Hm, verschiedene Kabel ausprobieren kam für mich nie in Frage.
:eek:
Mir war von Anfang klar, dass ich kein Luxus-Kabel für 100€ und
mehr kaufen würde; andererseits wollte ich die teuren Anschaffungen
auch keinesfalls mit einem noname-Kabel von MM & Konsorten
bestücken.
Daher habe ich mich für HDMI-Kabel von CLICKTRONIC entschieden. Die
machen von der Verarbeitung - in meinen Augen - einen besseren
Eindruck als oben genannte noname-Kabel und wurden damals bei
meiner Recherche in Zeitschriften und Internet positiv
erwähnt.
Ich würde auch nicht abstreiten, dass ein günstigeres Kabel die
gleiche Leistung erreichen kann. Ich meine nur, dass eben auch
preisliche Kompromisse möglich sind.
Meine Meinung zu der Diskussion um die "Notwendigkeit" richtig
teurer Kabel:
Wer das Geld hat, soll sich diese gern kaufen. Wieso sollte jemand
mit dickem Geldbeutel sich mit den gleichen Produkten zufrieden
geben wie jemand, der über ein "durchschnittliches" Einkommen
verfügt?
Hätte ICH das notwendige Geld, um mir Heimkino-Produkte im hohen
vier- oder fünf-stelligen Preisbereich zu kaufen, würde ich bei der
Kabelwahl sicherlich auch was entsprechend Hochwertiges haben
wollen.