Hey allseits,
da ich zZ. am überlegen bin welchen Bluray Player ich meinem JVC
HD350 gönne bin ich immer wieder über den Namen Oppo
gestossen.
Und was ich bisher gelesen habe gefällt mir ohne ihn selbst gesehen
zu haben sehr sehr gut. Ich war immer schon für Firmen offen die
eher unbekannt sind zumindest für meine Begriffe.
Ich bin halt der Meinung das ein guter Beamer wie es ein HD350 wohl
ist einen guten Zuspieler verdient und deshalb bin ich gerne bereit
~800€ auszugeben.
Ich bin momentan am schwanken zwischen folgenden Geräten:
Pioneer LX52, Dune HD Max, Oppo 83/93.
Lohnt das warten auf den Oppo 93 ? Wann soll der genau kommen
?
Momentan müsste ich mit einem Panasonic BD60 schauen.
Ich möchte zu 80% Blurays sehen und vielleicht ab und an eine
DVD.
Musik ist für mich nicht wirklich ein Thema und deshalb bin ich
etwas irritiert,
habe mir die letzten paar Seiten hier durchgelesen und da gehts
hauptsächlich um Audio :)
Warum kauft man sich einen Oppo 83, ist der bildtechnisch so gut
?
Kommt für mich als musikalisch "nicht Interessierten" die SE
Variante überhaupt in Frage ?
Warum schliesst man 7.1 per analog an seinen AV/R an, gehts hier
wieder nur um audiophile Vorteile, hätte ihn einfach per HDMI
angeschlossen ?
Ich habe ein Klipsch Reference Set (3x RB-61, 2x RS-52) welches
mittels Onkyo 607 einen 9m²(!) Raum befeuern soll.
Für etwas Klarheit/Entscheidungshilfe bin ich sehr dankbar !