Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Snow White and the Seven Dwarves (Rachel Zegler vs. Gal Gadot in Disney Live-Action Musical-Verfilmung; Regie: Marc Webb; 21.03.2024)

Gestartet: 22 Juni 2021 19:17 - 142 Antworten


Veröffentlichung:
TBA
Laufzeit:
109 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Keine Preisinformationen verfügbar!
Geschrieben: 20 März 2025 21:01

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zegler ist nicht weiß? Bitte? Tochter einer weißen kolumbianischen Mutter und eines weißen polnischen Vaters. Sie ist nicht schneeweiß, aber weiß ist sie.
Dass sie nur meist nur Bullshit in Interviews von sich gibt, ja, das ist tatsächlich so, aber hat mit dem Film nichts zu tun.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 20 März 2025 22:57

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 373 Danke für 226 Beiträge


Zitat:
Zitat von "agentsands"
Zegler ist nicht weiß?...
Auf jeden Fall nicht "weiß wie Schnee" (oder eben sehr schmutziger Schnee). rotfl.png

Aber ansonsten stimme ich dir zu: Das Ganze wird von von merkwürdigen "Antiwokern" komplett hochstilisiert, die hoffen, via Shitstorm eine Art "Kulturkampf" vom Zaun zu brechen.

Mir gefallen schon lange keine Disney-Filme mehr, aber das hat nichts mit Haar-/Hautfarben, Zwergen, Zeitgeist o.ä. zu tun, sondern mit meinem persönlichen Filmgeschmack.
Geschrieben: 21 März 2025 09:53

LucyLinus5080

Avatar LucyLinus5080

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Lustig ist ja, dass es scheinbar in Ordnung ist, wenn alles überspitzt dargestellt wird. Bei Filmen von Tim Burton besonders auffällig. Meistens weiße Schauspieler, Stereotypen (Asia-Wäscherei bei Beetlejuice Beetlejuice oder Soul Train, wo natürlich besonders viel Schwarze tanzen, Voodoo-Priester direkt aus dem Urwald usw.) und er hat den Status von einem Exzentriker. Kritiken in diese Richtung ignoriert er einfach und wenn er ein Statement abgibt, sagt er meistens, er verwendet weiße Schauspieler, da er so aufgewachsen ist und sich lieber auf Dinge konzentriert die er kennt, als unter Zwang unglaubwürdig zu sein und Fehler zu machen.

Was die Zwerge betrifft, hätten sich Kleinwüchsige oder Menschen, die damit ohnehin nichts an Hut haben und glauben, für alle eintreten zu müssen, auch wieder beschwert, wenn sie echte Schauspieler verwendet hätten. Quentin Tarantino reagiert auf Rassismus oder Anschuldigungen auch richtig. Bei vielen Interviews weigert er sich eine Antwort zu geben und sagt, dass nicht anbeisst, da er weiß, auf was solche Menschen abzielen.

In der heutigen Zeit wird vieles unnötig kritisiert und man kann es ohnehin niemanden recht machen. Leider bekommen jene mit der größten Klappe im Internet die meiste Aufmerksamkeit. Das fängt schon bei Kinderfilmen oder Serien an, dass sich Leute im Netz aufregen, wenn nicht mehrere Hautfarben oder Sexualitäten vorkommen. Besonders widerlich war es damals bei Alles steht Kopf 2. Riley hat nur für die tolle Hockeyspielerin Val als Idol geschwärmt und in beiden Filmen, dem Kurzfilm und der Serie war es offensichtlich, dass sie nur Jungs mag. Die LGBTQ Leute haben sie regelrecht als Aushängeschild verwendet und wollten auf Biegen und Brechen durchsetzen dass sie lesbisch sein soll.

Mir sagt Schneewittchen auch nicht zu bisher  aber ich werde ihn sicher einmal mit der Kleinen ansehen müssen, dann weiß ich es. Aus all diesen Gründen lese ich kaum noch Kommentare im Internet (außer Forum) und die übertriebene politische Korrektheit, Woke und der ganze erzwungene sexuelle Kram wirkt meistens ohnehin künstlich und ich fühle mich manipuliert, als ob mir eine Agenda untergeschoben werden soll.
Bei dder neuen Harry Potter Serie ist ja auch schon wieder dieser Schwachsinn, da Snape ein Schwarzer ist. Nun heißt es überall, dass nie erwähnt wurde, dass er weiß ist und auch schwarze blass sein können. Er wird in den Büchern als blass mit fahler Hautfarbe beschrieben, dessen Gesicht von schwarzen, fettigen Haaren eingerahmt wird. Niemand denkt da an einen Schwarzen. Und jeder schwarze oder braunhäutige Charakter wird genau beschrieben, damit der Leser weiß, dass es sich um einen Inder, Schwarzen, Asiaten usw. handelt. Aber nein, laut Internet war Snape schon immer so...
Neil Gaiman war auch so ein Feigling, als ein Charakter bei Good Omens schwarz war. Im Buch wird sie als rothaarig mit vielen Sommersprossen beschrieben und dass sie aussieht, wie Erdbeeren in Schlagsahne. Gaiman: Ihr rassistischen Fans. Ich habe nie die Hautfarbe beschrieben. Sie können es ja gerne ändern, aber haltet die Leser nicht für dumm.

