Geschrieben: 11 Feb 2009 12:40

Hallo Liebe Forum-User,
ich habe vor mir nächsten Monat zum Geburtstag selbst ein Geschenk
zu machen. Meinen jetztigen Laptop (HP dv8045EA) möchte ich abgeben
und mir dafür einen "kleinen" PC zusammen bauen. Im Grunde soll er
nur einen Blu-Ray-Brenner haben und eine gute Gafikkarte mit DVI
oder direkt mit HDMI. Meine Frage ist nun, ob die von mir
ausgesuchten Komponente reichen oder ob man evtl noch nach- oder
aufrüsten müsste. Hier mal die Liste mit den
"Wunschkomponente":
Mainboard: MSI P6NGM-L
Prozessor: Intel E5200 ( 2x 2,5 GhZ)
Gehäuse: Aerocool M40
Laufwerk: LG GGW.H20L
Grafikkarte: MSI ATI HD 3650 -OC (512MB)
RAM: 4GB von OCZ
HDD: 1x 80 GB WD und evtl. 1x 1 TR WD (jeweils SATA)
Floppy: ein schwarzes ;)
Netzteil: ??? ( weiß leider kein gutes Netzteil )
Ich habe die oben genannten Komponente ausgewählt aufgrund ihres
Preisleistungsverhältnis. Insgesamt würde ich auf ca. 550€ kommen,
was auch in etwa meinen Vorstellungen entspricht. Ich möchte mit
dem PC nicht spielen können. Zumindest keine Spiele mit extremen
Anforderungen. Was haltet ihr davon?
LG
Geschrieben: 11 Feb 2009 12:45

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Hallo,
Gehe mal auf diese Site da kannst du selber dein PC oder Laptop
zusammen stellen.
Kaufe selber da immer ein einfach nur zum epfehlen.
http://www.one.de/shop/index.php
Syl
Geschrieben: 11 Feb 2009 13:09
Zitat:
Zitat von Sylar
Hallo,
Gehe mal auf diese Site da kannst du selber dein PC oder Laptop
zusammen stellen.
Kaufe selber da immer ein einfach nur zum epfehlen.
http://www.one.de/shop/index.php
Syl
Hallo Sylar,
hab mir gerade mal die Seite angeschaut. Wenn man sich einen PC
zusammen bauen möchte mit "nur" den Teilen, die der Shop auch
verkauft, sicherlich eine gute Seite. Ich möchte jedoch schon ein
anderes Gehäuse, meine Grafikkarte haben die nicht und und und ...
Daher kommt die Seite für mich nicht in Frage. Trotzdem danke
:)
Größtenteils wollte ich meine Komponenten über den online shop
atelco beziehen da diese
dort recht günstig sind. Die restlichen Teile suche ich mir dann
bei günstiger oder amazon zusammen.
LG
Geschrieben: 11 Feb 2009 13:12

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Geschrieben: 11 Feb 2009 13:20
Hab ich auch shcon ;) ist aber zu teuer. Mir geht es ja nicht darum
wo ich die Sachen kaufe, sondern ob diese in der Zusammenstellung
oder einzeln gut sind. Kaufen kann man die Sachen überall ;)
Geschrieben: 11 Feb 2009 20:31

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Keine PCs von One.de die Quali lässt zu wünschen übrig.
schau dir mal
www.hardwareversand.de an, daher hab ich meinen
PC und ich kann mich nicht beklagen.
Die bauen dir für 20€ deinen PC zusammen.
Gruß Stefan
Geschrieben: 11 Feb 2009 20:41
Zitat:
Zitat von Abrissbirne
Keine PCs von One.de die Quali lässt zu wünschen übrig.
schau dir mal
www.hardwareversand.de an,
daher hab ich meinen PC und ich kann mich nicht beklagen.
Die bauen dir für 20€ deinen PC zusammen.
Ich glaube wir reden aneinander vorbei ;) Ich suche keine
Online-Shops oder so. Ich möchte doch lediglich wissen, ob die
konstelation der Komponente gut ist oder was man noch verbessern
könnte ;) Trotzdem danke!
Geschrieben: 12 Feb 2009 08:49

3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Also ich finde deine Zusammenstellung ganz ok - ich würde
allerdings eine andere Grafikkarte bevorzugen. Ich glaube nämlich,
dass der dazugehörende HD-Ton erst bei einer ATI 4XXX über DVI bzw.
HDMI übertragen wird. Und eine "gute Grafikkarte" ist relativ...
mir würde sie nicht ausreichen. Ich hole mir für meinen HTPC eine
4850.
Netzteil kann ich dir z.B. von bequiet empfehlen, denn auf die
Laustärke solltest du dabei schon achten...
Ansonsten sollte das System ausreichen um Blu-rays zu schauen :-)
Ausstattung:
Panasonic 50VT20EA
PS3
Onkyo 605
Teufel Concept S
Geschrieben: 12 Feb 2009 09:21
Zitat:
Zitat von jjurrpf
Also ich finde deine Zusammenstellung ganz ok - ich würde
allerdings eine andere Grafikkarte bevorzugen. Ich glaube nämlich,
dass der dazugehörende HD-Ton erst bei einer ATI 4XXX über DVI bzw.
HDMI übertragen wird. Und eine "gute Grafikkarte" ist relativ...
mir würde sie nicht ausreichen. Ich hole mir für meinen HTPC eine
4850.
Netzteil kann ich dir z.B. von bequiet empfehlen, denn auf die
Laustärke solltest du dabei schon achten...
Ansonsten sollte das System ausreichen um Blu-rays zu schauen
:-)
Hallo jjurrpf,
danke für die Antwort! Auf der Herstellerseite steht aber, dass
auch die HD3xxx schon den Ton mitsenden kann. Daher auch die
HD3650. Ich erkundige mich da aber gerne nochmals. Habe in einem
anderen Beitrag hier gelesen, dass ich wohl ein Leistungsstarkes
Netzteil brauche. Soll sonst wohl probleme bei der Übertragung auf
meinen LCD geben... Ich glaube doch aebr, dass 450W locker reichen
oder?
Geschrieben: 12 Feb 2009 09:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 78
Clubposts: 1
seit 20.01.2009
Panasonic TH-46PZ85E
Sony BDP-S350
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 3 mal.
Mal ne Frage am Rand.. Was willst du mit nem Floppy Laufwerk?
- TV: Panasonic TH-46PZ85EA
- Blu-ray Player: Sony BDP-S350
- Sound: Boxen des TV's sind für meine
Mietwohnung völlig ausreichend und vorallem gut.