Geschrieben: 07 Nov 2009 17:40

Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 581
Clubposts: 382
seit 27.12.2008
LG OLED65B9SLA
Sony VPL-VW270ES
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
73
Mediabooks:
8
Bedankte sich 233 mal.
Zitat:
Zitat von Shadow Anubis
Also vom TW 5000 zum TW 5500 ist der Sprung Minimal finde
ich......
Schwarzwert ist noch mal besser geworden, Darstellung und Kontour
Zeichnungen einen Tick Schärfer.
Von der Lautstärke finde ich ist der TW 5500 etwas lauter als der
TW 5000.......
Also ich bleib wohl bei meinen TW 5000 erst mal, hoffe das der TW
6000 wenn er mal Nächstes jahr kommt mit 3D Unterstützung dann
kommt :thumb:
Gruß Andreas
Bitter.. und was ist mir der verbesserten FI oder der
Superresolution ?
Geschrieben: 07 Nov 2009 17:46

Plasma Club Member
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von ReVo
Bitter.. und was ist mir der verbesserten FI oder der
Superresolution ?
Also der Schärfegewinn der dürch die Superresolution gewonnen
werden soll ist Akzeptable wenn ich es mal so ausdrücken darf Revo
:cool:
Diese Superresolution bringt mehr was wenn du per DVD zuspielst
habe ich das gefühl gehabt.
Bei Blu Ray bringt es Nartürlich auch eine Besserung, aber ich
finde es geht besser.
bsp: Mitsubishi HC7000 ;) bei DVD war das Bild schon so was von
Brachial Scharf, das ich menü die Schärfe runter drehen
musste.
Gruß Andreas
Geschrieben: 07 Nov 2009 20:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 76
Clubposts: 4
seit 21.10.2008
Sonstiges
Epson EH-TW5000
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
Bedankte sich 23 mal.
Danke für den Link. Das sieht ja schon vielversprechend aus. Freue
mich schon wenn ich ihn live sehen kann. Kann mir jemand erklären
was der Unterschied zwischen Light Power Edition und der normalen
Edition ist?
Geschrieben: 07 Nov 2009 22:16

Plasma Club Member
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von housemd
Danke für den Link. Das sieht ja schon vielversprechend aus. Freue
mich schon wenn ich ihn live sehen kann. Kann mir jemand erklären
was der Unterschied zwischen Light Power Edition und der normalen
Edition ist?
3.6 Light Power Edition
Wer in die technischen Daten des "EH-TW5000 Light Power Edition"
blickt, dem wird eine Lichtangabe von 1600Lumen auffallen. Dieser
hohe Wert ist mehr als das Dreifache als die Lichtleistung der
optimierten Kino-Modi. Nicht selten weichen die Maximalangaben
stark vom "Netto-Ergebnis" ab, da sie lediglich in einem
Dynamik-Modus erreicht werden, der für die Film- oder TV-Projektion
nicht geeignet ist. Auch beim TW5000 LPE wird die Helligkeit nur
unter Ausnutzung aller Lampenspektral-Reserven im Vivid-Modus
erreicht, doch Epson hat im Falle der TW5000 "Light Power Edition"
ein weiteres Zubehör spendiert, das die flexible Nutzung des
Projektors erhöht.

Der Light-Power Glasfilter liegt jedem TW5000 LPE (nur D,A,CH) bei
und wird bei Bedarf einfach auf das Objektiv des Projektors
gesteckt. Nun kann man nach kurzer Anpassung (dem Projektor liegt
eine Kurzanleitung bei) auch die lichtstarken Modi bei adäquater
Farbdarstellung nutzen. Der Projektor erreicht nun Lichtleistungen
von weit über 1000Lumen, so dass besonders Fans des hellen Bildes
auf ihre Kosten kommen. Als angenehemr Nebeneffekt wird aber nicht
nur die Lichtleistung bei guten Farben erhöht, sondern auch nahezu
das gesamte Kontrastpotenzial genutzt.
Gruß Andreas ^^
Geschrieben: 07 Nov 2009 22:17

Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 581
Clubposts: 382
seit 27.12.2008
LG OLED65B9SLA
Sony VPL-VW270ES
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
73
Mediabooks:
8
Bedankte sich 233 mal.
Zitat:
Zitat von housemd
Danke für den Link. Das sieht ja schon vielversprechend aus. Freue
mich schon wenn ich ihn live sehen kann. Kann mir jemand erklären
was der Unterschied zwischen Light Power Edition und der normalen
Edition ist?
Ist halt eine Art extra Linse bei, die dann das Licht des Beamer
kompensiert und auf einen stärkeren Strahl bringt - somit - mehr
Leuchtkraft !
Edit: Anubis war ma wieder der schnellste xD
..
btw. wie isset denn jezz mit der verbesserten FI beim 5500 ?
Geschrieben: 07 Nov 2009 23:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 76
Clubposts: 4
seit 21.10.2008
Sonstiges
Epson EH-TW5000
OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
Bedankte sich 23 mal.
Super! Danke für die schnellen Antworten.
Geschrieben: 09 Nov 2009 02:10

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 195
Clubposts: 5
seit 13.10.2009
Pioneer KRP-600A
JVC DLA-HD350
Pioneer BDP-LX91
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
180
Steel-Status:
Mediabooks:
1
Bedankte sich 163 mal.
was meint ihr so zu dem neusten panasonic PT AE4000E ???
was haltet ihr von dem pana im vergleich zum JVC HD 350?
gut der eine ist LCD der andere D-ILA; aber pana z.B. hat einen
Kontrast von 100.000:1 (macht es dann kein besseres bild???)
ich mein beim pana kann man ja aucc, mittels eines optischen zooms
auf 21:9 "umschalten" - beim JVC hingegen muss man doch eine linse
davorsetzen - oder ?!?!?
bin noch so ein bissl hin und her gerissen :confused:
vielleicht kann ja der ein oder andere dazu was sagen?
Geschrieben: 10 Nov 2009 02:34

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 195
Clubposts: 5
seit 13.10.2009
Pioneer KRP-600A
JVC DLA-HD350
Pioneer BDP-LX91
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
180
Steel-Status:
Mediabooks:
1
Bedankte sich 163 mal.
p.s.: ich habe heute ein angebot bekommen für einen JVC HD350 : €
3.333,40!!! :rofl:
was meint ihr ist da was faul dran???
:rolleyes:
Geschrieben: 11 Nov 2009 13:52

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Hab mir heute ein Hifi-Rack bestellt - das ist schonmal der 1.
Schritt richtung Beamer - denn mein TV Möbel wandert dann komplett
ins Schlafzimmer und ich brauche irgendwas um die Geräte unter zu
bringen^^
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 11 Nov 2009 14:01

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von flash77
Hab mir heute ein Hifi-Rack bestellt - das ist schonmal der 1.
Schritt richtung Beamer - denn mein TV Möbel wandert dann komplett
ins Schlafzimmer und ich brauche irgendwas um die Geräte unter zu
bringen^^
hi flash,
hast Du nicht einmal darüber nachgedacht,
den Beamer an die Decke zu hängen?
Da ist er aus den Füssen, braucht nicht
jedesmal neu justiert zu werden, etc...
ALso ich mache das mit 2 Beamer sein 4
jahren und 2 Umzügen so und bin super zufrieden (Bilder gibt für
die interessierten nach wie vor im Heimkinobereich)
Ich ruh' mich dann mal aus!