Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 9162 Danke für 5462 Beiträge
Jim Carrey hat nicht nur den griesgrämigen Grinch verkörpert (siehe "Filmtipp zur Weihnachtszeit" vom 15. Dezember), sondern ebenso den berühmtesten Weihnachtshasser der Literaturgeschichte: Ebenezer Scrooge. Die Geschichte dürfte den meisten bekannt sein. Scrooge ist ein gefühlloser und geiziger Misanthrop, der an Weihnachten von drei Geistern besucht wird – dem Geist der vergangenen Weihnacht, dem Geist der gegenwärtigen und dem der zukünftigen. Als der alte Miesepeter sein Leben und das seiner Mitmenschen mitansehen muss, wird er mit dem ganzen Ausmaß seiner Taten konfrontiert und beginnt, seine Ansichten zu überdenken.
Regisseur Robert Zemeckis hat nach "Der Polarexpress" (USA 2004) und "Die Legende von Beowulf" (USA 2007) Gefallen am Motion-Capture-Verfahren gefunden und seine Adaption des Charles-Dickens-Klassikers mit ebendieser Technik umgesetzt. In "Eine Weihnachtsgeschichte" (USA 2009) wurden Gestik und Mimik von Jim Carrey, Gary Oldman, Robin Wright, Bob Hoskins, Colin Firth und dem Rest der Besetzung gescannt und auf digitale Figuren übertragen. Das Ergebnis ist im Gegensatz zu anderen Verfilmungen des klassischen Stoffs äußerst düster und vereinzelt schaurig ausgefallen, weswegen die FSK den Animationsfilm nicht für jüngeren Kinder als geeignet empfand und ihn erst ab 12 Jahren freigab.
Walt Disney Studios Home Entertainment hat "Eine Weihnachtsgeschichte" auf Blu-ray und Blu-ray 3D auf den Markt gebracht – Disneys erste richtige 3D-Veröffentlichung überhaupt. Die deutsche Sprachfassung liegt bei beiden Varianten in DTS 5.1 vor, der englische Originalton erklingt in DTS-HD Master Audio 5.1. Auf der Blu-ray 3D gibt es "Mr. Scrooges wilder Ritt" und eine Vorschau mit weiteren 3D-Titeln zu entdecken, während die Blu-ray neben zusätzlichen Szenen und einem interaktiven Adventskalender die Featurettes "Hinter der Geschichte: Wie werden Bewegungen digital erfasst", "Eine Nacherzählung von Dickens' Roman" und "Am Set mit Sammi" enthält. (sw)
Unser Filmtipp zur Weihnachtszeit vom 17. Dezember 2021: