Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Welches HDMI Kabel ist das beste?

Gestartet: 03 März 2009 19:08 - 692 Antworten

Geschrieben: 18 Juli 2010 07:14

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Morgen das Tony sehe Ich genau so.
Möchte nicht überzeugen ;aber nur mit WISSEN zu blockieren das etwas funktioniert,finde Ich schade..
ansonsten einen schönen Tag euch Allen..
Geschrieben: 18 Juli 2010 12:46

nfsgame

Avatar nfsgame

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Peine
kommentar.png
Forenposts: 194
Clubposts: 45
seit 12.01.2010
beamer.png
Sanyo PLV-Z3
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Super 8 (2011)
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.


Ich finde was für eine Kategorie an Kabel man wo wie einsetzt kommt auf das Einsatzgebiet und eventuell vohandene Probleme an.
Mein Rack steht beispielsweise in einer Nische an der Seite des Raums, daher nutze ich ein 10m HDMI-Kabel (13Euro oder was es gekostet hat) zum LCD. Funktioniert bis heute störungsfrei. Auf der selben Strecke machen günstige Subwooferkabel durch Brummen auf sich aufmerksam (auch wenn der an der selben Stromleitung hängt), ein "besseres" beziehungsweise teureres Kabel hat da Abhilfe geschaffen.
Es gibt auch unter günstigen Produkten deutliche Qualitätsunterschiede, aslo sollte man auch nicht direkt alles abschreiben wo nicht Oehlbach, Monster Kabel oder sonstwas draufsteht ;).
Kabel die bei mir im Sichtfeld liegen sind übrigens der Optik zuliebe etwas hochwertiger ausgeführt, denn das ist meiner Meinung nach immernoch der Hauptvorteil eines guten Markenprodukts - Die gute Verarbeitung und die damit einherrgehende Optik.
Geschrieben: 14 Aug 2010 14:20

Mr.Cry3 Angel

Avatar Mr.Cry3 Angel

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von thxguru_the original
Hi!
Eingetlich sind die Fronten zu diesem Tread schon seit x Seiten klar gezogen.
Eine Einigung zwischen der Günstigkabelvertreter und der der Teuerkabelvertreter wird es nicht geben genauso wenig wie in mind. 5 weiteren großen Foren (Hifi-Forum/ Beisammen/Audio usw.) es keine Einigung gab und da sind die Treads schon einige 100dert Seiten lang.
Ich hab Teure Kabel und ich bin Glücklich, ich kenne 50 Leute mit billigen Kabel und die sind auch Glücklich. Also Hören wir auf, es wir keinen Gewinner geben das zeigen die anderen Foren auch schon.
Alles weitere ist nur zur Belustigung.
Mfg
Thxguru_the original

genau so ist es °!!:thumb:
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: ::::::::::::::::::::::
.................................................. .................................................. .................................................. ......... 6a0133f4950835970b016302bfcd70970d.jpg

.................................................. ............................."Erst wenn wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun" (Tyler Durden aus Fight Club)
Geschrieben: 24 Aug 2010 19:12

Fischy

Avatar Fischy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 51
seit 05.04.2010
display.png
Panasonic TX-P46S20E
beamer.png
Optoma HD600X
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon reduziert Preis von 60 Blu-rays drastisch - Filme ab 5,97 EUR
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Hangover
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.


Ich wollte jetzt kein neues Thema aufmachen deshalb schreib ich hier mal die Frage rein:
Es geht um das Kabel (http://www.amazon.de/Clicktronic-HDMI-Kabel-High-End/dp/B000IBDLQG/ref=cm_cr_pr_product_top):
Also ich möchte meinen eben bestellten AVR an meinen Beamer mit dem HDMI Kabel anschließen. Funktioniert das? Weil in den Kundenrezensionen steht drin das es kein Ton überträgt.

gruß Jan
Geschrieben: 24 Aug 2010 19:54

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

natürlich überträgt das Kabel auch Audiosignale
Aber was willst du mit Ton am Beamer?
Geschrieben: 24 Aug 2010 21:16

Fischy

Avatar Fischy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 51
seit 05.04.2010
display.png
Panasonic TX-P46S20E
beamer.png
Optoma HD600X
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon reduziert Preis von 60 Blu-rays drastisch - Filme ab 5,97 EUR
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Hangover
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.


Dann kann ich mir das Kabel ja bestellen. Ich wusste nicht ob das für mich das richtige HDMI Kabel ist.
Geschrieben: 24 Aug 2010 21:24

gelöscht

Avatar gelöscht

Mag schon Unterschiede geben!

Aber ich habe mir damals ein Vergoldetes Kabel beim REAL für 7.99 € gekauft und bin vollkommen zufrieden.
Geschrieben: 22 Sep 2010 09:56

cyrus2010

Avatar cyrus2010

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 22.09.2010


Ich habe mit den Kabeln von Amazon (Amazon Basic Serie) sehr gute Erfahrungen gemacht. Bisher noch keine Störungen oder Qualitätsminderungen.

