Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Onkyo TX-SR 606 - Hitzeentwicklung

Gestartet: 18 Feb 2009 17:25 - 14 Antworten

#1
Geschrieben: 18 Feb 2009 17:25

Banju

Avatar Banju

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lörrach
kommentar.png
Forenposts: 14
seit 18.12.2008
beamer.png
Epson EH-TW2900
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
James Cameron's „Avatar - Aufbruch nach Pandora“ ab morgen auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht den Blu-Ray Player auf den Receiver zu stellen?

Irgendwo habe ich gelesen dass der Receiver bis zu 70 Grad heiss werden kann. Ist es dann überhaupt möglich noch ein Gerät obendrauf zu stellen oder würde das die Abluft des Receivers zu sehr behindern oder sogar den BD-Player zerstören der drauf steht?:confused:

Danke schonmal für eure Tips.
#2
Geschrieben: 18 Feb 2009 17:28

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

die Onkyos werden schon recht warm.
Selbst wenn es den AVR nicht stören sollte, Player quittieren die zusätzliche Hitze von unten schonmal mit Lesefehlern
#3
Geschrieben: 18 Feb 2009 17:44

Banju

Avatar Banju

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lörrach
kommentar.png
Forenposts: 14
seit 18.12.2008
beamer.png
Epson EH-TW2900
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
James Cameron's „Avatar - Aufbruch nach Pandora“ ab morgen auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Vielleicht stell ich den BD-Player einfach unter den Receiver? Sieht zwar etwas komisch aus - aber besser als ein durchgegebrutzelter Receiver oder ständig springende Bilder.
#4
Geschrieben: 18 Feb 2009 17:51

Gast

Ich würde gar nix auf den Receiver stellen
#5
Geschrieben: 18 Feb 2009 22:39

Gast

Ich würde dir auch raten nichts auf den Receiver zu stellen. Er wird schon ziemlich warm und die Lüftungsschlitze auf der Oberseite sind dort nicht ohne Grund.
#6
Geschrieben: 19 Feb 2009 09:23

Banju

Avatar Banju

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lörrach
kommentar.png
Forenposts: 14
seit 18.12.2008
beamer.png
Epson EH-TW2900
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
James Cameron's „Avatar - Aufbruch nach Pandora“ ab morgen auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Danke für eure Hinweise.:thumb:
#7
Geschrieben: 19 Feb 2009 10:47

Matrix1968

Avatar Matrix1968

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hohenfurch
kommentar.png
Forenposts: 198
Clubposts: 3
seit 02.12.2008
display.png
LG Oled 65C2
beamer.png
JVC JVC
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
Matrix1968 Ich fühle mich gut und Ihr hoffentlich auch

Zitat:
Zitat von Banju
Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht den Blu-Ray Player auf den Receiver zu stellen?

Irgendwo habe ich gelesen dass der Receiver bis zu 70 Grad heiss werden kann. Ist es dann überhaupt möglich noch ein Gerät obendrauf zu stellen oder würde das die Abluft des Receivers zu sehr behindern oder sogar den BD-Player zerstören der drauf steht?:confused:

Danke schonmal für eure Tips.

Hallo Banju !

Entweder ein HiFi Regal wo alle Komponenten Platz zu allen Seiten haben oder so wie schon gesagt nebeneinander hinstellen. Es gibt auch an die Wand befestigbare HiFi Regale, sehen Top aus und auch hier stehen die Einzelkomponenten nicht direkt aufeinander.:cool:
Über 30 Jahre Erfahrung und doch ein neuer Selbstständiger
#8
Geschrieben: 20 Feb 2009 10:24

Banju

Avatar Banju

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lörrach
kommentar.png
Forenposts: 14
seit 18.12.2008
beamer.png
Epson EH-TW2900
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
James Cameron's „Avatar - Aufbruch nach Pandora“ ab morgen auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Ja das wär wahrscheinlich das beste. Allerdings ist meine Frau da nicht mit einverstanden. Es MUSS in ein bestimmtes Regal :( - und passt dort seitlich auf den Milimeter genau rein.

Da der Receiver seitlich keine Lüftungsschlitze hat ist das wohl kein Problem - hoffe ich!!! Nach oben gibt es genug Platz.
#9
Geschrieben: 22 Feb 2009 08:41

Zwerghamster

Avatar Zwerghamster

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe auch den Onkyo 606, wir doch ganz gut warm, würd nichts drauf stellen, habe bei mir sogar noch extra Platz geschaffen, in das Fach über dem Onky passen jetzt nur noch
Fernbedienungen
Geschrieben: 26 Feb 2009 15:22

BloodyBruce

Avatar BloodyBruce

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 17.02.2009


Zitat:
Zitat von Banju
Da der Receiver seitlich keine Lüftungsschlitze hat ist das wohl kein Problem - hoffe ich!!! Nach oben gibt es genug Platz.

Leider wird der Receiver seitlich, insbesondere rechts trotzdem sehr warm !

lg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 100 Benutzer und 1058 Gäste online.