Aber ich schweife ab...
1 Kommentar:
von Kobe24RIP am 21.03.2025 10:47:
@LucyLinus5080 Volle Zustimmung. Da fällt mir noch Ncuti Gatwa's Kommentar ein, als sein Dr. Who kritisiert wurde:"Turn The TV Off. Touch grass." Ein Schauspieler der durch uns Fans, Filmliebhaber etc. lebt, bringt dieselben gegen sich auf.
Geschrieben: 21 März 2025 11:39

Simon2

Avatar Simon2

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 727
Clubposts: 1
seit 13.07.2018
display.png
LG OLED65C7
player.png
LG UP970
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 99 mal.
Erhielt 373 Danke für 226 Beiträge


Zitat:
Zitat von "LucyLinus5080"
...dass nie erwähnt wurde, dass er weiß ist und auch schwarze blass sein können. Er wird in den Büchern...
Was ich gar nicht verstehe: An Stelle der Filmmacher würde ich gar nicht am Buch ruminterpretieren, sondern einfach sagen "Tja, machen wir jetzt im Film/Serie halt anders ... wie eine Menge anderer Sachen auch."
waiting.png
Geschrieben: 21 März 2025 12:14

Mithrandir2320

Avatar Mithrandir2320

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Endlich wieder das Thema Hautfarbe. Wäre ein schneeweißes Schneewittchen eigentlich politisch korrekt oder unkorrekt? Jedenfalls schade, dass Diskussionen immer wieder an dem Punkt ankommen und so wenige Leute in der Lage sind sich einfach unvoreingenommen auf einen Film einzulassen oder ihn bei Desinteresse einfach nicht schauen. Fernseher ausschalten und rausgehen finde ich einen sehr vernünftigen Ratschlag, wenn das Programm nicht gefällt. Oder was anderes gucken. 
2 Kommentare:
von Kobe24RIP am 21.03.2025 12:29:
@Mithrandir2320 Aber nicht von dem diesem links verblendeten Schauspieler, der mit so einem Satz sämtliche Fans gegen sich auf bringt. Du hast bestimmt auch gemerkt, dass political correctness die Kunstfreiheit zerstört und vor allem zerstört hat und dort nichts zu suchen hat. Zum wiederholten Male:70er, 90er, bitte vergleiche die filmische Qualität mit den letzten 5 Jahren.
von Mithrandir2320 am 21.03.2025 12:44:
Mich hat er nicht gegen sich aufgebracht, ich mochte ihn in Sex Education. Von seiner politischen Einstellung weiß ich nichts, geht mich auch nichts an. Komischerweise scheinen ein schwarzes Schneewittchen oder ein schwarzer Snape nicht unter Kunstfreiheit zu fallen. Und zum wiederholten Mal gibt es für mich mehr qualitativ hochwertige Produktionen als ich schauen könnte.
Geschrieben: 21 März 2025 12:43

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.875
Clubposts: 29.756
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 28896 mal.
Erhielt 34878 Danke für 14609 Beiträge
Sawasdee1983 ist fleißig

Meine Frau hat gestern zufällig die Vorschau im TV gesehen und fragte: "Was ist das?"
Ich: "Schneewitchen"
SIe: "Was ist Schneewittchen"
Ich: "Snow White"
Sie: "Snow White auf Deutsch ist Schneewittchen? Man was für blöde Namen ihr im deutschen benutzt"

rotfl.png

Also rein anhand des Spots hat sie Schneewittchen nicht erkannt rotfl.png Sie hat auch nicht gesagt ob sie den Film sehen wollte oder nicht
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
2 Kommentare:
von LucyLinus5080 am 21.03.2025 13:02:
Wobei es lustig ist, dass Schneewittchen genau das heißt :) Schnee ist Schnee und Witt ist weiß.
von LucyLinus5080 am 21.03.2025 13:07:
Schneeweißchen praktisch.
Geschrieben: 21 März 2025 16:44

Kobe24RIP

Avatar Kobe24RIP

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Mithrandir2320

Was redest du da ?