Vor einiger Zeit habe ich eine kleine Umfrage durchgeführt, welches das beste Kabel sei. Die Ergebniss: http://www.hdmikabel.biz/die-besten-hdmi-kabel/

Die Amazon Basic-Reihe war auf Platz 1 und 2 vertreten, sogar vor den teureren Kabeln.

Meiner Erfahrung nach treten Probleme mit den günstigen Kabeln nur bei längeren Entfernungen auf. Unter 4m ist fast jedes Kabel so gut wie das andere...

Lg,

Felix
Geschrieben: 22 Sep 2010 11:10

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Zitat:
Ich hab Teure Kabel und ich bin Glücklich, ich kenne 50 Leute mit billigen Kabel und die sind auch Glücklich. Also Hören wir auf, es wir keinen Gewinner geben das zeigen die anderen Foren auch schon.
Alles weitere ist nur zur Belustigung.
Es soll auch keinen "Gewinner oder Verlierer" geben, jedoch sollte man die Fakten nicht verdrehen und das passiert leider immer noch.

Fakt ist eine digitale Verbindung funktioniert entweder weit gehend fehlerfrei oder nicht, entstehen zuviele Fehler in der digitalen Übertragung kommt es zu Bildfehlern.
Artefakten, Farbfehlern etc.

Es ist jedoch nicht möglich ein "tieferes schwarz", "lebendigere Farben" oder "mehr Plastitität" durch ein hochwertiges Kabel zuerzeugen.

Ein Kabel ist ein passives Bauteil und hat keinerlei Einfluss auf den kodierten Datenstrom den es transportiert, es kann lediglich Bitfehler erzeugen. Welche zu Fehlenden Datenpaketen führen.

Wer ein teures Kabel kauft sollte dies nur unter folgenden Aspekten machen:
1. Langlebigkeit
2. eventuell größere Chance auch bei ab 7 Metern und mehr ohne Repeater auszukommen
3. Hübsche Optik, Anfassqualität, ruhiges Gewissen


Wer womit "glücklich" ist sollte jeder selbst wissen, ich entscheide bei digitalen Kabeln nach der "Häufigkeit" der Steckvorgänge.

Mein festverlegtes HDMI Kabel PCAVR ist nen günstiges 10m Kabel, ausserdem siehts keiner da ordentlich verlegt.

AVR Netbook ist nen hochwertiges, da knick unempfindlicher und sicherer Sitz in der Buchse. Ausserdem siehts "solider" aus.

Das sind alles Kaufkriterien die jeder Nachvollziehen kann, sei es aus dem "günstig" oder auch aus dem "teuer" Kabellager.

Aber bitte vergesst endlich dieses Schund von wegen mein teures Kabel macht nen schöneres Bild, dat is absoluter Mumpitz und widerspricht jeglicher Logik und Physik.

Deswegen kann ich den "Kampf" absolut nicht nachvollziehen, man könnte sich genauso drüber streiten on Markenklamotten sind machen oder es auch die Hosen von KiK tun.


Traurig ist dass dies alle 10 Seiten wiedergekäut wird und immer wieder ein "Neuling" die selbe Frage stellt -> Ist HDMI Kabel XY ausreichend für mich.
Mit einem kurzen HDMI-KABEL FAQ könnte man somit dutzenden Usern innerhalb von 5 Minuten eine Frage beantworten, die durch irgendwelche Mythen schon fast philosophische Ausmaße angenommen hat.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 22 Sep 2010 11:33

Gast

Zitat:
Zitat von cyrus2010
Ich habe mit den Kabeln von Amazon (Amazon Basic Serie) sehr gute Erfahrungen gemacht. Bisher noch keine Störungen oder Qualitätsminderungen.

Vor einiger Zeit habe ich eine kleine Umfrage durchgeführt, welches das beste Kabel sei. Die Ergebniss: http://www.hdmikabel.biz/die-besten-hdmi-kabel/

Die Amazon Basic-Reihe war auf Platz 1 und 2 vertreten, sogar vor den teureren Kabeln.

Meiner Erfahrung nach treten Probleme mit den günstigen Kabeln nur bei längeren Entfernungen auf. Unter 4m ist fast jedes Kabel so gut wie das andere...

Lg,

Felix

Ich kann Dir nur zustimmen. Ich habe die Amazon Basic Reihe im Einsatz und auch ein Oehlbach. Ich sehe keine unterschiede ! Wobei ich von maximal 1,5M Kabellänge spreche ! Bei längeren Kabeln habe ich keine Erfahrungen !


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 105 Benutzer und 1397 Gäste online.