Am 22. Juli 2021 wird Warner Home Video die Videospiel-Verfilmung „Mortal Kombat“ (Australien, USA 2021) hierzulande auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray veröffentlichen. Beide Versionen des Actionfilms, der unter der Regie von Simon McQuoid entstanden ist, werden zudem als Sondereditionen in Form von limitierten Steelbooks ausgewertet. Das HD-Steelbook enthält ausschließlich eine einfache Blu-ray Disc und das 4K-Steelbook bildet ein 2-Disc Combo-Pack bestehend aus Ultra HD Blu-ray und Blu-ray. Details zu technischen Merkmalen und Ausstattung stehen noch aus. Dafür können die beiden Steelbooks ab sofort auch bei Amazon.de vorbestellt werden. Besonders das 4K-Steelbook ist sehr gefragt und ist schon bei den meisten Händlern, die den Vorverkauf früher gestartet haben, komplett vergriffen. Der Onlinehändler bietet damit eine der letzten Chancen, wobei unklar ist, wie viele Exemplare Warner und der Vertriebspartner Universal Pictures Home Entertainment dem E-Tailer zur Verfügung stellen.
Inhalt: Einst ein gefeierter Mixed-Martial-Arts Champion, ist aus Cole Young (L. Tan) durch eine Handvoll Schicksalsschläge ein heruntergekommener Ex-Profi geworden, der sich mehr schlecht als recht durchs Leben schlägt. Das ändert sich, als er eines Tages die Bekanntschaft der ehemaligen Soldatin Sonya Blade (J. McNamee) macht. Sie bringt ihn in den geheimen Tempel von Lord Raiden (T. Asano), wo er sich einem knallharten Training unterziehen soll, um zusammen mit anderen Elitekämpfern wie Sonya, Jax Briggs (M. Brooks), Kano (J. Lawson) und Kung Lao (M. Huang) im geheimnisvollen Mortal Kombat Turnier zu kämpfen. Allerdings lässt der dämonische Zauberer Shang Tsung (Chin Han) mit seinen Kämpfern nichts unversucht, Raidens Krieger auch mit hinterhältigsten Methoden in die Knie zu zwingen – schließlich trennt ihn nur noch dieses eine Turnier von der Unterjochung des Universums...
Auf eine vorherige Kinoauswertung wird bei „Mortal Kombat“ hierzulande verzichtet. Dafür erfolgt die unmittelbare Heimkino-Auswertung des Films zunächst in digitaler Form. In der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) steht der Film ab dem 13. Mai 2021 wahlweise als PVoD (Premium Video-on-Demand) und PEST (Premium Electronic-Sell-Through) zum Leihen und Kaufen bereit. (pf)