Geschrieben: 21 Juli 2009 18:30
gelöscht

Zitat:
Zitat von ReVo
Ich benötige offensichtlich ein längeres HDMI-Kabel (5-10m -
vermutlich aber 10m).
Kann man hier auf günstige Kabel zurückgreifen, oder muss die
Preisklasse was höher sein, weil sonst Bildqualitäts-Einbußen
entstehen könnte ??
Das Clicktronickabel kann ich auch empfehlen, meins ist zwar nur
7,5m lang, ist aber sehr gut... ;)
Geschrieben: 22 Juli 2009 07:58

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
So...der Infocus IN81 hängt und die Leinwand nun auch. Ich kam noch
nicht wirklich zum Testen aber ich kann schonmal sagen, dass er ein
knackscharfes Bild macht mit guter Leuchtkraft. Batman TDK war da
schon in den IMAX Szenen ein Erlebnis.
Leider musste ich feststellen, dass nun wo alles hängt der
Sitzabstand zu klein geworden ist ( 1,5m bei einer Diagonale von
233cm, Bildbreite 203cm). Zum Glück steht die Couch auf
Filzgleitern und kann dann für nen Beamerfilm noch 1,5m nach hinten
wandern ohne das sie an der Wand steht, damit ich noch was von 7.1
habe.
Das Einstellen des Bildes auf die richtige Größe war auch sehr
komplex, da meine Eigenbauhalterung leider nen Denkfehler hat, der
nicht weiter schlimm ist aber die arbeit erschwert.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 22 Juli 2009 08:09

Plasma Club Member
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von JBMAK
Das Clicktronickabel kann ich auch empfehlen, meins ist zwar nur
7,5m lang, ist aber sehr gut... ;)
Kann ich nur Bestätigen, ich habe 10 Meter Clicktronickabel zu
meinen Beamer liegen.
Funzt einwandfrei und gute Signal Qualität :thumb:
Geschrieben: 23 Juli 2009 08:08

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
Pioneer KRP-500M
Pioneer BDP-LX55
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital
veröffentlicht BDP-831
Universal-Blu-ray Player
im Oktober
Bedankte sich 15 mal.
@ Mithrandir: Heisßt das du sitzt bei 2m Leinandbreite 3m
Weg?
Bin nämlich gerade selbst dabei für meine 3-max. 3.5m Sitzabstand
eine Leinwandbreite zu finden. Habe benfalls an 2m gedacht. max
würden wohl 2.2m gehen vom Platz her!
Geschrieben: 23 Juli 2009 08:16

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
@Tracer
So siehts aus...3m Sitzabstand bei 203cm Breite vom sichbaren Bild.
Die Leinwand ist noch ein wenig breiter, da sie im nicht sichtbarem
Bereich schwarz ist...sind allerdings nur so 5cm links und
rechts.
Näher fand ich nicht mehr angenehm, da ich dann schon auf dein
Leinwand suchen muss und ich will ja ruhig schauen und nicht immer
den Kopf hin und her reißen :)
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 23 Juli 2009 17:14

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
Pioneer KRP-500M
Pioneer BDP-LX55
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital
veröffentlicht BDP-831
Universal-Blu-ray Player
im Oktober
Bedankte sich 15 mal.
Ma, du hast mir einen riesen Dienst erwiesen! Ich saß bei meinem
Händler selbst vor einer 240Leinwand, bei ca. 3,5m Abstand und fand
das gerade noch Ok!
Er meinte, dass das für die meisten seiner Kunden zu groß auf Dauer
sei! Auch in div. Foren. wird eher zu 160-180 bei 3m geraten! Nur
dann kann ich mir gleich nen 65" TV kaufen, ich habe extra einen
50" gekauft da feststand dass ein Beamer her muss. Sonst hätte ich
wohl den KRP600 genommen, nur für die Preisdifferenz hat man dann
schon ne gute Leinwand! Da ich eine Nische mit 243cm habe ist 200cm
wohl die max. Bildbreite, dann werd ich auch gesamt so bei ca.
230cm landen! Bin gerade dabei dir ideale Leinwand zu finden!
Geschrieben: 23 Juli 2009 23:00

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Gerne doch und viel Erfolg bei der Suche.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 23 Juli 2009 23:23

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Tracer
Ma, du hast mir einen riesen Dienst erwiesen! Ich saß bei meinem
Händler selbst vor einer 240Leinwand, bei ca. 3,5m Abstand und fand
das gerade noch Ok!
Er meinte, dass das für die meisten seiner Kunden zu groß auf Dauer
sei! Auch in div. Foren. wird eher zu 160-180 bei 3m geraten! Nur
dann kann ich mir gleich nen 65" TV kaufen, ich habe extra einen
50" gekauft da feststand dass ein Beamer her muss. Sonst hätte ich
wohl den KRP600 genommen, nur für die Preisdifferenz hat man dann
schon ne gute Leinwand! Da ich eine Nische mit 243cm habe ist 200cm
wohl die max. Bildbreite, dann werd ich auch gesamt so bei ca.
230cm landen! Bin gerade dabei dir ideale Leinwand zu finden!
wobei man aber auch beachten sollte das bei der angabe der TV größe
es sich immer um die Diagonale handelt, bei Leimwänden aber um die
Leimwandbreite ;)
Geschrieben: 24 Juli 2009 11:46

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
Pioneer KRP-500M
Pioneer BDP-LX55
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital
veröffentlicht BDP-831
Universal-Blu-ray Player
im Oktober
Bedankte sich 15 mal.
Des is ma schon klar! :D:p
Geschrieben: 26 Juli 2009 23:14

Bigscreener
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 581
Clubposts: 382
seit 27.12.2008
LG OLED65B9SLA
Sony VPL-VW270ES
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
73
Mediabooks:
8
Bedankte sich 233 mal.
Vorbereitend auf meinen diese Woche ankommenden Beamer:
Wie ermittel ich die optimalen Bildeinstellungen für meinen
Beamer ?!
Will ja möglichst schnell dann mit dem Filme-gucken loslegen ;D