Dir ist in den letzten 10 Jahren nicht aufgefallen, dass sich durch die vollkommen fehlgeleitete Auslegung des Woke Movements, das eigentlich eine noble Grundidee hat , unter dem Deckmantel der Toleranz eine zutiefst einseitige gefährliche , rassistische Ideologie  entstanden ist(andere Meinungen werden nicht mehr geduldet, oder als moralisch schlecht bezeichnet, oder  die Personen werden ausgegrenzt, "Cancel Culture")  der sich viele Schauspieler , Hollywood und weltweit untergeordnet haben und zur linken dazugezählt werden können.  Das meine Ich.

Ncuti Gatwar's verbale Entgleisungen waren einer der Gründe, dass die BBC auch unter dem verständlichen Druck der Zuschauer es mit ihm eingestellt haben.

Hier noch ein paar Beispiele für "Cancel Culture"

- James Woods, hervorragender Schauspieler, 40jährige Filmkarriere vorbei, weil seine politische Einstellung nicht auf Linie mit dem linken Hollywood ist. Den kennt wohl fast jeder hier.

-Joanne K.Rowling : Shitstorm und scharfe Kritik ( ob berechtigt oder nicht)von linken Schauspielerin und Aufforderung zum Boykott(nicht berechtigt und vollkommen überzogen(freedom of speech))weil sie eine andere Meinung zum Thema Gender hat.

- Isaac Butterfield , australischer Comedian, macht in seinem Programm einen Witz über indigene Leute (artistic freedom, sein gutes Recht, freedom of speech)und muss sich vor einer Menschenrechtskommission rechtfertigen !!!!!!

Das ist alles nicht akzeptabel genausowenig wie Ncuti Gatwar oder auch Anson Mount(Hell On Wheels)der nach einem absolut gerechtfertigten  und fast schon harmlosen Post(Stop alienating half your audience) von einem user erst mit "Fuck Off" antwortete um anschließehd mit einer völlig überzogenen linksradikalen Hass Tirade fortzusetzen. Mal sehen, wie lange "Strange Worlds" noch existiert danach. Man beißt sicher nicht einen Teil der Hand die einen füttert !

Das sind nur ein paar Beispiele, es gibt noch deutlich mehr. Ich könnte hier auch noch  etliche bewußt männerfeindliche Filme und Serien aufführen,aber da kennst du bestimmt auch ein paar, da bin Ich mir sicher.

Das kann man alles nachlesen. Damit wir vielleicht mal auf Augenhöhe diskutieren .
 
Und zum Thema Snow White , Snape und Kunstfreiheit, natürlich darf man das , aber man muss sich auf berechtigte Kritik vorbereiten wenn man das source material ignoriert  oder ändert , was nicht gut ankommt bei  der Mehrzahl der Fans (siehe Disney, die nachdem sie es geschafft haben, die Star Wars Franchise , die George Lucas 40 Jahre aufgebaut hat innerhalb von nicht mal 10 beinahe zu zerstören, nichts  besseres zu tun hatten nach berechtigter Kritik der Fans ebendiese zu beleidigen.)

Genauso gibt es User hier, die einen als Rassist bezeichnen wenn irgendeinen race swap (wäre der nächste Bond schwarz oder Shaft plötzlich weiß) kritisiert wird.Dann wären wir wieder beim Thema Ausgrenzung wie oben erwähnt.

Hätte man bei allen kontroversen Disney Filmen der letzten Jahre dazu erwähnt , dass es sich um eine Neu -Interpretation handelt wären einige Sachen vielleicht nicht so hochgepusht worden. Aber Disneys  Aktivisten aus der Propagandaabteilung sind ja resistent gegen Kritik und alles was sie toll und richtig finden, müssen die Fans ja auch so sehen sonst wird wieder vom Toxic Fandom gesprochen anstatt mal zu reflektieren, was man anders machen kann.

Ich beobachte Hollywood seit 40 Jahren, seit Ich 13 bin,  jede Strömung, jede Veränderung. Hätten wir 2016 wäre das eine andere Diskussion. Aber seitdem ist das dermaßen viel (besonders seit 2020) in die falsche Richtung gegangen, dass sich da dringend etwas ändern muss.Zudem  sind Zwang und Political Correctness der Tod jeglicher Kunst. 

Und all das sind Gründe warum man kaum noch unvoreingenommen an viele Filme rangehen kann. Ich  tue es jedesmal, ignoriere kleinere ideologische Aussetzer, aber es mindert den Sehgenuss trotzdem leider oft genug, mal mehr mal weniger.

Allerdins gut zu sehen an der Oscar Verleihung, (dass sich in der linken Filmindustrie etwas tut)bei der kaum etwas politisches erwähnt wurde, so dass wir davon ausgehen können, dass der Schrecken wohl  bald vorbei sein wird und wir bald wieder bösartige , lustige , provozierende so politisch unkorrekte Filme wie  möglich wie Tropic Thunder (über den sich jeder amüsiert egal welcher Hautfarbe,  welchen Alters,es gibt hunderte reactions auf youtube) sehen können.
 
