zum "Herr der Ringe"-Soundproblem und die daraus resultierenden Optionen


Was soll ich machen? Ein neuer TV ist einfach nicht drin. ...der, den ich jetzt habe, ist gerade mal 2 Monate alt. Ist es sinnvoll, sich jetzt für 2-3 Jahre einen BD-Player hinzustellen, der keine Bildverbesserung bringt? Wäre es da nicht besser die Zeit zu warten bis ein neuer TV drin ist und sich dann einen BD-Player mit ausgereifter Technik dazu zu holen?
Ich freue mich für die, die in den vollen HD-Genuss kommen können. Scheinbar bin ich mit dem TV noch nicht soweit. :-( Und der BD60 ist nicht der erste Player, den ich getestet habe.
Geschrieben: 28 Mai 2009 21:28

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


dann nimm den günstigsten BD-Player den du finden kannst.
Evtl. kommt ja wieder ne gute Amazon Aktion mit vergünstigtem Player


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 95 Benutzer und 690 Gäste online.