Ich habe meinen BDP-51FD vor einigen Wochen gekauft. Davor hatte
ich einen Panasonic DMP-BD50, mit dem ich sehr zufrieden war.
Gleich nach dem Kauf habe ich ein Softwareupdate auf die Firmware
1.32 gemacht. Nach 20-30 getesten BDs kann ich sagen, daß ich den
Kauf absolut nicht bereue und mit dem neuen Player sehr zufrieden
bin.
Besonders positiv ist der Unterschied zwischen BDP-51FD und
DMP-BD50 in folgenden Punkten:
, bessere Integration und Steuerung über die Harmony One
Fernbedienung
, sehr übersichtliche Menüstrukturen für alle Einstellungen
, umfangreiche Informationen über die eingelegte Disc und das
gerade abgespielte Material
Die Bildqualität scheint mir manchmal etwas detailierter und feiner
zu sein, als das beim Pana der Fall war - einen gravierenden
Unterschied konnte ich allerdings nicht feststellen.
Das lahme Laufwerk stört mich nicht besonders, obwohl der BDP-51FD
schon deutlich langsamer ist, als der Pana. Andererseits entfällt
durch den Umstand, daß beim Pio kein BD-Live an Board ist, die
lange Wartezeit beim Überprüfen der Netzwerkverbindung auf manchen
Discs.
Insgesamt hat mich der neue Pio Player nach dem Verkauf meines
Pana's gerade mal 200,- gekostet.
jay