Geschrieben: 21 März 2025 17:20

Mithrandir2320

Avatar Mithrandir2320

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Achso, jetzt soll es wieder zu eine politisch-ideologischen Grundsatzdiskussion eskaliert werden. Filme und Serien sind ein Hobby von mir, an dem ich Spaß haben möchte und habe. Und ich kann unvoreingenommen an Filme rangehen, das ist nicht das geringste Problem für mich wobei dieses Forum das natürlich etwas schwieriger macht. Da wir Meinungsfreiheit haben und leben muss ich den passenden Kompromiss finden und dazu gehört, dass mir manche Meinungen völlig egal sind, sie sind sowieso absolut vorhersehbar und ich habe keine Lust mich damit zu belasten. Ich gucke auch keine Filme, von denen ich weiß, dass sie mir nicht gefallen. Daher hoffe ich immer noch, dass der Thread zurück zum Film kommt und die Hautfarbendiskussion erledigt ist, aber ich bin Realist...
4 Kommentare:
von Kobe24RIP am 21.03.2025 17:36:
Ok , du willst es nicht verstehen. Es geht nicht um Hautfarbe,es geht um Zerstörung der Kunst. Ich habe ja genug vernünftige Fakten erwähnt, alles belegbar. Deine Meinung hat mich bisher immer interessiert, du wolltest doch gerne über Filme diskutieren.
von Kobe24RIP am 21.03.2025 17:41:
Aber nach deiner Weigerung wenigstens mal ein wenig über den Tellerrand zu schauen ob Ich Recht habe mit dem derzeitigen Stand der Filmwelt und deiner letzten Entgleisung wird es keine Diskussionen geben.Zwecklos.
von Kobe24RIP am 21.03.2025 17:41:
(mehr geben)
von Kobe24RIP am 21.03.2025 17:42:
Geschrieben: 22 März 2025 13:39

LucyLinus5080

Avatar LucyLinus5080

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Nerds betreiben Review-Bombing wie bei Star Wars The Acolyte. Imdb (2,4) zum Beispiel. Bin gespannt, wie viele versehentlich die 1997 Version negativ bewerten, wie vieles mit Acolyte im Titel ein Opfer wurde. Ich sage nicht, dass der Film gut ist, ich kenne ihn nicht, aber tausende 1 oder 2 Sterne Bewertungen innerhalb weniger Stunden kann nicht objektiv sein.
3 Kommentare:
von Mithrandir2320 am 22.03.2025 13:58:
In meinen Augen keine Nerds sondern Spinner, bei denen die Bezeichnung ideologische Verblendung mal zutrifft. Aber es war natürlich leider zu erwarten.
von Kobe24RIP am 22.03.2025 14:56:
@LucyLinus5080 Nein , objektiv ist das wirklich nicht. Ich hatte zumindest mit einer 4-5 gerechnet ähnlich wie bei den critics. Das ist sogar etwas heftiger als bei the acolyte, das aber trotzdem das schlechteste ist, was Disney verbrochen für Star Wars Franchise .
von Kobe24RIP am 22.03.2025 14:56:
hat für
Geschrieben: 24 März 2025 16:32

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.283
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6706 mal.
Erhielt 4496 Danke für 2729 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Aktuell ist der Film bei 2.0/10 bei IMDB (54k Bewertungen, 44k davon 1 Stern). Das ist natürlich krass und total verzerrt, zeigt aber auch, dass die Leute auf diese linke Kacke keine Lust mehr haben. Ich musste jedenfalls schmunzeln, als ich die Bewertug gesehen habe.

Ich finde Rachel Zegler optisch und von der Stimme her wirklich klasse - "weiß" ist Sie allerdings nicht. Sie ist eine Latina, deshalb hat sie die Haptrolle im Remake von "West Side Story" bekommen. Den Film fand ich übrigens nicht so prall - aber Rachel war absolut bezaubernd und hat den Streifen für mich erträglich gemacht. Leider scheint die Alte total matt im Kopf zu sein und sie zu Kasten war nur einer der zahlreichen Fehler. Diese ganze Woke-Story und die nachträglich eingefügten Zwerge scheinen ein Desaster zu sein (wenn man die üblichen Reviewern glaubt) - anscheint hat man den Film, trotzt großer Bemühungen, nicht mehr retten können.

Meiner Meinung nach sind die Fans (also diejenigen, die mit dem Original aufgewachsen sind) zu Recht aufgebracht! Irgendwo bei Twitter hat jemand geschrieben "As a German: I claim "cultural appropriation" " und genau so sieht es aus!

Oft muss Disney nicht mehr aufs Gesicht fallen, damit sie es kapieren! Aber dieses Remake scheint verloren wink.png
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 88 Benutzer und 1289 Gäste online.